
Der hier gezeigte See ist der untere der beiden Seen, Laghi di Fusine, in Italien nahe Tarvisio in der Region Friuli-Venezia Giulia. Er liegt auf einer Höhe von ca. 950 Metern. Dies hier ist ein wunderbares Gebiet zu fast allen Jahreszeiten. Immer, wenn ich in der Nähe verweile, ist mir dieses Gebiet einen Besuch wert. Hier habe ich den GPS-Standpunkt, an dem das Foto entstanden ist, hinterlegt: Gestern am 23.5.12 hatte ich dieses Foto schon mal eingestellt. Michael Lauer hatte mich freundlicherweise auf zu hohe Tonwerte links oben im Berg-/Wolkenbereich aufmerksam gemacht. Ich habe es vorgezogen dieses Foto erneut hochzuladen. |
|||||||
Autor: | © Franz Broich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-05-24 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-05-17 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Landschaften: |
großes Kompliment für dein farbenprächtiges Bergfoto!
Die Spiegelung im Wasser und die frischen unterschiedlich grünen Farbtöne sowie den Himmel find ich sehr ansprechend. Eine wunderbare Farbmischung is dir
gelungen.
Etwas mehr von den Himmel und dann auch gerne Wolken hätt i mir gewünscht.
lg peter
Die frischen farben der Berge im Frühling zeigst du uns hier , noch dazu mit wunderbarer Spiegelung . Ich finde man kann die klare Luft spüren.
Ansonsten bin ich bei Michael auch ich hätte mir ein klein wenig mehr Himmel gewünsch egal ob mit oder ohne Wolken
Gruß Steffi
Gut, wir diskutieren über Gestaltung:
Ich habe mal gelernt "Wenn Du etwas zeigen willst, dann zeige es groß", und handle danach.
Die Überschrift zum Bild lautet "Bergsee" und in diesem Zusammenhang sehe ich den Himmel und auch die Wolken als schmückendes Beiwerk.
Der Bergsee selbst ist das (Haupt-) Motiv und daher möglichst groß, um auch diverse Einzelheiten in der Abbildung erkennen zu können.
Gruß Franz
eine schöne Aufnahme. Die symmetrische Aufteilung passt hier mit der Spiegelung. Ich hätte vielleicht noch mehr von dem attraktiven Himmel mit den Wölkchen gezeigt.
LG Michael
Gruß Franz