Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 62. Seite 1 von 2.
Na, wer bist denn du?
Hoi zsamme, die Bewohner dieses Baus beobachte ich seit ein paar Jahren mit wechselnder Intensität, je nachdem wieviel Zeit ich habe. Die Fuchsmutter scheint ziemlich fruchtbar und erfolgreich zu sein. Hat sie doch immer relativ große Würfe und bisher konnte ich wenig Verluste feststellen. Vor zwei Jahren waren es 5-6 Junge die ich mehrmals besuchte und die ihre Charaktere wunderbar beim Verlassen des Baus zeigten. Durch die günstige Lage des Baus ist es mir auch möglich einige Minuten vorher zu
Mehr hier
Stiller Herbstbeginn
Ich muss zugeben, in der Finsternis durch den Wald zu stapfen um ein Fotomotiv zu erreichen, das gehört nicht unbedingt zu meinen bevorzugten Spezialdisziplinen. Hier war das aber notwendig, weil ich unbedingt intakte Spiegelungen auf der Wasseroberfläche und etwas Nebel über dem Wasser haben wollte. Weiterer Vorteil der Frühe: man hat seine Ruhe, was in dieser durchgeknallten Welt auch nicht gering zu schätzen ist. Ganz allmählich verfärbt sich das Laub im Wald und die stillere Jahreszeit hält
Mehr hier
Berge im Dunst
Weitblick im Dunst. Ruhige Bergsilhouetten in der Abenddämerung und Nebel der als Weichzeichner der Natur hilft
Abendliche Stille
... halt! Etwas war doch zu hören: Mückengesurre. Aber die klammern wir hier mal aus, weil das ja nicht der Eindruck war den ich mit diesem Bild vermitteln wollte. Viel Vergnügen beim Betrachten dieses hochsommerlichen Bildes. LG Holger
Mehr hier
Stille.....
Hallo zusammen, es sind genau diese Momente die mich immer wieder in die Natur hinausziehen. Ein Bild das zwar schon etwas älter ist, für mich seinen Reiz aber nie verloren hat. Beim Betrachten der Beiden lässt sich die Stille am Teich fast erahnen. Einen schönen Sonntag wünscht, Stefan
Mehr hier
Morgendliche Ruhe
... keine weiteren Worte. LG Holger
Mehr hier
Am Abend eines heißen Sommertages
Gefunden in Niedersachsen vor ein paar Wochen: die Ruhe! LG Holger
Mehr hier
Stille
Nebel, Stille - und nur für sich sein Gruß Ralf
Mehr hier
Nebelstimmung
Hallo zusammen, nun bin ich wieder aus Island zurück, doch die Selektion der Dateien wird wohl noch ein paar Tage dauern - daher möchte ich euch einmal ein Bild zeigen, dass ich vor anderthalb Jahren ganz im Süden Deutschlands aufnehmen konnte. Ich liebe die kleinen und großen Bergseen dort und gerade morgen entstehen hier im Frühherbst tolle Lichtstimmungen. An dieser Stelle auch an Dankeschön für alle "Wähler" des Monatswettbewerbes. Habe das heute morgen gesehen und zum dritten Mal
Mehr hier
Sonnenuntergang
..am Nordseestrand
Blick zum Wetterstein Massiv Land des Märchenkönigs
Serie mit 2 Bildern
Orte, Landschaften die eine gewisse Sphäre haben, Licht, eine Geschichte.
die Waldidylle...
wir sind wieder einmal nach Prag gefahren und haben eine Pause am Rande dieses Waldes eingelegt und gleich einen Spaziergang gemacht. Auch haben wir Pilze gefunden, da an der Grenze zu Tschechien wachsen sehr viele. Es ist nahe dem Grenzübergang in Gmünd. Dabei ist dieses Bild entstanden...
Waldohreule
Wollte euch eigentlich wieder Zwergschnepfen zeigen, aber sie haben mich bei den drei letzten Besuchen ausgelacht. Viele Indizien sprachen deutlich für ihre Anwesenheit (Kotspuren, Federchen,kleine Sitzecken, .....) Konnte sie nicht entdecken, abgeflogen ist auch keine. Da sind die Waldohreulen einfacher. Wo die meisten Gewölle liegen, oben suchen. Ob dabei eine fotografierbar frei sitzt bleibt jedoch auch Glücksache. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Alttier
Die Dame blickte mich an und wusste nicht was sie machen sollte. Da sie keinen Wind von mir bekommen konnte hat sie sich später wieder nieder getan. Das Kalb stand direkt neben ihr.
Nochmals Ruhe...
... hier am offenen Sandstrand zwischen frisch ausgeworfenem Seegras, unscharfe Artgenossen im Hintergrund
Geruhsame Festtage
Allen Fotografen wünsche ich einige entspannte Tage. Norbert aus Mfr
Mehr hier
Ruhiger Tagesbeginn
Eigentlich ein so friedliches Bild, aber ich bin im Dauerlauf (weil ich spät dran war) da hin gerannt und war wegen der schweren Fotoausrüstung samt Stativ völlig aus der Puste gewesen. Tja, nur der erhoffte Morgennebel, der hat sich natürlich nicht eingestellt. Aber es hätte schlimmer kommen können, gell? LG Holger PS Auch dieses Bild gibt es bereits auf meiner nagelneuen Homepage zu sehen (Link siehe mein Profil).
Mehr hier
Friedlicher Tagesbeginn
Gönnt Euch die Diafunktion unter dem Bild. LG Holger
Mehr hier
Über der Wilden Krimml
Als Wilde Krimml wird die Geländekammer zwischen Kreuzjoch im Süden, dem Rifflerkogel im Westen, dem Katzenkopf und Torhelm im Norden und dem Abfluss der Seen im Osten, das Krummbachtal genannt. Scheibensee, Langer See und Maurersee sind schöne Bergseen in der Krimml. Die "Normalen" Bergwanderer sind längst ins Tal abgestiegen, ich darf ganz alleine die Stille der Bergwelt genießen. Meine Kamera steht auf dem Stativ, unter dem Gipfelkreuz lehnt mein Rucksack in dem sich 2 grüne Döschen
Mehr hier
In den Bergen
in den Österreichischen Alpen
Mathisleweiher
der Mathisleweiher ist ein kleiner Karsee in der Nähe von Hinterzarten im Schwarzwald. Leider ist er nicht vollständig zu Fuß zu umrunden, weil die Hälfte des Karsees unter Naturschutz steht, was die Bildgestaltung nicht unbedingt vereinfacht. Ich hoffe dieses Bild sagt mehr zu als das Letzte. LG Holger
Mehr hier
Stille
4. Platz Landschaftsbild des Monats November 2015
Bild des Tages [2015-11-22]
Ein einsamer, kühler, nebeliger Morgen in Norwegen. Ich liebe diese Momente. LG Florian
Mehr hier
Zwergschnepfe
Diese Zwergschnepfe hatte sich, sehr zur Freude aller "Vogelverrückten" auf Helgoland, mit dem Untergrund vertan. Oder sie war einfach am Ende ihrer Kräfte. Die eigentlich perfekte Tarnung gab es auf dem Stein im Hafenbecken jedenfalls nicht. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
- Stille -
Für mich strahlt diese Aufnahme von der Schärenküste im letzten Licht eine unglaubliche Ruhe und Stille aus, so wie wir es überhaupt in Schweden erlebt haben. Es ist meine Lieblingsaufnahme von dort Längst hat uns die Hektik des deutschen Alltags wieder im Würgegriff
Mehr hier
Milkyway - Suttenstein
mal ein erster Versuch von der Milchstraße..
Cold Sunset
Dies ist einer meiner Lieblingsplätze am Chiemsee. Hier trifft man selten viele Menschen an und hat so ziemlich seine Ruhe. Zudem strahlt der Ort an sich schon sehr viel Ruhe aus und man hat einen super Blick auf die Alpen und auf die untergehende Sonne.
Schnee, Ruhe
Und noch eine Winterlandschaft...
... Gold ...
... voriges Wochenende hatte der Sonnenaufgang die Bäume herrlich angestrahlt, so dass der See wunderbar in herrlichen Herbsttönen strahlte. Der Höcherschwan saß im schattigen Bereich, so dass der Weißabgleich auf sein Gefieder dieses herrliche Gold "verursachte". Das Motiv ist sicherlich absolut alltäglich und nichts außergewöhnliches. Ich hoffe dennoch, dass die kleine Schwanendame euch aufgrund des Lichts ein wenig gefällt. LG Katrin
Mehr hier
Herbstimpression von der Ahr
Ein Bild von diesem schönen Flussabschnitt wollte ich Euch noch zeigen bevor die neuen Bilder kommen. Ich hoffe, es gefällt Euch. LG Holger
Mehr hier
Morgendlicher Start
Wir haben gesehen, dass immer wieder Hirsche am Morgen durch die teilweise noch schlafenden Kraniche marschieren. So war der Wunsch geweckt. Schade, dass der Sound nicht mit dabei ist. Kraniche und röhrende Hirsche, es gibt kein schöneres Konzert. Fortsetzung folgt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Graugansfamilie
Hallo allerseits, das Bild ist zwar schon etwas älter und zeigt die erste dokumentierte erfolgreiche Graugansbrut vor drei Jahren in meiner Heimatregion. Beste Grüße Markus
Mehr hier
Swan
Südengland ist Schwanenland....Hunderte habe ich gesehen und sie sind überhaupt nicht scheu ...auf ihrem Nest sitzend kann man sie sehr gut aus der Nähe beobachten. Hab mich hier einfach mal für sw entschieden ...ich mag diese großen weißen Vögel sehr.
Mehr hier
pssssst...ruhig....
sonst wird er wieder wach. das habe ich mir gedacht als ich mich angepirscht habe, auf allen vieren, auf dem bauch und mit dem tarnnetz überworfen. es hat eine halbe stunde gedauert um nahe genug heran zu kommen. ich musste leider etwas schneiden, da meine deckung aufhörte (hohes Gras) und ich den rehbock (waren noch 5 andere rehe dabei) nicht aufschrecken wollte. hoffe das macht das bild nicht schlechter und es gefällt ein wenig.
Mehr hier
Silberreiher
Das Gegenlicht und der Schilfhintergrund hat mir gefallen, es sollte aber mehr Reiher zu sehen sein. Mit jedem Meter, alles in Zeitlupe, verändert sich der Winkel. Es war immer weniger Schilf dahinter zu sehen, es kam der grelle Himmel ins Spiel, Sch.....ade. Also warum nicht versuchen ihn von der anderen, also der Sonnenseite zu bekommen. Jede hektische Bewegung vermeidend, konnte ich ihn umrunden. Wasservögel sind treibende Gegenstände gewöhnt, so muss es aussehen. Hier war dann der Kontrast z
Mehr hier
Morgendliche Stille
Schreckhaft sind diese kleinen Taucher, drehen sich immer vom Licht weg und sind ruckizucki wieder abgetaucht. Bei dieser Gegenlichtaufnahme im Morgennebel habe ich zum ersten Mal einen Zwergtaucher von vorne "erwischt". LG Holger
Mehr hier
Tiefenentspannter Flussuferläufer
Das größte Kompliment, das ein wildes Tier dem Fotografen machen kann, ist, wenn es vor der Kamera einschläft. Fritz Pölking. Der Flussuferläufer ist eingeschlafen, die kleine Wndböe hat seine Schwungfedern etwas aufgestellt und mir einen Blick geschenkt. Glücksmomente im Schwimmversteck. Habe ihn auch noch aus etwa 1m mit dem 24-70 fotografiert und mir Sorgen um seinen Gesundheitszustand gemacht. Einfach davongeflogen ist er, als ich mich auf den Heimweg gemacht habe und schon ein gutes Stück w
Mehr hier
Die Tiefe
...des Grünower Sees ist hier zu sehen und zwar während der blauen Stunde nach Sonnenuntergang. Ich hoffe das Bild ist nicht zu tief. LG Holger
Mehr hier
/I
Impression im abendlichen Gegenlicht auf der Wiese am Ufer des Anglers; mit ihm auf der Suche nach Ruhe.
Harmonie ---
Nach anstrengenden Arbeitstagen hatte ich gestern Abend das Bedürfnis, Ruhe zu tanken. Beim Spaziergang entlang der Reus entdeckte ich in dem ruhig fliessendem Wasser feine Wellen, die schräg einfallende Sonne spielte mit den Wellen. Allein das Zuschauen des schnell wechselnden Sonnenspiels machte Spass und beruhigte meine Gedanken. Zunächst wollte ich nicht fotografieren, sondern nur den Zauber geniessen. Schlussendlich entschloss ich mich doch diese Stimmung, die ich empfand, einzufangen. Lieb
Mehr hier
La Pared - Vol 2
Hier habe ich einmal einen Sonnenuntergang für mich entdeckt... Vielleicht mag er ja gefallen.... Frohe Ostern wünscht Euch Rolf
Mehr hier
white and quiet
Strandläufer noch vom letzten Herbst.
Einer meiner Lieblingsplätze .......................
den ich öfters im Jahr aufsuche! Manchmal bleibt das gewünschte Fotolicht aus, umsonst ist der Ausflug dort hinauf aber nie! Braucht man doch Abstand von der Hektik der Arbeitswelt oder vom Lärm des Tales. Diesen Abstand finde ich an diesem Ort ganz locker, Gedanken werden frei und man verspürt die fast erdrückende Stille die man im Tal nicht mehr findet. In der Wilden Krimml mit Blick auf Groß Venediger (li.) und Wildkarspitze (re.) in der Rosa Stunde (Minuten). Das Leuchten der schneebedeckten
Mehr hier
Herbstliche Ruhe und Beschaulichkeit
So empfing mich Anfang Oktober der Grand Teton Nationalpark nach einer langen Autofahrt. Licht und Farbe waren beeindruckend. Kurzum: Eine Postkartenidylle
Friedlich
Mir gefiel dieser Augenblick der Ruhe so gut, das ich ihn Euch einfach mal zeigen wollte. Mara, am späten Vormittag.
Mehr hier
der Stille lauschen
Früh morgens in der Nähe der Drei Zinnen. Die Stille ist enorm, selbst von den Tälern dringt kein Lärm dort hinauf. LG Horst
Mehr hier
In der Ruhe liegt die Kraft
Der Ottensteiner See am Morgen im Herbst
Emsdettener Venn im Abendrot
Emsdettener Venn - Hochmoorgebiet im Nordmünsterland - im winterlichen Abendlicht
Meerblick
Das Bild entstand an der Ostseeküste von Rügen. Es war ein sehr ruhiger Abend.
Abendruhe am Berglimattsee
Die Abende in den Bergen mag ich besonders - wenn es ruhig wird und fernab der Zivilisation kein Laerm mehr zu hoeren ist. In diesem Fall war es besonders intensiv, weil wir in einem Zelt uebernachtet haben. Diese Ruhe habe ich versucht, mit diesem Bild einzufangen. Entstanden ist es an einem kleinen See, dem Berglimattsee im Kanton Glarus (Schweiz), auf 2158m ueber dem Meer.
Mehr hier
50 Einträge von 62. Seite 1 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter