
Eingestellt: | 2012-06-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-06-07 |
![]() |
|
Hallo Alle, seit zwei Jahren weiß ich, dass es ihn bei mir in einer offenbar stabilen Population gibt. Ein technisch zufriedenstellendes Bild war mir bislang geglückt; das Licht war allerdings hart und er saß in Rehsch(...), zudem war er alles andere als freigestellt: kein Bild zum Zeigen. Viele Grüße und einen schönen Restfeiertag, |
|
Technik: | d200, 105/4mm, 1/40 s, f/8, iso 100, stativ, kabel, sva, leichter beschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 273.4 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 29 Zeigen
|
Ansichten: | 5 durch Benutzer106 durch Gäste220 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schillerfalter kleiner schillerfalter apatura ilia |
Rubrik Wirbellose: |
das Licht macht dieses Foto neben dem Objekt selbst zu einem Highlight. Die farben empfinde ich als wunderbar, die Schärfe ist bestens, der Hintergrund macht sich sehr gut bei diesem Falter. Gefällt mir ausgesprochen gut.
LG ANgela
Diesen wunderschönen Falter hat man nicht alle Tage vor der Linse,Glückwunsch zum Fund und Bild.Klasse Aufnahme gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Frank
du zeigst einen mir unbekannten Falter in bestem Licht. Auch farblich ist das Bild ansprechend...gefällt mir sehr gut.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
da hätte ich mich aber auch gefreut!!
Erstaunlich früh,so abgeflogen wie er schon ist.
Was übrigens garnicht schlecht aussieht,da man ein Teil der Oberseite des Flügels sehen kann.
Klassisch schön,technisch sowieso.
Gruss
Otto