
Eingestellt: | 2012-06-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-06-21 |
KS © Karola Schwarzkopf | |
* Wegen ihrer leuchtenden Signal-Farben im letzten Abendlicht bin ich auf sie aufmerksam geworden...gross oder klein war sie nur so ca. 1cm, und schien schon zu schlafen (20:28:11). Ich finde, sie ist farblich eines mit der schönsten Insekten. Ich habe sie mit dieser Aufnahme erst ein zweites Mal gesehen, und morgens drauf hatte ich schönes Sonnenaufgangswetter ...da bin ich noch mal zu ihr, um sie in noch schöneres Licht zu rücken, aber sie war bereits schon aus ihren Träumen erwacht, und ausgeflogen. Hoffe, sie gefällt euch auch so wie mir. Gruss - Karola * |
|
Technik: | Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ50 + NL Belichtungszeit: 1/10sec Blende: f/7.1 Brennweite: 88,8mm Iso: 400 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 193.0 kB 820 x 583 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 13 durch Benutzer597 durch Gäste717 im alten Zähler |
Schlagwörter: | feuergoldwespe chrysis ignita insekt fluginsekt wespe goldwespe sommer |
Rubrik Wirbellose: |
sieht aus wie ein Insekt vom andern Stern .
Gruß Steffi
Mein Glückwunsch zu diesem schönen Fund.
Ein feines Bild von einer wunderschönen Wespenart.
Beste Grüße
Frank
das Bild wirkt wie ein modernes Farbposter und gefällt mir ausgezeichnet!
Nur ein Mal habe ich diese bestechend schöne Wespe zu Gesicht bekommen und
ein schlechtes Bild geschossen...dir ist ein sehr individuell gestaltetes
Hinguckerbild gelungen...
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Eigentlich waren die Farben etwas dunkler (um diese Aufnahmezeit, meine Kamera schafft im Dunkelwerden nicht mehr die Farbkontraste), habe sie mit der TonwertKorrektur ein wenig aufgehellt, dadurch empfinde ich sie sogar "weicher"; als sie dunkler waren, da sahs mMn hart aus.
Danke dir aber selbstverständlich für die Worte deines Empfindens.
Gruss - Karola
der längste Tag des Jahres ist doch um den 20.6. rum, das war 2010 auch so, aber vielleicht hab ich da auch was falsch verstanden?
Dass aufgellt wurde, sieht man der Aufnahme schon an, das wäre bei sanfterem Licht evtl. nicht notwendig gewesen. Einige sehr helle Stellen sind im Bild ebenfalls auszumachen. Bin mir nicht sicher (denn ich kenne Deine Kamera nicht), aber ich könnte mir vorstellen, dass bei der Nachbearbeitung (Aufhellung) am PC mehr Details verloren gehen als "beim Warten auf späteres Licht"? Aber das ist wie so vieles natürlich auch Geschmacksache und ich hoffe, dass meine Worte nicht als "Nörgelei", sondern wohlwollende Anregung rüberkommen, denn so waren sie gemeint.
Viele Grüße, Jörg
ein Farbknäuel in Highkey-Watte, das war mein erster Gedanke. Sehr kreativ und wunderbar leuchtend!
LG
Stephan
Gruß Angelika