Sonnenaufgang im Moor II
© Stefan Imig

Eingestellt: | 2012-07-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-07-22 |
SI © Stefan Imig | |
Hallo, dies ist ein weiteres HDR aus dem "schwarzem Moor". ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße, |
|
Technik: | NIKON D700 + AF-D 20mm f/2,8 + Stativ + 0,9 GND Soft + Fernauslöser + SVA 20mm, f/16.0, ISO 200 Belichtungsreihe (9 Bilder) Manuell belichtet, Korrektur 2.7, Manueller Weißabgleich |
Bearbeitung | HDR |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 314.3 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 46 Zeigen
|
Ansichten: | 8 durch Benutzer195 durch Gäste496 im alten Zähler |
Schlagwörter: | sonnenaufgang nebel moor schwarzes moor |
Gebiet | Rhön-Grabfeld |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Rhön: |
Hallo Stefan, ich finde bei beiden Bildern die HDR-Umsetzung voll überzeugend, d.h. ich glaube, dass man die Szene mit dem Auge in etwa so wahrgenommen hätte.
Das vorige Bild ist auch für mich beeindruckender, was verschiedene Ursachen haben mag: das attraktive Blütenmeer dort rechts vorne, die kräftigeren und dadurch 'dramatischeren' Kontraste, und nicht zuletzt auch einfach das QF, das den ganzen Bildschirm ausfüllt, was das HF nur zur Hälfte vermag...
Das vorige Bild ist auch für mich beeindruckender, was verschiedene Ursachen haben mag: das attraktive Blütenmeer dort rechts vorne, die kräftigeren und dadurch 'dramatischeren' Kontraste, und nicht zuletzt auch einfach das QF, das den ganzen Bildschirm ausfüllt, was das HF nur zur Hälfte vermag...
Trotzdem ist auch dieses Bild absolut gelungen, und die dezenteren Kontraste, der hellere Waldstreifen absolut stimmig, denn Du hast die Sonne hier durch den Baum abgedimmt, wodurch die Schattenbereiche klarer werden.
Die scharfen Gräser im VG pixeln minimal, aber ich weiss nicht, ob das besser möglich ist...
Auf jeden Fall beides tolle Bilder!
Kompliment, Toph
Hallo Stefan,
ein Fan von HDR-Bildern war ich noch nicht, die meisten übertreiben damit und die Bilder wirken sehr unnatürlich, Deine Aufnahme gefällt mir dagegen sehr gut, die Kontraste stimmen, die Farben wirken sehr angenehm, hier hast Du die HDR-Technik meiner Meinung nach sehr gut eingesetzt, LG Johanna
ein Fan von HDR-Bildern war ich noch nicht, die meisten übertreiben damit und die Bilder wirken sehr unnatürlich, Deine Aufnahme gefällt mir dagegen sehr gut, die Kontraste stimmen, die Farben wirken sehr angenehm, hier hast Du die HDR-Technik meiner Meinung nach sehr gut eingesetzt, LG Johanna
HAllo Stefan,
ich kenne mich mit HDR nicht so gut aus, fand aber das andere Bid doch noch gelungener, obwohl dieses eine gute Tiefe hat.
LG ANgela
ich kenne mich mit HDR nicht so gut aus, fand aber das andere Bid doch noch gelungener, obwohl dieses eine gute Tiefe hat.
LG ANgela
Hallo Stefan
dein letztes HDR Bild hat mir super gefallen, obwohl ich HDR Industrie-Aufnahmen liebe und HDR auch bei Landschaftsbildern nicht ablehne finde ich das Tonmapping(ich glaube man nennt es so) hier einen Tick zu stark.
Gruß Steffi
PS dennoch absolut einen Versuch wert
dein letztes HDR Bild hat mir super gefallen, obwohl ich HDR Industrie-Aufnahmen liebe und HDR auch bei Landschaftsbildern nicht ablehne finde ich das Tonmapping(ich glaube man nennt es so) hier einen Tick zu stark.
Gruß Steffi
PS dennoch absolut einen Versuch wert