
Eingestellt: | 2012-07-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-07-01 |
D © detlefreich | |
Hallo allerseits, gestern hatte ich das Vergnügen zum ersten mal einen Laubfrosch zu begegnen und fotografieren zu dürfen. Der Lütte lag ganz entspannt auf seinem Halm, döste vor sich hin und ließ sich auch nicht dabei stören, als ich vorsichtig ein paar Halme aus dem Sichtfeld entfernte.... Ich hoffe mein Laubfrosch-Erstlingswerk gefällt Euch ein wenig. |
|
Technik: | Olympus E-5, 300mm (entsprechend 601mm Kleinbild) 1/40 Sek., f/2.8, ISO 100 Manuell belichtet, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich DFF aus 23 Aufnahmen |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 582.4 kB 1333 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Juli 2012Bild des Tages [2012-07-14] |
Ansichten: | 7 durch Benutzer186 durch Gäste669 im alten Zähler |
Schlagwörter: | amphibien sonstige tiere oly e-5 oly 300 dff stack |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Amphibien/Reptilien: |
habt vielen Dank für Eure netten Kommentare, Gratulationen und Sternchen.
Die Überraschung war groß heute früh und die Freude natürlich auch...
vG
Detlef
gratuliere Dir auch herzlich zum BdT.
Lg
Selda
gratuliere Dir zu diesem tollen Portrait und zum BdT !
Prima Bild !
Gruß Angelika
ausgezeichnete Aufnahme!
lg, Tatyana
meinen Glückwunsch zum BdT.
Gruss
Otto
Glückwunsch zum BdT,
Viele Grüße
Frank
Gratulation zum "froschigen" BdT...freu mich mit Dir.
LG
Angela
LG
Stephan
das ist aber ein fauler Kamerade.
Gruß Alex
für mich hätte es sogar ruhig ein kleinerer ABM sein können.
Finde es aber dennoch,und auch mit dieser Nähe sehr schön in der Ansicht.
Was ich nicht ganz beurteilen kann ist der Schärfeeindruck auf dem Auge,denn dieser scheint im Vergleich zu anderen Bereichen ein wenig nachzulassen?
Bin mir aber nicht sicher./Ist einerseits so ein Eindruck,aber dann auch wieder nicht?Hmmmhhhhh.
Trotzdem ein feines Erstlingsbild dieser besonderen Art.
Gruß Marcus
Dein träumender Frosch auf dem natürlichen Ansitz kann mir gefallen.
LG
Angela
ich weiß noch genau wie ich mich voriges Jahr über mein erstes Laubfrosch-Bild gefreut habe.
Bei deinem Foto gefällt mir vor allem die Gestaltung mit den Schilfhalmen und die natürliche
Haltung des Laubi. Auch die Reflexe auf der Haut hast du gut in den Griff bekommen.
Schade das nicht der ganze Frosch in der Schärfeebene ist. Aber dem sehr guten Gesamteindruck
schadet es nicht.
VG Mario
Danke für Deinen Kommentar. Schön, dass es Dir gefällt.
"Aber wieso mußtest du so eine riesen Brennweite nehmen? Hatte das gestalterische Gründe, oder hattest du kein Makro dabei, oder wärst du sonst nicht so weit dran gekommen?"
Der Frosch befand sich mitten im Schilf in einer Entfernung von ca 1,2m, Näher ran wollte ich auch nicht, um ihn nicht zu stören und das Umfeld nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Zudem liefert das 300'er eine bessere Freistellung, was mitten im Schilf von Vorteil ist.
vG
Detlef
Mit Zwischenring ja...
"Aber deine Gründe kann ich nachvollziehen, wenn ich auch der Überzeugung bin, dass du Laubfrösche mindestens tagsüber problemlos aus 40-50cm Entfernung fotografieren kannst, ohne sie ernsthaft zu stören."
Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit den Laubfröschen. Sicherlich hätte ich näher ran gekonnt, dann hätte ich aber das Umfeld stark in Mitleidenschaft gezogen, was ich nicht wollte. Da ich das 300'er eh dabei hatte war die Entscheidung einfach..
vG
Detlef
ein Stack mit dem langen Tele,sieht man auch nicht alle Tage.
Ist dir aber sehr gut gelungen.
Gruss
Otto
Finde das Bild sehr gelungen.
Die Aufteilung und Schärfe sind sehr fein geworden
Liebe Grüße Erwin
noch ziemlich verschlafen der Kleine,
Das Bild hat in allen bereichen eine hervorragende Quälität, die Bildaufteilung ist Dir ebenfalls sehr gut gelungen.
VG
Günter
ein sehr schönes Bild, der sieht ja richtig entspannt aus.
Die Schärfe ist beeindruckend,aber auch Licht und Farben
gefallen mir neben den gelungenen Bildaufbau sehr gut.
Glückwunsch!!!
L.G.
franz
Sehr schöne Aufnahme,mit feinen Farben und auch der HG gefällt.
Glückwunsch zum Fund und Bild!
Viele Grüße
Frank
ja, den finde ich sehr gelungen!
Sehr schöne Farben und Bildaufteilung, wobei ich das Bildformat noch etwas ungewohnt empfinde...
Der leicht streifige Hintergrund gefällt mir gut.
Da hat er ja wirklich ganz still gehalten und Du hattest wohl auch keinen Wind, wenn ich mir Deine technischen Anmerkungen anschaue... irgendwie auch lustig, dass es die Ameise trotz DFF aufs Foto geschafft hat
liebe Grüße,
Magdalena