
Eingestellt: | 2012-05-05 |
---|---|
SM © Stefan Merkle | |
Diese Nachzügler habe ich heute am Kaiserstuhl entdeckt. Zumindest vom Weg aus - und der wird natürlich nicht verlassen - war nur noch ein weiteres, in Blüte stehendes Exemplar auszumachen. Das war's dann wohl für dieses Jahr, ich war spät dran, habe aber dafür umso freudiger geknipst. |
|
Technik: | 400mm, f2,8 an der D300 bei ISO 400. |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 57.3 kB 1000 x 664 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 27 Zeigen
|
Ansichten: | 3 durch Benutzer70 durch Gäste277 im alten Zähler |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
LG ANgela
Das leichte Rauschen geht auf einen Schärfungsfehler meinerseits zurück, Nikon ist unschuldig :).
Vielen Dank für den Hinweis.
Die Blautöne wurden übrigens dadurch erreicht, dass der untere Teil aus Bergen im Hintergrund besteht und nur der obere Teil Himmel zeigt. Ansonsten wurden die Schellen durch eine Windlücke im Trockenrasen fotografiert - das war der "Treffer" von rd. 200 Versuchen ;)
dein Bild von den Küchenschellen spricht mich auch an. Durch diese blaugrünen HG-farbverläufe und die linsstehenden Küchenschellen
wirkt es interessant.
LG
Angela
gestalterisch überzeugt mich das Bild wirklich sehr, Hauptmotiv und Grashalme wirken wie "vom Winde verweht". Die Farben wirken sehr harmonisch und geben dem malerischen Stil die perfekte Leuchtkraft. Technisch bin ich jedoch vom Rauschverhalten etwas enttäuscht, bei ISO400 hätte ich als bekennender Canonier von Nikon etwas mehr erwartet. Vom Beschnitt her hätte ich die Blüte der schönen Schelle etwas mehr im oberen Drittel platziert. In Anbetracht des fortgeschrittenen Frühlings dennoch ein schöner Moment den Du da eingefangen hast.
VG, Danny
Die Farben finde ich toll,aber irgendwie passiert mir rechts zu wenig
Dennoch ein schönes Blid
Gruss Steffi
das Foto spricht mich von seiner schlichten Gestaltung und den aufeinander abgestimmten kühlen Blau- und Grüntönen sehr an. Besonders gut gefallen mir dabei der sanfte Übergang des Hintergrundes von hell nach dunkel, der verwaschene Vordergrund, der nur vereinzelt eine Andeutung von Grashalmen zu erkennen gibt, sowie natürlich das Haupftmotiv mit den beiden einträchtig nebeneinander dreinblickenden Blüten.
Für mich weniger ein Foto als vielmehr ein Gemälde, das mich mit seiner Schlichtheit und Harmonie überzeugt.
Viele Grüße
Gunnar