Ein Klassiker...
© Björn Lilie

Eingestellt: | 2012-08-01 |
---|---|
BL © Björn Lilie | |
Es musste mal sein. Nach etlichen Bildern aus der sächsischen Schweiz zu allen möglichen und unmöglichen Tageszeiten war jetzt auch mal ein "Klassiker" an der Reihe. Die Schrammsteine im Morgenlicht von der völlig durchgelatschten Schrammsteinaussicht aus. Eigentlich bin ich ja ganz gern an den weniger frequentierten Stellen unterwegs, aber es hat sich halt so ergeben... Mir gefiel es, deswegen zeige ich es. Und außer einem Freund und mir war keiner da |
|
Technik: | Nikon D700 PC-E 3,5/24mm 1/50 @f 8 ISO 200 Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 607.6 kB 1200 x 799 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer163 durch Gäste415 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schrammsteine saechsische schweiz elbsandstein sonnenaufgang |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Björn,
Das Motiv ist ein Klassiker, aber es macht einem das Leben nicht leicht. Es beeindruckt vor Ort und wirkt auf dem Foto langweilig. Da ist kein Vordergrund, das Licht von Süden ist nicht so toll und die Linienführung ist auch nicht so einfach.
Durch die Morgenstimmung und den Nebel hast Du das überwunden, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße!
Holger
P.S. Ich wünschte, mein Büro wäre auch so na dran...
Hallo Björn,
vom Motiv her sicher ein Klassiker, aber immer wieder schön. Auch wenn der Himmel bei diesem Bild weniger "fotogen" wirkt gefällt mir dieses Bild besser als Dein "Schrammsteinfeuer" (siehe meine Bemerkung zum Grauverlauffilter). Auch die Farbabstimmung finde ich sehr passend.
Viele Grüße
Klaus
vom Motiv her sicher ein Klassiker, aber immer wieder schön. Auch wenn der Himmel bei diesem Bild weniger "fotogen" wirkt gefällt mir dieses Bild besser als Dein "Schrammsteinfeuer" (siehe meine Bemerkung zum Grauverlauffilter). Auch die Farbabstimmung finde ich sehr passend.
Viele Grüße
Klaus
Hallo Björn,
bin etwas überrascht, dass dieses Bild sooo wenig Kommentare hat...
irgendwie enttäuschend, bietet dieses Bild von seinem Aufbau her(Verlaufslinie der Felsen durch das Bild), schon eine atemberaubende Dynamik an. Das Höhenluftfeeling kommt sehr deutlich zur Geltung. Ich habe für mich mal an den selektiven Farbreglern gespielt und käme zu einem etwas wärmeren Ergebnis, was aber Geschmackssache ist und ich bin ja (leider) noch nie vor Ort gewesen. Also wäre es vermessen, da zu mäkeln und mein Bild existiert somit nur in der Vorstellung.
Mir hat dein Bild jedenfalls viel Freude gemacht es zu betrachten, mir meine Gedanken dazu zu machen. Vielleicht ein bisschen mehr Schärfe im Felsenmittelteil...
Für mich auf jeden Fall ein klasse Bild.
LG Michael
bin etwas überrascht, dass dieses Bild sooo wenig Kommentare hat...
irgendwie enttäuschend, bietet dieses Bild von seinem Aufbau her(Verlaufslinie der Felsen durch das Bild), schon eine atemberaubende Dynamik an. Das Höhenluftfeeling kommt sehr deutlich zur Geltung. Ich habe für mich mal an den selektiven Farbreglern gespielt und käme zu einem etwas wärmeren Ergebnis, was aber Geschmackssache ist und ich bin ja (leider) noch nie vor Ort gewesen. Also wäre es vermessen, da zu mäkeln und mein Bild existiert somit nur in der Vorstellung.
Mir hat dein Bild jedenfalls viel Freude gemacht es zu betrachten, mir meine Gedanken dazu zu machen. Vielleicht ein bisschen mehr Schärfe im Felsenmittelteil...
Für mich auf jeden Fall ein klasse Bild.
LG Michael
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Auch ein Klassiker will erst mal wirkungsvoll fotografiert sein, und du hast das wieder mal geschafft. Besonders schön finde ich, dass du "den Kleinen" rechts noch mit ins Bild genommen hast.
VG,
Pascale