
Eingestellt: | 2012-05-21 |
---|---|
HR © Heinz Rettig | |
kommt der bunte Vogel daher. Der Bienenfresser gehört zu den farbenprächtigsten Vögeln Mitteleuropas und sieht geradezu exotisch aus. Etwa ab Mitte Mai kehren die Bienenfresser aus ihren Winterquartieren, die im südlichen Afrika liegen, in ihre deutschen Brutgebiete zurück. Das geilste daran ist, dass ich das Glück habe und sie beobachten kann. |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 600mm 1/2000 Sek., f/4.0, ISO 250 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 419.5 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 35 Zeigen
|
Ansichten: | 7 durch Benutzer153 durch Gäste502 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
also ich finde deinen Bienenfresser KLASSE...!!!
Danke fürs zeigen und weiterhin viel Erfolg...
LG Jürgen
manchmal ist es die Abkehr von Regeln die ein Bild dann doch wieder interessant machen. Hier musstest du notgedrungen auf einen AF Punkt ausweichen und hast das beste daraus gemacht. Mir gefällt die Aufnahme sehr, denn der Vogel schaut für mich ein wenig Sehnsüchtig in die Ferne . . . vielleicht trauert er ja dem schönen Afrikanischen Wetter nach.
Danke fürs zeigen.
Gruß Heinz
hier meine Meinung zum Bild in Kurzform:
-Licht und technische Ausarbeitung sind o.k.
-gestalterisch ist die Aufnahme in meinen Augen nix: falsche Blickrichtung, dazu linkslastige Platzierung im Bild
-Kopfhaltung könnte noch mehr in Richtung Beobachter liegen
-Fokuspunkt würde ich mehr auf Kopf legen, obwohl es hier in der Webversion nicht so richtig "stört"
-Struktur im HG, ja, wäre nicht schlecht, aber geht nicht immer und ist auch nicht so wichtig
Bleib dran, sicher gelingen bessere Aufnahmen.
Viele Grüße
Oli
das ist ja mal ein etwas anderes Bild des Bienenfressers
Dein Bild wirkt auf mich durch die Rückansicht und das geplusterte Gefieder sowie den weichere Kopf schön dynamisch. Abgesehen davon gefällt es mir mal auch andere Körperteile im Fokus zu haben...ist sicherlich Geschmacksache, aber hier hat durch das aufgestellte Gefieder der Focus definitiv einen Sinn für mich.
Ja, der Vogel ist etwas zu sehr links, etwas zu eng, aber dennoch ein schön ausgeleuchtetes Bild mit Dynamik! Find ich gut!
Sebastian
Was mir weniger gefällt ist der enge Beschnitt und das der Vogel zu weit links plaziert ist.
Gruß
Holger
LG hans
leider konnte ich noch nie einen Bienenfresser ablichten.
Auch daher schaue ich mir solche Bilder gerne an.
Hier hätte ich aber (wenn möglich) oben mehr Platz in Blickrichtung gelassen.
Leider liegt die Schärfe eher bei den Flügeln, als auf dem Kopf.
Gruss Eric