Lebensraum Trockenmauer
© Lukas Thiess

Eingestellt: | 2012-04-23 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
Trockenmauern finde ich immer wieder spannend. Sie sind zwar menschengemacht, aber doch ein hochinteressanter Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten mit einem ganz eigenen Mikroklima. An dieser alten, halb verfallenen Mauer irgendwo im dalmatinischen Hinterland hatte ich nachmittags ein paar Eidechsen fotografiert und bin irgendwann zum Weitwinkel gewechselt, um auch ihren Lebensraum ins Bild setzen zu können. Als sich gegen Abend die Echsen verzogen, konnte ich noch diesen frischen Distelfalter an der Mauer aufnehmen, dr sich dort ausgiebig sonnte. Übrigens erlebte ich an diesem Tag quasi live mit, wie die Distelfalter im Gebiet ankamen - es sind ja Wanderfalter, die alljährlich aus Afrika einfliegen. An den Tagen zuvor hatte ich noch keine gesehen, und an diesem 6. April sah ich dann aus heiterem dutzende Exemplare nach Norden ziehen. Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis sie auch nördlich der Alpen zu beobachten sind. |
|
Technik: | 18mm, 1/125, f7.1, ISO 100, freihand, fullframe |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 373.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 12 durch Benutzer272 durch Gäste589 im alten Zähler |
Schlagwörter: | distelfalter vanessa cardui cynthia cardui trockenmauer kroatien |
Rubrik Wirbellose: |
Diese Aufnahme ist sehr schön, da die Falter eher nur kurz verweilen, wenn es nicht gerade eine Blüte ist. Aber ich geniesse diesen Augenblick, der unvergessliche Moment der bleibt, diese Zeit kehrt nie zurück und schon wieder jagt man den nächsten Foto hinterher.
Hallo Lukas,
ich mag Biotop-Aufnahmen. Bei diesem Bild gefällt mir die Gestaltung mit der Mauer, dadurch ensteht Tiefe. Den Falter hast du sehr schön im goldenen Schnitt platziert und das warme Abendlicht empfinde ich als sehr angenehm. Schade das der eine Grashalm angeschnitten ist. Aber das Gesamtpaket gefällt mir sehr gut.
ich mag Biotop-Aufnahmen. Bei diesem Bild gefällt mir die Gestaltung mit der Mauer, dadurch ensteht Tiefe. Den Falter hast du sehr schön im goldenen Schnitt platziert und das warme Abendlicht empfinde ich als sehr angenehm. Schade das der eine Grashalm angeschnitten ist. Aber das Gesamtpaket gefällt mir sehr gut.
VG Mario
Ein sehr gut geratenes Bild, Lukas. Übrigens habe ich lange schon nichts mehr von Dir gesehen. Dedr - noch relativ frische - Wanderfalter sitzt am rechten Flecke.Warest Du nicht mit längeren Brednnweiten unterwegs ? Gruß, Wolf