
Eingestellt: | 2012-07-30 |
---|---|
SV © Stefan Völkel | |
Das war die einzige Gelegenheit den Hirsch einigermaßen freistehend zu fotogafieren. |
|
Technik: | G3 100-300 stehend an einer Buche angelehnt (ohne Einbein) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 376.5 kB 1000 x 670 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 6 durch Benutzer174 durch Gäste424 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hirsch rotwild |
Rubrik Säugetiere: |
ein beeindruckendes Bild von einem beeindruckenden Hirsch. Nicht nur die gewaltigen Kronen sondern auch die Augsprossen (anormal ausgelegt bzw. geteilt)sind auffällig. Welch Glück oder welch Können muss man haben, um in dem relativ wildleeren Rothaargebirge (außer Berleburg/Wittgenstein)so einen Giganten zu treffen. Die "Wildleere" ist sicher relativ zu sehen. Im Vergleich zur Lausitz, da wo ich fotografiere,ist die Fährtenlage aber schon ziemlich ausgedünnt. Vielleicht habe ich mich auch nur in den falschen Ecken umgeschaut, als ich kürzlich durch das Rothaargebirge streifte.
VG H.-D.H.
meine Güte, ein herrliches Tier! Du hast ihn wunderbar ansprechend in seine Umgebung eingebettet, gefällt mir sehr. Pass gut auf ihn auf.
LG
Sarah
auch das foto SUPER. also mehr past auf sein haupt nicht mehr rauf. was für ein hirsch. ich bin einfach nur begeißtert. ich hoffe das er den 1. august überlebt, und sich bei der brunft noch veranlagen kann.
gruß tim