Keine Ahnung ob schon andere Fotografen 2012er Flugbilder eingestellt haben, deshalb das Fragezeichen. Diese Saison hat Flugbildmässig eher harzig begonnen. Entweder war ich frühmorgens schon unterwegs und gegen Mittag war die Sonne weg, ergo nix mit Segellibellen. Oder die Plattbäuche und Vierflecke waren so mit der Arterhaltung beschäftigt, dass sich die Weibchen gleich nach der Paarung einen ruhigeren Ort suchten. Die Männchen der Plattbäuche waren so im Hormonrausch, dass mehrmals Hornissen angeflogen wurden. Beim ersten Versuch am Schafisheimer Waldteich mit Falkenlibellen landete mein linkes Bein bis übers Knie in einem mit Wasser gefüllten Erdloch, dadurch ging mein Gleichgewicht kurz flöten und meine 7D für 1 - 2 Sekunden baden. Wenigstens nur der untere Drittel des Gehäuses. Akku raus, Kamera an ein warmes, trockenes Plätzchen und das beste hoffen. Wie ihr sehen könnt, hat die Kamera das Bad überstanden. Bei einem anderen Versuch in Weiach passte mir entweder der ABM oder die Schärfe nicht, Vierflecke und Blaupfeile sind halt nicht unbedingt langsame Flieger. Gestern war ich kurz in der Schafisheimer Kiesgrube. Als erstes sichtete ich eine Frühe Heidelibelle die gerade von ihrer Larvenhülle zum Jungfernflug startete, auch nicht selbstverständlich, dass man in einem Revier das ein paar Hundert Meter von der Haustüre entfernt liegt diese Art als Bodenständig entdeckt. Am grössten der verschiedenen Teiche und Tümpel waren nebst einer Falkenlibelle ein Grosser Blaupfeil und eine Grosse Königslibelle damit beschäftigt um die Lufthoheit zu kämpfen. Da ging es auch nicht unbedingt langsam zur Sache. Trotzdem bin ich der Meinung, dass mindestens ein akzeptables Bild dabei entstanden ist.
Liebe Grüsse
Helmut
Technik:
Canon EOS 7D, 300mm1/800 Sek., f/5.0, ISO 400Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich MF, Freihand.
Hallo, Helmut, gefällt mir auch gut mit dem Hintergrund. Die Plazierung könnte ich mir auch anders vorstellen, um den vielen freien Raum zu füllen. Aber eine Flugaufnahme Freihand wer will da meckern? Ich jedenfalls nicht. Gruß Klaus th.
Eine sehr gute Flugaufnahme ist dir da gelungen, sogar die Farbe des Hintergrundes ist optimal!
Gruß: Uwe
706449
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.