
* Dieser kleine Kerl, bekanntlich ja nur ein paar Millimeter gross, forderte mein ganzes fotografisches Können, zum einen deshalb, weil es extrem windig war (daher Iso 400), zum anderen, weil er mit mir Katze und Maus spielte, und sich immer wieder hinter diesem Halm versteckte. Irgendwann war er wohl doch müde geworden, und blieb nach grossem Eiertanz meinerseits, doch noch eine Weile in dieser Position ...oder habe ich ihm doch angedroht, ihn dann einfach nicht abzulichten und ihn gross rauskommen zu lassen - ich weiss es nicht (mehr) Gruss - Karola |
|||||||
Autor: | © Karola Schwarzkopf | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-06-06 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-05-12 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kaefer, haselnussbohrer curculio nucum, insekt, fluginsekt, ruesselkaefer | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
habe ich neulich auch hinter mir diesen eiertanz

deiner hier gefällt mir richtig gut
vg barbara
solch einen Filius hast Du???

Solche Eiertänze kenne ich auch von Hüpfern und Schmetterlingshaften. Beim Gebrauch des Stativs kann man sie gut überlisten: man stellt sich vor sie, richtet das Stativ zuvor gut aus, und wenn sie sich wieder drehen drückst Du den Fernauslöser. Hab ich schon oft gemacht, funktioniert. .-)Aber er war ja auch so nett zu Dir.

Ich finde Dein Bild absolut klasse, sowohl von der Schärfe, den Farben und auch der Gestaltung her. Ich denke, er gehört nach links, sonst wäre er zu mittig.
LG ANgela

Danke auch dir für deine Meinung und Sternchen.
Gruss - Karola
@Peter Sürth: Die Schärfe lässt sich nur dadurch erklären, dass ich auf meiner ja eher bescheidenen Kompakten (FZ50) zwei Nahlinsen (250er/150er) draufsetze...im Prinzip bin ich dadurch ja im Mikro-Bereich.
@Jörg Wiltink: ja ja, hast ja Recht mit dem Format ...habe `n Abo drauf . Ich musste links etwas mehr schneiden (auch @Thomas Schwarze), da im HG ja der unvorteilhafte dunkle Zweig gerade dort immer breiter wurde ...ich konnte ihm gar nicht ausweichen. Also hatte ich keine Skrupel, dort grosszügig schnippschnapp zu machen; hätte ich mehr Platz gelassen, würde das Motiv aber auch mittig sitzen ...aber egal, Hauptsache ist für mich, sonst alles richtig gemacht zu haben, und dass es gefällt.
@Angelika ...feue mich, dass du den kleinen Kerl "lieb-hast"
Gruss - Karola
also meine Liebe hat der kleine Kerl, den Du in sehr guter Schärfe ablichten konntest.....oft versucht, aber nie gelungen in dieser Qualität !
Gruß Angelika
tolle Schärfe und sehr angenehme Farben...nur hätte ich mir den kleinen Kerl nicht so weit links gewünscht.
Aber ich weiß, was es heißt bei Wind und scheuem Model alles passend machen zu wollen

Gefällt mir sehr...
liebe Grüße
Thomas
einen schönen Einblick in die Mikrowelt gibst Du. Mir gefällt die Natürlichkeit der Aufnahme, die aber oftmals auf die Kosten der technischen Ausgefeiltheit geht insbesondere bei so kleinen Motiven. Hier ist das Auge ein wenig dunkel geraten, aber so war das Licht!
Womit ich mich nicht anfreunden kann (das hatten wir schon mal

Kompliment an Deine Hartnäckigkeit hier dran zu bleiben!
Viele Grüße, Jörg
Ein besonders schönes Licht und eine gute Schärfe gefallen mir an deinem Bild.
Ach ja die Farben -sehr frisch und natürlich,gefällt mir sehr gut!
Beste Grüße
Frank
hier bin ich immer wieder aufs neue überrascht was Du mit deiner Cam an Schärfe zaubern kannst. Eine ganz fantastische Aufnahme.
Lieben Gruß
Peter