Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 81. Seite 1 von 2.
Jäger der Lüfte
Nach langer Zeit mal wieder ein Bild von mir. Es ist das erste Mal, daß ich überhaupt einen Falken im Flug zufriedenstellend ablichten konnte. Wobei ich zunächst glaubte, die Aufnahme sei zwar ein netter Versuch, aber leider misslungen… Ein recht dunkler Vogel vor sehr hellem Hintergrund (es war wolkig und somit der Himmel weiss) und die Perspektive stimmte auch eigentlich nicht wirklich, denn ich stand eher hinter und unter dem Vogel und nicht vor ihm. Dann fiel mir ein, daß ich hier im Forum s
Mehr hier
Bio-Bank
Diese sehr natürliche Bank, die schon leichte Verfallspuren aufweist, gefiel mir so gut, dass ich sie im Bild festhalten mußte. Ich hoffe, das Bild steht hier richtig. Wenn nicht - bitte verschieben - Danke!! LG Christine
Mehr hier
Er ist so schön.....
Hallo zusammen, ich bin ein Baumfan, besonders die Solitärbäume finde ich zu jeder Jahrezeit reizvoll. Aber im Winter bei Schnee, gefallen sie mir noch am besten. Dieses Bild habe ich in s-w umgewandelt. LG Christine
Mehr hier
Zeigt her eure Füße
Der Steinkauz saß da so schön vor dem bedeckten Himmel. Da bot sich der Scherenschnitt einfach an.
Es war einmal...
Vor bald 30 Jahren haben wir mit unseren Touren-Fahrrädern den Norden Norwegens bereist. Zelt und Stativ hatten wir auf den Gepäckträgern, Kleider und Essen in den Taschen und Lowridern und die alte Nikon FM2, plus ein paar s/w Filme im ausgekleideten Lenkerkörbchen. Übernachtet haben wir zum Teil wild an einsamen Fjorden, wo es noch nicht wie heute gefühlt alle 100 Meter eine Hytta hatte. Die Fahrräder haben wir vorausgeschickt bis auf Bodø und sind mit dem Zug nachgereist. Von den Lofoten ging
Mehr hier
- ohne Worte -
Hallo zusammen, kleine Spielerei in s/w am Teich. LG Christine
Mehr hier
Berge im Dunst
Weitblick im Dunst. Ruhige Bergsilhouetten in der Abenddämerung und Nebel der als Weichzeichner der Natur hilft
Schlechte Laune habe ich...
Hallo zusammen, Dieses schlecht gelaunte "Holzgesicht" habe ich beim Spaziergang entdeckt. Viel Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Stille
Deine nette Art und Deine schönen Bilder werden Dich nie vergessen lassen. Mach's gut, lieber Gunnar!
Mehr hier
Misstrauisch
... schaut mich der Silberrücken an, als ich ihn durch die dicke Trennscheibe fotografiere. Eigentlich mache ich viel lieber wildlife-Aufnahmen, doch ein Freund überredete mich, den Zoo in Basel mit seinen eindrucksvollen Menschenaffen einmal zu besuchen, am besten mit Kamera. Und es war wirklich ein sehr intensives Erlebnis. Der Bestand der Gorillas in der Natur ist durch Wilderei und Lebensraumzerstörung stark bedroht. In gewissen Regionen werden weiterhin Flachlandgorillas des Fleisches («bus
Mehr hier
Straßenverkehr
Eulen sterben immer wieder im Straßenverkehr bei Zusammenstößen mit Autos.
Akkomodation
Ich fand es witzig, wie das Blatt die Struktur seines zivilisatorisch geprägten Umfeldes übernommen hat. Die Stellen, an denen das Blatt nicht auflag, hatten sich gelb, der Rest braun verfärbt. Eine Schwarz-Weiß-Umwandlung sorgte dann noch dafür, dass das Blatt fast in eins geht mit den Pflastersteinen. Gut getarnt. Viele Grüße Gunnar Anhänge: Hier gibt's das Bild in Farbe: Und ein weiteres Bild aus der Serie:
Mehr hier
Take me far away up to the sky
S-w-Bilder haben ja in der Regel bei den meisten Betrachtern eher wenig Chancen, und trotzdem kann ich immer nur die Bilder einstellen, die mein Herz gerade auf irgendeine Weise berühren ... und das ist nun mal gerade diese s-w-Variante. Es gäbe das Bild auch noch in Farbe (ich habe es nachträglich konvertiert) aber für mich muss es gerade in s-w sein. VG Pascale
Mehr hier
Am Fenster
Der Stadtbach fließt nicht weit weg von meiner Wohnung vorbei, also noch in Sichtweite. Manchmal verirren sich die Eintagsfliegen in meine Wohnung. Hier saß eine außen an der Scheibe vom Badezimmerfenster. Da im Gegenlicht sowieso kaum Farbe zu sehen war, verwandelte ich es in schwarz-weiß.
Mehr hier
Pusteblume
Hallo zusammen, in diesem Jahr haben es mir auch die Pusteblumen angetan. Ich kann kaum an einer vorbeigehen. Hier mal eine s/w-Version. LG Christine
Mehr hier
"Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt ..."
Wer mit dem Titel nichts anzufangen weiß, kann in der Bibel in Joh 12,24 nachlesen ... Osterhasen, Ostereier & Co gibt's bei mir erst morgen ... oder einfach nur Ostern in floraler Form ... Ich wünsche allen einen gesegneten Karsamstag ... Pascale
Mehr hier
Röschen am Bach
Bei uns stehen direkt am Bach die Buschwindröschen. Ein Versuch, sie mal etwas anders zu präsentieren.
Einflug der Stare
Ich habe noch nie in meinem Leben einen größeren Starenschwarm gesehen. Und auf dem Bild ist nur ein Teil der Massenveranstaltung zu sehen.
Ein großes Herz
Dieses Bild widme ich meinem Mütterlein: ihr Herz hat heute aufgehört zu schlagen. Keine Farbe ... aber Linien und Formen ... VG Pascale
Mehr hier
Ringelnatter
Ringelnatter im Duvenstedter Brook, nördlich Hamburgs
Singen nach Schwalben
Ich bin mir nicht ganz sicher, was mir die Schwalben da zuriefen. Auch eine Analyse ihrer Sitzpositon half mir nicht weiter. Aber so fröhlich und munter, wie sie mir entgegenzwitscherten, kommt doch eigentlich nur ein Titel in Frage. Bei der Melodie würde ich mich da allerdings nicht auf die Schwalben verlassen... Aber vielleicht gelingt es jemandem von euch, diesen Teil der Partitur zu interpretieren. Jedenfalls wünsche ich euch allen eine frohe Advantszeit! Und haltet euch vor allem munter auf
Mehr hier
An der Kante
Die Ostsee arbeite ständig mit Wind und Wellen an der Steilküste. Irgendwann fällt auch der Baum den Naturgewalten zum Opfer.
Mehr hier
Ringelnatter Eintagsfliege
Serie mit 6 Bildern
SH
Black secret
Ich habe soo lange nichts in s-w gezeigt - das muss einfach mal wieder sein ... sozusagen als "Anti-Bild" ... oder als Vorbereitung auf den Spätherbst. Es gibt natürlich das Bild auch noch in Farbe, aber in s-w finde ich es irgendwie geheimnisvoller ... Für die, die noch an einer "Auflösung" des "Geheimnisses" interessiert sind, hänge ich noch die farbige Version an. VG Pascale
Mehr hier
Ausguck
Ein weiteres Foto aus unserem Projekt. Oben in den Bäumen fühlen sich die Waschbären wohl und sicher. Im Sommer ist es bei dem vielen Laub manchmal wirkich schwer sie überhaupt auszumachen. Noch schwerer ist es sie in einer passenden Lücke zu erwischen. Beste Grüße
Mehr hier
Spuren im Sand?
Spuren im Sand? Ich träume ja schon lange davon, auch mal so ein Bild aus der Luftperspektive machen zu können, aber daraus wird wohl in diesem Leben nichts mehr. Ich würde mich auch schon über ein Foto mit schönen Sandstrukturen freuen … und genau so einem Motiv ist dieses Bild nachempfunden. Allerdings habe ich etwas „gemogelt“: ihr werdet es kaum glauben, aber es ist eine s-w-Version von meinem Mangold-Blatt (Im.Rausch.der.Farben) die mich sofort Sandstrukturen assoziieren ließ – hoffentlich
Mehr hier
Split
Ich glaube zwar, dass es hier nur wenige s-w-Fans gibt, aber ich habe trotzdem gerade heute mal wieder Lust darauf. Vielleicht hat je der eine oder andere Freude daran, auch wenn man / frau nicht erkennen kann, was es ist. Allen ein schönes Wochenende! Pascale
Mehr hier
Gewitterzelle
Vor ca. einer Woche war ich bei mir zuhause unterwegs. Es war ein Gewitter angekündigt, aber ich hatte mit einem "normalen" Sommergewitter gerechnet. Was ich dann zu sehen bekam, war unglaublich und wunderschön und gleichzeitig das heftigste Gewitter, was ich seit Jahre erlebt habe. Nie bin ich in meinem Leben nasser geworden Und ich konnte zusehen, wie die Regenfront auf mich zuraste, die Blitze näher kamen. Und als es mir zu heikel wurde, da oben auf der Felsformation, bin ich dann
Mehr hier
Netzig
Es wird mal wieder Zeit für ein Schwarz-Weiß-Bild!
Der Pfahl im Fleisch
Ich weiß nicht, ob es die Hitze ist oder was auch immer: mich gelüstet heute einfach nach schwarz-weiß! Es ist wohl ein ähnliches Phänomen wie die Sehnsucht nach Abkühlung ... Ja, das Bild war mal in Farbe ... Es gibt auch noch eine andere s-w-Kreation im Anhang - absichtlich in körnig. Vielleicht kann ein Admin das Bild in s-w verschieben. VG Pascale
Mehr hier
die Ameise
in ihrem schönen Zuhause, Ameise mal anders gezeigt... Liebe Grüsse ins forum Barbara
Mehr hier
Eintagsfliege
So nach dem Motto: ist das Kunst oder kann das weg? Bin mir völlig unschlüssig, ob das Bild gelungen ist oder nicht. Ist der Versuch, mal etwas Neues auszuprobieren, sowohl vom Motiv als auch von der Bearbeitung. In Farbe war es relativ langweilig. VG Silke
Mehr hier
Der Kirschbaum
Dieser Kirschbaum steht seit Jahren einsam, abseits des Waldes auf einer Wiese. Er muss schon sehr alt sein, trägt aber regelmäßig Kirschen.
Habicht im Profil
Er ist einer meiner Lieblingsvögel und besonders eindrucksvoll in Schwarz-Weiß. (Scheint aus technischen Gründen nicht möglich, ihn in diese Rubrik einzustellen!)
Mehr hier
Im Schnee
Es ist immer eine Herausforderung, beide Vögel in derselben Schärfenebene zu haben. Hier hat mich die Farbe des Hintergrundes gestört (Gegenlicht), und in Schwarz-Weiß bekommt ein Foto immer einen anderen Ausdruckswert.
Mehr hier
Lieber den Spatz in der Hand als ??? auf dem Dach
Also diese beiden hätte ich liebend gerne auf dem Dach unseres Hauses. Leider sind sie so gar keine Stadtbewohner, sondern lieben offene flache Landschaften mit ganzjährig kurzgehaltenen Wiesen. Dass man sie so offen auf Hausdächern sitzen sieht, passiert höchstens abends in der Dämmerung mal auf landwirtschaftlichen Höfen oder so. Aber aufgrund der immer seltener werdenden Optimalgebiete findet man sie immer öfter in Menschennähe vor allem dort, wo viel Gerümpel herumliegt und alte Scheunen ste
Mehr hier
Licht und Schatten
Wolkenspiele über den Gipfeln der Tuxer und Zillertaler Alpen.
Uhuküken
Ein Stadtuhu vor Urbanen Lichtern. Da nur das unten am Rand befindliche Licht einer Straßenlaterne den Uhu von hinten in der Nacht anschien, habe ich durch eine Doppelbelichtung die anderen Lichter der Stadt in den schwarzen Nachthintergrund fotografiert.
Licht und Schatten
Die Strukturen der Schneedecke im Kontrast zu den weit dahinter liegenden Bergen haben mich zu einer SW-Ausarbeitung gereizt.
Am Nordrand der Alpen
Ein feuchtkalter Wind blies am Neujahrstag von Westen her entlang des Nordrandes der Chiemgauer Alpen. Er wird uns wohl den Schnee bringen, auf den schon viele warten.
Reduziert
Experimentierfreudig.
Von Wind und Schnee gebeutelt .
Die beiden Wochenenden mit Schneefall, die es bis jetzt hier bzw. in Belgien gab habe ich versucht zu nutzen...ist nur 1 Autostunde. Nebel, Schnee und grau in den Ardennen....die Bäume wachsen kreuz und quer....ihr könnt euch vorstellen, daß re und li kein Platz mehr war .... Ansonsten war es hier fast 2 Monate nur grau...heute kam mal die Sonne heraus, Balsam für die Seele.
Mehr hier
Spuren des Lebens
Und wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende entgegen, und im Leben eines jeden hat es Spuren hinterlassen. Manche haben sich vielleicht tief eingegraben ... manche haben nur ein paar Kratzer hinterlassen. Und oft können wir erst aus der Rückschau wirklich beurteilen, ob es ein "gutes" oder ein "schlechtes" Jahr war. Mögen wir alle irgendwann in Dankbarkeit darauf zurück blicken können. Schauen wir dem kommenden Jahr mit Zuversicht entgegen - was es auch bringen mag. Pascale PS
Mehr hier
Samenstände im Schneesturm
Als ich meine Bilder vom sonntäglichen Schneesturm Abenteuer auswertete, kam mir bei diesem Foto die Idee, es in schwarz-weiß umzuwandeln, da aufgrund der Witterung sowieso vieles recht farblos aussah. Ich habe eine Variante in Farbe und eine in sw gespeichert, diese gefiel mir dann eindeutig besser und ich fand sie spannender. Ist einer meiner ersten sw Versuche, vielleicht gefällt es ja.
wilder Braunbär im Gegenlich
Eine Aufnahme aus der finnischen Wildnis nahre der russ. Grenze.
noch einmal der Sumpf
aber, um dem Gründilemma auszuweichen, hier eine sw-Umsetzung. Vielleicht findet der eine oder andere auch daran Gefallen. Viele Grüße Wera
Mehr hier
Küste
Einmal in einer schwarz-weiß Version.
Tief in der Wiese
... wärmte sich der Kleine Feuerfalter in den letzten Sonnenstrahlen des Tages.
Broken
Seit einiger Zeit mag ich sehr gern schwarz-weiß. Ich finde, oft ist die Wirkung sogar stärker als in Farbe. VG Pascale
Mehr hier
50 Einträge von 81. Seite 1 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter