Unter 4 Augen
© Benutzer 553879

Abends an einem kleinen Graben sprang der Frosch zunächst ins Wasser und tauchte ab. Nach ein paar Minuten erschien er wieder an der Oberfläche und beobachtete mich. Er tolerierte dabei, dass mein ausgestreckter Arm mit der Kamera ihm immer näher kam und erlaubte mir diese Aufnahme (und noch ein paar mehr). Danke schön. ![]() Grüße Reinhard PS bei der Bestimmung bin ich mir ganz sicher, ob es wirklich ein Wasserfrosch ist. |
|||||||
Autor: | © Benutzer 553879 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-07-12 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wasserfrosch | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
2012-07-13
Hallo Steffi und Frank,
auch euch vielen Dank für die Kommentare.
Grüße
Reinhard
auch euch vielen Dank für die Kommentare.
Grüße
Reinhard
2012-07-13
Hallo Reinhard,
Schönes Froschbild,der Lichtschimmer auf der rechten Seite das hat was.
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße
Frank
Schönes Froschbild,der Lichtschimmer auf der rechten Seite das hat was.
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße
Frank
2012-07-13
Hallo Reinhard
Huch -und sowas soll man küssen daß ein Prinz rauskommt
Sehr intensives Bild mir gefällt auch der Lichtschimmer sehr gut und mit der Schärfe bin ich gnädiger als Klaus
Gruß Steffi
Huch -und sowas soll man küssen daß ein Prinz rauskommt

Sehr intensives Bild mir gefällt auch der Lichtschimmer sehr gut und mit der Schärfe bin ich gnädiger als Klaus

Gruß Steffi
2012-07-12
Hallo Klaus,
huch, das ging aber schnell, danke für deinen Kommentar. Natürlich wäre das 2. Auge 100%ig ausgerichtet ideal, aber in dieser Situation einfach zuviel verlangt. Es ist halt ein Naturdokument und meine Position war etwas über der Wasseroberfläche, so dass ich meinen Arm nach schräg unten ausstrecken musste. Ohne den Schwenkmonitor der G3 wäre so eine Aufnahme gar nicht möglich.
Mittig passt für mich bei dieser Aufnahme, weil er mir ja irgendwie direkt in die Augen sah.
Beste Grüße
Reinhard
huch, das ging aber schnell, danke für deinen Kommentar. Natürlich wäre das 2. Auge 100%ig ausgerichtet ideal, aber in dieser Situation einfach zuviel verlangt. Es ist halt ein Naturdokument und meine Position war etwas über der Wasseroberfläche, so dass ich meinen Arm nach schräg unten ausstrecken musste. Ohne den Schwenkmonitor der G3 wäre so eine Aufnahme gar nicht möglich.
Mittig passt für mich bei dieser Aufnahme, weil er mir ja irgendwie direkt in die Augen sah.
Beste Grüße
Reinhard
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.