Bläuling vor untergehender Sonne
© Gerald Wohlkönig

Eingestellt: | 2012-05-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-05-19 |
GW © Gerald Wohlkönig | |
Diesen kleinen Bläulich habe ich gestern Abend entdeckt. Die Sonne im Hintergrund schien durch die Bäume hindurch. Weiß die Schärfe ist sehr knapp gesetzt, das Problem war nur, da ich die Lichtstimmung aufnehmen wollte, mußte ich die Kamera so positionieren und da war dann der Falter seitlich verdreht, wollte ihn aber nicht drehen oder so, daher der knappe Schärfepunkt. Und windig war es auch sehr, das ist aus einer Serie von zig... Fotos, das mir am besten gefällt. Bin gespannt wie es euch gefällt. Evtl. kann mir auch jemand bei der Bestimmung helfen. Schönen Sonntag Euch allen!! lg gerald |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D300, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild) 1/250 Sek., f/4.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich Stativ, Kabelauslöser |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 125.9 kB 664 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 42 Zeigen
|
Ansichten: | 2 durch Benutzer73 durch Gäste294 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Butterflies..: |
Hallo Gerald
Ein Foto von wunderschöner Zartheit!
Wir sollten uns endlich davon lösen, in den monitor zu kriechen und ein Bild dann zu beurteilen! Schon im thumb war ich begeistert und wenn man dein Bild von einiger Entfernung auf sich wirken lässt - so wie man es bei jedem Gemälde auch tun würde - dann ist es traumschön.
Sehr gekonnt wie du die strenge Statik des Grashalmes mit Hilfe des lebhaften Hintergrundes gebrochen hast.
Gruß: Uwe
Hallo Uwe.
Danke für Dein nettes Kommentar, einer der mein Ziel erkannt hat
lg
gerald
Danke für Dein nettes Kommentar, einer der mein Ziel erkannt hat
lg
gerald
Hallo, Gerald,
Kopf und Fühler sind wohl scharf. Das ist tatsächlich sehr kanpp gesetzt. Insgesamt kann ich damit leben, zumal der Schärfeverlauf rund um den Falter dem Bild eine sehr sanfte Stimmung vermittelt. Den kopf hätte ich gern etwas mehr ins Bild. Aber wie Du schon schreibst der Gesamteindruck und dann mit dem Wind....
Gruß Klaus th.
Kopf und Fühler sind wohl scharf. Das ist tatsächlich sehr kanpp gesetzt. Insgesamt kann ich damit leben, zumal der Schärfeverlauf rund um den Falter dem Bild eine sehr sanfte Stimmung vermittelt. Den kopf hätte ich gern etwas mehr ins Bild. Aber wie Du schon schreibst der Gesamteindruck und dann mit dem Wind....
Gruß Klaus th.
Hallo Klaus.
Danke für Dein Kommentar zu meinem Bild. Freut mich dass es doch Zusprache findet. Ja, wie schon gesagt, wenn ich mehr von der Seite fotografiert hätte (habe auch einige Fotos mit dem Falter gesamt in der Schärfeebene) dann war aber die Lichtstimmung nicht im Hintergrund sondern nur dunkler Hintergrund (Wald). Und ich finde gerade die Reflexe im Hintergrund machens aus ...
lg
gerald
Danke für Dein Kommentar zu meinem Bild. Freut mich dass es doch Zusprache findet. Ja, wie schon gesagt, wenn ich mehr von der Seite fotografiert hätte (habe auch einige Fotos mit dem Falter gesamt in der Schärfeebene) dann war aber die Lichtstimmung nicht im Hintergrund sondern nur dunkler Hintergrund (Wald). Und ich finde gerade die Reflexe im Hintergrund machens aus ...
lg
gerald
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Klaus.
Danke für Dein Kommentar.
Das mit der Schärfe war so ein Ding, erstens starker Wind und zweitens, wenn ich die Kamera parallel zur größtmöglichen Schärfefläche am Falter platziert hatte, war der Hintergrund ohne den Lichtreflexen. Und ich wollte den Falter nicht berühren um ihn evtl. zum drehen zu bewegen, daher der knappe Schärfebereich, mit geschlossenerer Blende war mir dann der Hintergrund zu unruhig, daher dieser Kompromiss...
lg
gerald
Danke für Dein Kommentar.
Das mit der Schärfe war so ein Ding, erstens starker Wind und zweitens, wenn ich die Kamera parallel zur größtmöglichen Schärfefläche am Falter platziert hatte, war der Hintergrund ohne den Lichtreflexen. Und ich wollte den Falter nicht berühren um ihn evtl. zum drehen zu bewegen, daher der knappe Schärfebereich, mit geschlossenerer Blende war mir dann der Hintergrund zu unruhig, daher dieser Kompromiss...
lg
gerald