
Der Hornklee Glasflüger gehört zur Gruppe der Schmetterlinge, Tagfalter ..denkt man nicht wenn man den so sieht. Gefunden in den Schweizer Alpen ...Wallis. Auf Tour mit Arik Siegel und Peter Schwarz. --- |
|||||||
Autor: | © Thomas Ch. Zimmermann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-08-01 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | glasfluegler, schmetterlinge, hornklee, tagfalter | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
ein schönes und interessantes Tierchen zeigst Du uns hier, und dies in bester Qualität, Glückwunsch zum Fund und zu der gelungenen Aufnahme, LG Johanna
das ist wirklich ein sehr gelungenes Foto.
Diese überragende Schärfe und Farben, aber auch die Bildgestaltung überzeugen.
Grüße Helmut
da ist Dir eine sehr schöne Aufnahme gelungen!
LG Kai
Ein ganz wundervolles Makro.

Hab ja vor kurzem auch einen eingestellt, aber zu deinem Bild hin fehlen mir Welten.

Klasse.
Liebe Grüße Erwin
auch wenn die Tiefenschärfe vom kleinen Sensor profitiert, ist das Bild für
mich ein Hammer. Das hängt natürlich auch damit zusammen, daß man Glasflügler
nun nicht jeden Tag vor's Objektiv bekommt. Manchmal vielleicht auch nicht mal
erkennt. Auf jeden Fall große Klasse.
LG Volker
technisch und in den Farben brilliant. Der schräge Ansitz passt gut und gibt dem Bild einen interessanten Aufbau.
Gruß Klaus th.
ganz fein in allen Belangen
LG holger
ich find es sieht fast aus wie eine Bleistiftzeichnung, nur in Bunt

Sieht echt Ich top aus.
Bin in Sachen Bildgestalltung echt nicht gut, denke mir aber, nach oben ein bisschen mehr platz würde hier gut aussehen.
Viele Grüße
Micha
Ganz, ganz toll !
Gruß !
Florian
Viele Grüße,
Marko
habe schon von der Lumix gehört . Aber was du hier zeigst ist schon beeindruckend.
Danke für deine Antwort
gruß Steffi
das Bild ist zu hoch für mich -ich hab noch nie so ein scharfes Insekt gesehen .
Ich laufe hier zwar unter Fortgeschritten aber was Schärfe betrifft bin ich Anfänger.
Deshalb hier meine Frage -kommt sowas Scharfes aus der Kamera bei dem richtigen Licht und dem richtigen Fotografen oder spielt Photoshop eine große Rolle.
Es sieht aus wie HDR.
Ich hoffe die Frage ist nicht zu indiskret aber es interessiert mich wirklich
Gruß Steffi
zur Schärfe ...in der Panasonic Lumix Systemkamera ist der Sensor kleiner als bei einer Spiegelrefex ...daraus ergibt sich eine grössere Tiefenschärfe als bei einer DSLR Kamera. Und das Leica Makro zur Lumix soll zu den besten gehören in der Abbildungsschärfe. Das ganze wird aber dennoch in der Bearbeitung optimiert.
LG ...
Thomas
Gruß arik37
klasse Farben, Licht und Motiv!
LG Patrick
da schließe ich mich den vorherigen Meinungen an. Ein wundervolles Artenportrait, wie es besser nicht sein könnte.
LG
Stephan
erstklassig abgelichtet mit wunderschönen Farben.
Gefällt mir ausgesprochen gut.
VG
Günter
Gruß Guido
... wie gern hätte ich dieses Motiv einmal vor der Linse! .... ein traumhaft schönes Bild des Glasflüglers! - die Schärfe bzw. Schärfentiefe ist unglaublich gut - nicht zu vergessen den Pastellhg

Herzlichen Glückwunsch!
liebe Grüße
Charly
geniales Foto einer Art, die man nicht so häufig sieht!
Gefällt mir ausgezeichnet!
Beste Grüße,
Nico
das war ein interessanter und schöner Fund!
Du hast ein knackscharfes und schönes Foto davon
gezaubert, Klasse.
VG, Peter