
... ok es war kein Schneetreiben, sondern du die Buschwindröschen haben hier ganze Arbeit geleistet. Für diese Aufnahme musste ich eine Stelle finden an der sowohl davor, als auch dahinter Buschwindröschen wachsen. An einer der ersten Stellen konnte ich nicht fotografieren, da gerade dort ein Hund sein Geschäft erledigen musste und ich mich aufgrund des Gestanks nicht konzentrieren konnte. Mal abgesehen von der Gefahr plötzlich mitten drin, statt nur daneben zu sein... Aber ich habe dann noch eine Stelle gefunden an der ich meine Idee umsetzen konnte. Viele Grüße, Andreas |
|||||||
Autor: | © Andreas Büttner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-04-04 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | buschwindroeschen, anemone, nemorosa, l, hohler, lerchensporn, corydalis, cava, frueblueher, erdra, lila, weiss | ||||||
Gebiet | Sachsen | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Dein Bild gefällt mir ganz gut. Der weiße Nebel ist mal was anderes und erinnert tatsächlich etwas an Schnee.
Beim Bildaufbau würde ich unten weniger und oben mehr bevorzugen: Der Stiel verschwindet ja schön im Nebel, da brauche ich nicht ca. 1/3 "Nebel" und oben stößt die Pflanze fast an.
Farblich ist Dein Foto überzeugend.
viele Grüße,
Magdalena
ein Bild welches mir persönlich sehr gut gefällt, vor allem die zarten Farben haben es mir hier angetan, einzig ein wenig hadere ich mit der sehr knapp gesetzten Schärfe.
Lieben Gruß
Peter
Sehr schöne Farben und eine klasse Lichtstimmung hast du bei deinem Bild eingefangen. Auch die Schärfe ist für mich an der richtigen Stellen. Ein etwas kleinerer ABM hätte mir hier auch gefallen, damit die Blüte nach oben etwas mehr Raum hätte.
LG
Anne
gute Idee sehr schön verwirklicht, dein Bild gefällt mir sehr gut,
herrlich die knappe Schärfe, aber auch Licht und Farbe finde ich sehr schön.
Ich hätte vielleicht oben ein bisschen mehr Platz gelassen. Aber das ist
natürlich Geschmacksache.
L.G.
franz