Gestern war ich frühmorgens in der alten Kiesgrube in Schafisheim unterwegs. Als ich durchs Gras streifte, flog eine Libelle davon und landete auf einem Stein. Wie in solchen Fällen üblich, vorsichtig anschleichen und das Motiv im Auge behalten. Plötzlich war die Libelle weg. Da sie nicht davonflog, ging ich näher und schaute mir die Sache an. Schon halb unter einem Stein sah ich den Körper der Libelle. Neugierig wie ich bin, hob ich den Stein an. Eine Wolfsspinne hatte sich die Libelle geschnappt. Die wesentlich grössere Libelle hatte nicht den Hauch einer Chance. Die von mir gestörte Spinne suchte sich so schnell wie möglich ein neues Versteck, dabei konnte ich ein paar Bilder machen. Ganz besonders krass, ich hatte vorher noch nie eine Schwarze Heidelibelle gesehen. Wusste gar nicht, dass die in Schafisheim vorkommen. War auch erstaunt, dass die Art Anfang Juni schon auf den Flügeln ist.
Gut und schnell reagiert, Helmut und ein spannendes und dabei auch bildwirksames Foto erzielt. Vom spektakulären Ereignis abgesehen , ist es ja auch von Farbe , Schärfe und Freistellung sehr achtenswert. Gruß, Wolf
da hast Du eine seltene Gelegenheit wahrgenommen.Das passiert größeren Insekten zwar häufiger,aber in Sekunden sieht man Spinne und Opfer nicht mehr,außer man kommt direkt dazu.Und das Ganze auch noch sehr gut im Bild festgehalten.
Glückwunsch und Gruß,Andreas
713582
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.