Gegenverkehr
© Erich Obster

Bei den Uferschwalben war oft ein vermeintliches Durcheinander. Es gibt zwei Methoden die Schwalben im Flug zu erwischen. Entweder man konzentriert sich auf eine Brutröhre und stellt auf die zu erwartende Einflugschneise manuell scharf. Oder man stellt den schnellen Autofokus ein und hält einfach drauf. In diesem Fall habe ich die zweite Methode benutzt. Erich |
|||||||
Autor: | © Erich Obster | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-06-21 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-06-16 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | uferschwalbe, riparia, schwalbe, hirundinidae, singvogel, passeri, vogel, wildtier, tier | ||||||
Rubrik Vögel: |
2012-06-26
Hallo Erich, eine starke Uferschwalben-Serie zeigst Du da, wobei mir dieses Bild noch etwas mehr zusagt als das aktuelle, auch wenn dort die erste Schwalbe wirklich superscharf geworden ist! Aber hier ist das Umfeld homogener, und es gibt keine Anschnitte und kaum Verdeckungen.
Klasse, Kompliment!
Toph
2012-06-24
Hallo Erich,
Ein gelungenes Wildlife das du uns hier zeigst.
Gruß Stefan
2012-06-22
Hallo Erich,
ein rasantes Foto mit harmonischem Erdfarbenspektrum und Bildaufteilung. Das Durcheinander in einer Brutsteilwand sehr treffend wiedergegeben.
LG Werner
2012-06-22
Hallo Erich
Es ist dir hier sehr gut gelungen das rege Treiben der Uferschwalben im Bild festzuhalten, und das bei den schwierigen Lichtverhältnissen an der Lehmwand.
Gruß: Uwe
2012-06-22
Hallo Erich,
das ist ein ordentliches Actionfoto. Das muss man erst einmal schaffen, drei Uferschwalben weitgehend in die Schärfeebene zu bekommen, davon zwei sogar fliegend. Gratuliere zu dieser Leistung.
Gruß, Thorsten