
Leider war in der letzten Zeit die Anzahl der schönen Sonnenaufgänge recht überschaubar. Bei Regen und Wind war der Schlupf von E.vulgata sehr bescheiden. |
|||||||
Autor: | © Rainer Deible | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-05-04 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-05-04 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | ephemera, vulgata, maifliege, eintagsfliege | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
das Bild lebt nach meinem Empfinden von den herrlichen Lichtkontrasten.Eine
Aufhellung der Strukturen würde sicherlich auch einen Farbverlust der
Eitagsfliege mit sich bringen und außerdem wären dann die wunderbaren Lichtsäume
um das Blatt nicht mehr so bildwirksam.Mit anderen Worten:Mir gefällt es
super,wie es ist mit seinen Kontrasten.
Gruß,Andreas
eine sehr schöne Gegenlichtaufnahme.
gefällt mir rundrum.
LG Ute
ich finde es immer wieder genial, wie geschwungen, und somit für den Fotografen sehr aufreizend, sich die Eintagsfliegen positionieren.
Die Gegenlichtsituation hast du relativ gut im Griff. Eventuell wäre ein leichtes aufhellen durch einen Reflektor gut für die Detail auf der Eintagsfliege gewesen.
In allen anderen Belangen gefällt mir dein Bild sehr gut. Bildaufbau, Hintergrund, Schärfe passen.
Besonders gefällt mir das untere Blatt, was einerseits direkt in die Bildecke zeigt, und anererseits einen Gegensatz zu der Eintagsfliege bildet.
Insofern
Liebe Grüße
Hannes
sehr schön, gefällt mir sehr gut!
Die warme Farbton der Eintagsfliege trotzt der Kühle des Morgens.
Schöne Lichtarbeit.
Alles Gute!
Sebastian