Hallo zusammen, heute möchte ich euch aus meiner Papageitaucher-Serie noch gerne dieses Portrait zeigen. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Viele Grüße, Thomas
Letztes Jahr auf Island; in mehreren Nächten konnte ich diese wunderbaren Vögel beobachten. Die Lichtstimmung hier war ziemlich toll: der nahe gelegene Hafen (oberer Bereich) lag schon im Schatten und war recht dunkel. Im Wasser des Hafenbeckens spiegelte sich noch der weiter oben angeleuchtete Berg, was dem ganzen einen ungewöhnlichen Farbverlauf verlieh. Ich bin gespannt wie euch dieses Bild gefällt.
Viele Grüße!
Thomas
Hallo zusammen,
heute möchte ich Euch ein weiteres Bild meiner Papageitaucheraufnahmen des letzten Sommers zeigen. Es war eine wunderbare Begegnung mit diesen schönen Tieren; bei Windstille und schönstem Licht konnte ich mich 2 Nächte lang ausgiebig diesen Vögel widmen.
Viele Grüße und beste Gesundheit in diesen Tagen,
Thomas
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch ein weiteres Papageientaucher Bild zeigen, das vor etwa einem halben Jahr auf Island entstand. Das Bild ist kurz nach Mitternacht entstanden und ich war sehr froh über die tollen Bedingungen -absolut windstill und die Sonne beleuchtete gerade die hinter dem Felsen stehenden Hügel.
Viele Grüße,
Thomas
Beim Präsentieren der Beute...braucht man halt auch schönes Licht, dachte sich der Papageientaucher wohl
Gesehen im Juni auf Island.
Viele Grüße,
Thomas
Hallo!
Heute kommt von mir noch ein weiteres Papageitaucher-Foto, das ich im Juli auf
meiner Großbritannienreise aufgenommen habe.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Andrea
(Papageitaucher - Puffin - Fratercula arctica)
Hallo zusammen!
Heute möchte ich euch dieses weitere Puffin-Bild zeigen, das ich im Juni ablichten konnte. Ich kann schon gar nicht mehr sagen, ob es das letzte Abendlicht war oder im ersten Morgenlicht entstand, das liegt ja in diesen isländischen Nächten sehr nah bei einander. Auf jeden Fall erinnere ich mich sehr gerne an diese Nächte zurück, die gesamte Landschaft ist einfach wunderbar im äußersten Nordosten des Landes.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Viele Grüße, Thomas
aber hier mal als einigermassen geglückter
Mitzieherversuch bei den Papageientauchern auf den Farne Islands.
Ich hatte doch einiges ans Ausschuss...
Wünsche euch hiermit ein schönes, letztes August Wochenende 2019.
Gruss Eric
Moin,
Manchmal muss man schnell sein... ;)
Ich auch, um Ihn korrekt zu erwischen, technik hilft heute sehr viel;
Hier aber eher der Puffin, welcher kurz danach abdrehte.
Gruss Eric
PS:
Die 2 Tage auf den Farnes waren doch sehr sehr ergiebig...
Im Juni hatte ich auf Island die Gelegenheit 2 Nächte lang bei schönem Licht die Papageientaucher zu fotografieren, was ein tolles Erlebnis war.
2 Jahre zuvor konnte ich schon einige Spots der Insel erkunden (leider ohne Tele) und so habe ich mich in diesem Jahr für diesen etwas abgelegenen Ort entschieden, weil er fotografisch sehr interessant ist. Teile der Kolonie liegen bereits im Schatten während die tiefstehende Sonnen noch oder schon die Hintergrundlandschaft beleuchten, diese Lichtstimmu
mit Papageientaucher.
Angeregt durch ein Bild meines Foto-Kollegen, dachte ich mir, hey sowas habe ich auch, zumal wir wohl ähnlich standen... Nein nicht hier im Forum bislang.
Der HG ist durch Hitzeflimmern und Konvertereinsatz so "ungewöhnlich" und erinnert aj doch stark an eine Aquarellmalerei, finde ich.
Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen.. ich habe es ehrlicherweise erst zuhause auch wirklich so entdeckt und für doch sehenswert empfunden.
Gruss Eric
Hallo!
Es wurden zwar bereits in den letzten Wochen einige Papageitaucher-Bilder eingestellt, aber dieses Foto, das ich von meiner Großbritannien-Reise mitgebracht habe, möchte ich doch noch zeigen. Hoffe Euch gefällt's...
(Papageitaucher - Puffin - Fratercula arctica)
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Andrea
Die kleinen Papageientaucher hatten sehr viel zu tun,
Ihre Fische erfolgreich zum wartenden Nachwuchs zu bringen.
Wenn man dann auch noch um so einen doofen Fotografen herumfliegen muss...
Gruss Eric
....ist nicht so einfach. Ich glaube dieser Papageientaucher brauchte fast 100m um abzuheben. Sah lustig aus. Natürlich ist dieses Foto nicht die Qualität wie ihr sie hier im Forum kennt, aber wann sieht man mal einen Papageientaucher, wenn nicht auf/bzw. vor Island. Die Aufnahme entstand auf einem Kutter ohne Stativ. Mit Photoshop vergrößert.
Bis August werden die jungen Papageitaucher fleißig gefüttert, den ganzen Tag fangen die Altvögel Fische für den Nachwuchs. Vor allem wenn abends Hochbetrieb in der Kolonie ist, gibt es auch einige Anflüge mit Fischen. Die Meisten sind aber ohne Fisch und es ist nicht ganz einfach einen Anflug mit Fischen aus nächster Nähe festzuhalten.
Wie schon beim letzten Puffin-Bild kommt die Sonne von hinten und bringt den orangen Schnabel zum Leuchten.
Aus der Serie der Papageitaucher ist dieses hier desh
Die Papageientaucher gehören wohl zu den markantesten Vögeln Norwegens. Entstanden ist das Bild Mitte Juli auf Runde, zeitweise flogen mehrere 1000 der niedlichen Vögel um den Brutfelsen herum. Einen Anflug festzuhalten ist trotzdem nicht einfach, sie sind wahnsinnig schnell, der Autofokus kommt auf jeden Fall an seine Grenzen. Glücklicherweise hat es doch das eine oder andere Mal geklappt.
Heute stelle ich mal kein Flugbild ein, sondern ein Papageitaucher-Foto (Fratercula arctica).
Ich hatte schon länger den Wunsch diese beliebten Alkenvögel zu beobachten und zu fotografieren, und bin sehr froh, dass ich mir diesen Wunsch vor einigen Wochen erfüllen konnte. Hoffe, Euch gefällt's...
Land: Großbritannien
Hier zeige ich auch einmal ein nicht formatfüllendes Bild eines Papageientauchers. Man sieht den hübschen Vogel hier in einer Felswand, wo er am oberen Rand eine Höhle gräbt, die ihm als Nest dient.
Mir gefielen bei diesem Bild vor allem die schönen Farbkontraste.
Das Foto wurde von einem Schiff aus aufgenommen, was wegen des Wellengangs ein gar nicht so einfaches Unterfangen ist.
Puffins, so heissen die Papageientaucher auf Englisch!
Hier noch ein Bild aus Island, wo diese farbenfrohe Vögel eine echte Touristenattraktion darstellen. Leider ist es nicht immer einfach ihnen so nah zu kommen, wie hier auf dem Bild!
Fest im Blick hatte mich dieser Papageientaucher, den ich nicht weit von seiner Niströhre ablichten konnte. Meine Gegenwart schien ihn trotzdem nicht sonderlich aus der Ruhe zu bringen!
Hallo zusammen,
auf Island hatte ich das Glück diese wunderschönen Vögel zu beobachten.
Dieser hier zupfte ein paar mal Gras um sein Nest etwas aufzuhübschen.
Hier habe ich bewusst die Gegenlichtsituation genutzt, weil die Sonne ein schönes Abendlicht
zauberte.
LG Heike
Mit eine Urlaubsmitbringsel aus Island möchte ich mal wieder ein Foto hier zeigen.
Es ist ein Puffin oder Papageientaucher an der Westküste von Island nahe Latrabjarg. Die Puffins sind so niedlich, sie posieren soger fast schon vor der Kamera.
während der Papageientaucher sehr zielsicher seinen Landeplatz fokussierte war dies beim Autofokus nur ausnahmsweise der Fall ,
hiermit beende ich mal (zunächst) meine Walesserie.
wie angedroht jetzt eine Flugaufnahme. Mit meiner 5D Mark III, 300er 4,0 + 1,4 Konverter - Freihand - sank meine Trefferquote bei der Puffinfotografie schnell gegen 0 , obwohl An- und Vorbeiflüge nicht wirklich selten waren an diesem Morgen auf der Insel Skomer. Aber die Tierchen im Fokus zu halten war mir irgenwie kaum möglich ; Autofokus zu langsam, ich zu langsam , puffin zu schnell, vermutlich trikausal..., ein paar ich muss schon fast sagen (Glücks)treffer waren aber dann doch drin, genau g
So scheint dieser puffin zu denken angesichts der Schnäbelei der beiden. Ich bin zwar nicht so arg für anthropozentrische Projektionen auf Wildtiere, aber hier mache ich mal eine Ausnahme .
Man muss schon sagen, dass die Fotografie von Papageitauchern so ziemlich das leichteste ist, was die Vogelfotografie zu bieten hat, kommt man doch sehr leicht, auch bei recht überschaubaren Fähigkeiten in der Vogelfotografie, wie dies bei mir zu konstatieren ist, zu ganz passablen Ergebnissen.
Danke auch noc
Die Insel Skomer in Wales ist ein kleines Paradies für Papageitaucher - das ist kein Geheimnis und daher kann ich den Entstehungsort des Fotos auch angeben. Man sieht hier die Tierchen sehr sehr nah, es sind an der bekannten Ecke sogar noch deutlich mehr Papageitaucher aktiv als Fotografen und Ornis (müssen also wirklich viele sein; die Begrenzung sind allerdings 250 Personen pro Tag).
Wenn die Taucher mit ihren vielen Sandaalen landen haben sie es ziemlich eilig, zu ihrer Bruthöhle zu kommen un
Ein weiteres Bild das während meinen Island-Ferien entstanden ist. Hier hatte ich es ein wenig bereut, dass ich mein grosses Teleobjektiv zu Hause gelassen habe. Trotzdem bin ich gar nicht so unzufrieden mit dem Resultat.
... und ja der Grashalm im Vordergrund, der müsste nicht sein. Ich muss zugeben, ich habe mich nicht getraut noch weiter nach vorne zu robben. Die Klippen waren ziemlich hoch und die Wassertemperatur alles andere als angenehm.
Noch einen Papageientaucher von der norwegischen Insel Runde möchte ich zeigen. Dieser setzte sich recht fotogen auf die Felskante und rief nach seinen anfliegenden Artgenossen.
Fotografiert spätabends auf Runde (Norwegen). Leider brüten dort immer weniger von diesen wirklich lustig anzuschauenden Vögeln - es mangelt an kleinen Fischen, besonders Sandaale fehlen.
"Schmachtende Blicke schickt er seiner Angebeteten, aber sie ist weit entrückt und nur noch schemenhaft ( unscharf! ) wahrnehmbar."
Im Ernst! Ich habe mich erst sehr geärgert, dass ich die falsche Blende erwischt habe und damit das Bild ziemlich ruiniert habe.
Aber wenn man die passende Story dazu erfindet, sieht es fast wie Absicht aus. --- War es aber leider nicht. Vielleicht gefällt es euch ja trotzdem.
Übrigens bin ich stillschweigend davon ausgegangen, dass es sich hier um einen v
Auf dieser Vogelinsel, die an der Ostküste von England liegt, verbringen jetzt ca. 70000 Papageientaucher den Sommer. Einen davon habe ich gesehen. :o)
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.