
...und bleibt ein Spatz. Feldsperlinge sind jetzt nun wirklich nicht unbedingt die exotischten und seltensten Fotomotive, aber ich mag die quirligen "Allerweltsvögel". Da ich vermutlich diesen Monat kein weiteres Foto hochladen kann, möchte ich an dieser Stelle Euch allen ein frohes Osterfest wünschen. LG Holger |
|||||||
Autor: | © Holger Dörnhoff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-04-06 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | feldsperling, winter, passer montanus, portrait | ||||||
Rubrik Vögel: |
Ich bin sowieso jetzt erst einmal ein paar Tage weg und bis dahin schiebe ich meine Entscheidung auf, ob ich hier noch weitermache oder unter welchen selbst gesetzten Rahmenbedingungen.
Euch ein frohes Osterfest und viele Eier
Holger
Im Moment sitze ich leider an einem kleinen Laptop und kann von daher die Qualität Deines Bildes nur sehr eingeschränkt bzw. gar nicht beurteilen.
Aus der Erfahrung mit Deinen Bilder weiß ich aber um die gute Qualität Deiner Aufnahmen.
Einen Feldsperling ansprechend in ein Bild zu bringen, auch wenn es "nur" ein Feldsperling ist, ist genau so schwierig wie jeder andere exotische, seltene oder jeder "Allerweltsvogel" auch, zumal gerade die Feldsperlinge und ich weiß sehr gut wovon ich spreche, sehr "wibbelig" und unvorherrsehbar von Ast zu Ast hüpfen.
Diesen ansprechend in ein Bild zu bringen ist die mit diesem Bild, von der Pose und vom Licht her, ganz gut gelungen.
Der Ansitzast und hier bin ich auch bei der Meinung von Christoph, könnte ich mir filigraner noch besser zum Feldsperling passender, gut vorstellen.
Deinen Frust kann ich sehr gut nachempfinden, halte aber den Weg aus dem Forum auszusteigen für den falschen Weg und möchte Dir empfehlen, über den Weg welchen Axel beschrieben hat, intensiv nachzudenken.
Auch Dir und Deiner Familie wünsche ich ein frohes Osterfest.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Deinen Frust kann ich sehr gut nachempfinden! Ein trauriges Dauerthema dieses Forums ist das sehr oft so dünne Feedback. Stelle da bloss keinen Zusammenhang zu der Qualität Deines Bilds her, den gibt es schon lange nicht mehr, wenn es ihn überhaupt je gegeben hat.
Aufmunternde Grüsse,
Toph
es gibt auch Zeiten, wo man nicht am PC sitzt und nicht ins Naturfotografen-Forum schaut, gerade am Karfreitag...
Außerdem hat man ja vielleicht auch nicht gerade den unbedingten Anspruch, jedes Bild zu sehen, um zu beurteilen, ob man es kommentieren soll oder nicht, das geht ja auch bei der in letzter Zeit hier herrschenden Bilderflut schon gar nicht mehr.
Jedenfalls habe ich Dein Bild, das mir gut gefällt, doch noch gesehen.
Einen "profanen" Spatz ansehlich abzulichten, ist nämlich nicht ganz einfach, was Dir jedoch sehr gut gelungen ist...
Das schöne Licht trägt seinen Teil noch dazu bei!
Ich kann mir schon denken, was Dich bewegt... Ich für meinen Teil habe das so gelöst, dass ich kaum noch Bilder von anderen Usern hier kommentiere, die z.B. 15 Bilder eingestellt und 18 Kommentare geschrieben haben, von denen gibt es hier nämlich zwischenzeitlich ganz schön viele.
Herzlichen Gruß Axel
LG Holger
nix da mit lausig....
Besser kann man einen Spatz nicht fotografieren.
Selbst die Hintergrundfarbe passt perfekt.
Gruß johann
Ich werde noch eine Nacht drüber Schlafen, ob ich aus diesem Forum aussteige oder nicht (das hängt allerdings nicht nur mit diesem Bild zusammen).
LG Holger

Immerhin ein Danke an die drei Sternchengeber.
Grüsse Holger