Hallo zusammen,
hab mich mal wieder getraut zu wischen....
Nandina mit den roten Beeren und dem grünen Laub in indirektem Sonnenlicht.
Ja, sehr abstrahiert, aber die Farben mag ich zur Zeit einfach.
liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
... sind in Form von Feiern in dieser Zeit für Geburtstagskinder etwas eingeschränkt, leider!
Ich wünsche der heutigen Jubiliarin (eine Benutzerin in diesem Forum) aus der Ferne vor allem Gesundheit und Freude!
Herzliche Grüße Ina
P.S. es ist ein Krokus von unten...
Hallo in die Runde
Das mit dem Ziehen wollte ich immer schon mal machen. Hier mein erstes halbwegs brauchbare Bild. Ich finde den Effekt ganz ansprechend, aber man muss lernen etwas anders zu schauen.
Einen schönen Abend für Euch.
LG Annie
Über diese sehr alten ausgetrockneten Flussbetten bin ich in Nordspanien (Navarra) im letzten Jahr gelaufen. Eine tolle Landschaft, mit kleinen Pfanzen die man aus der Vogelperspektive leider nicht erkennt. Umso mehr erkannte man aus dieser Perspektive die Strukturen der Barrancas, die ich euch heute zeigen möchte.
Man kann gut durchlaufen, da die Erhebungen an dieser Stelle gerade mal 1-5m hoch waren. Ein paar km weiter, im bekannten Bardenas Reales Gebiet, gibt es aber natürlich auch höhere &q
Hier bin ich mal einer Königskerze ganz nah "aufs Herz" gerückt.
Mit dieser "Licht-Dusche" wünsche ich euch ein schönes Wochenende. BLEIBT GESUND!
Pascale
... und regnet ... und regnet ...
Deshalb habe ich diese "weinende" Mohnblüte aus dem Archiv ausgekramt.
Im Anhang findet ihr ein Foto von der gesamten Blüte (in diesem Fall Knospe)
VG
Pascale
So, nachdem ich euch jetzt ein gaaanz braves naturalistisches Bild von der Gew.
Kratzdistel gezeigt habe, darf ich mir hoffentlich auch wieder ein "Schockerbild"
genehmigen: nicht nur die krassen Farben ... obendrein auch noch einen Rahmen, der
hier nur wenige Liebhaber finden wird, aber umso mehr Gegner ... Also: haut mich -
ich werde es überleben!
Ich lege - aufgrund der Rückmeldungen - noch mal zwei weitere Variationen in den Anhang.
VG
Pascale
Zu diesem Bild möchte ich am liebsten gar nichts schreiben - lasst eurer Fantasie
freien Lauf!
Nichts für Schärfe-Fans, aber vielleicht für die Liebhaber des sanften Farbspiels.
LG
Pascale
Der eine oder andere wird mich jetzt sicher für komplett verrückt halten, dass ich
"so was" hochlade, aber ich kann ja nicht immer brav und angepasst sein.
Heute Abend habe ich einfach mal Lust auf eine andere Art von Farben & Formen.
Kommt gut ins Wochenende!
Pascale
... oder im Telegramm-Stil: "KUDDELMUDDEL" ...
Ich verrate euch mal noch nicht, welchem Motiv ich hier ziemlich nahe auf die Pelle
gerückt bin. Der eine oder andere Blümchen-Fan wird es vielleicht herausbringen.
Allen einen guten Start in die neue Woche!
Pascale
Dieses Motiv werdet ihr wohl - bei aller Abstrahierung durch Konzentration auf das für
mich Wesentliche - schnell erkennen: eine Iris hat Modell gestanden.
VG
Pascale
Hallo zusammen,
dieses Bild ist sehr abstrakt gehalten, sicherlich nicht jedermanns Geschmack.
Es handelt sich zwar um Details aus der Pflanzenwelt, aber schon so stark abstrahiert und auch farblich bearbeitet, dass mir dazu andere Assoziationen in den Sinn kommen. Daher auch der Titel.
Ursprünglich im Hochformat aufgenommen, hat es wie hier präsentiert um 90° gedreht wieder eine andere Wirkung.
Ich mag es, sonst würde ich es ja nicht zeigen. Erwarte allerdings nicht, dass es auf breitere Zustim
Dies ist mein Kontrastbild zu Mohnimpression.defokussiert
Für mich ist Mohn beides: einerseits kraftvoll, laut, selbstbewusst …
andererseits aber auch zart, leicht, feenhaft. Eines aber ist er mit
Sicherheit NIE: störendes Unkraut und langweilig.
VG
Pascale
Ich habe Weras Dreh-Vorschlag aufgegriffen und euch das Ergebnis angehängt unter Attachments.
Unscharf? Ja ... Verrückt? Ja ... Verunglückt? Vielleicht in den Augen vieler ...
Der Witz ist nur, dass viele Aufnahmen nötig waren, bis ich es halbwegs so
realisieren konnte, wie ihr dieses Bild jetzt seht. Ich empfehle euch einfach,
es aus einiger Entfernung anzuschauen, damit es euren Augen nicht allzu weh
tut.
VG
Pascale
Auf Angelikas Anregungen hin gibt es noch zwei Attachments.
Diese sind (leider!) skaliert - bitte anklicken für volle Größe!
Das ist eine längere Belichtung einer Fliege, die in einen Tümpel gefallen ist und sich durch Flügelbewegung immer im Kreis gedreht hat.
Ich sehe da auch einen Arm mit Hand, als ob sie sich selbst umarmt.
Sicher ein kurioses Bild.
Zum Muttertag: Mütter dürfen auch ein bisschen verrückt sein.
Sie dürfen sogar einfach nur mit der Kamera malen statt irgendwo
eine "vernünftige" Schärfe für die eingefleischten Sehgewohnheiten
anzubieten.
Ich wünsche allen Müttern, dass sie sich trauen, sich einfach so
zu geben, wie sie sind ... auch wenn das nicht immer "gefragt" ist.
VG
Pascale
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch noch ein Detailbild aus dem eisigen Winter 2017 zeigen, dessen Landschaftsszene ich zuvor gezeigt habe. Ich war jenen Winter an vielen Tagen unterwegs und die Bachlandschaft sah an jedem Tag anders aus: an diesem Tag sank der Wasserstand ab und es bildeten sich überall Eiszapfen, die toll anzuschauen waren.
Viele Grüße,
Thomas
Ich weiß nicht, was ihr mit diesem Bild assoziiert, und ich will euch
da auch allen Freiraum lassen. Mir kamen auch Worte wie "Entfaltung"
in den Sinn, aber das Wichtigste daran ist mir das Licht, das nicht
nur von oben zu kommen scheint, sondern auch von innen heraus.
Meine Bilder sind ja meistens auch ein "Tagebuch der Gefühle", und
dieses steht für mich in enger Verbindung zu meiner Mutter, die ich vor
wenigen Tagen in einem Friedwald zur letzten Ruhe begleitet habe.
VG
Pa
Viele von euch werden das kennen: Zeiten, in denen man fast die Luft anhält und meint,
die Erde müsse jetzt aufhören sich zu drehen ... Fast eine Woche ist es jetzt her, dass
meine Mutti die Flügel ausgebreitet hat zum Abflug ... und alles geht weiter ... alles fließt ...
Und inzwischen habe ich entdeckt, dass ich dieses Bild genau an ihrem Geburtstag
aufgenommen habe ... zu dem Zeitpunkt noch ganz ahnungslos ...
VG
Pascale
Nachdem ich jetzt DREI brave dokumentarische Bilder ohne jeglichen künstlerischen Ansprüche eingestellt
habe, hoffe ich auf euer Verständnis, wenn ich es heute wieder mal mit den Farben "krachen lassen" muss.
VG
Pascale
Hallo zusammen,
heute möchte ich mich mal etws Abstraktes zeigen - dieses Bild habe ich vor einiger Zeit an der Wupper bei Leverkusen umsetzen können. Die Fließgeschwindigkeit kann dort beachtlich sein, so dass immer wieder kleinere Wellen entstehen. Auch wenn es für Winter schon spät war, habe ich den WB vor Ort etwas kühler abgestimmt, weil mir das hier besser gefiel.
Viele Grüße,
Thomas
Ich finde es immer wieder schön, wenn sich die Lärchen im Herbst golden färben. Hier noch im Anfangsstadium, wo einige Bäume noch grün sind, während andere schon die typische herbstliche Farbe angenommen haben.
Da ich den Impressionismus sehr gerne mag, habe ich versucht, ein bisschen mit der Kamera zu experimentieren und zeige das Ergebnis obwohl ich weiß, dass solche Experimente zur Zeit hier im Forum nicht sonderlich gut ankommen.
Heute ist mal wieder ein "echtes" abstraktes Bild fällig.
Es ist auch schon älteren Datums, deswegen könnte ich nicht mal mehr mit Sicherheit sagen,
WAS ich fotografiert habe ... zumal mir das sowieso bei dieser Art von Foto in der Regel nicht
wichtig ist, weil es mir dabei ja nicht um eine dokumentarische Darstellung von etwas geht.
Viele Grüße zur Wochenmitte!
Pascale
PS: Inzwischen habe ich - auf die Anregung von Heinz Buls hin - noch eine s-w-Version angehängt.
Ich habe soo lange nichts in s-w gezeigt - das muss einfach mal wieder sein ...
sozusagen als "Anti-Bild" ... oder als Vorbereitung auf den Spätherbst.
Es gibt natürlich das Bild auch noch in Farbe, aber in s-w finde ich es irgendwie
geheimnisvoller ...
Für die, die noch an einer "Auflösung" des "Geheimnisses" interessiert sind,
hänge ich noch die farbige Version an.
VG
Pascale
Mittlerweile ist unser kleiner Bach nur noch ein kleines Rinnsaal und alle interessanten Stellen fast ausgetrocknet. Dafür habe ich aber im Frühjahr eine Menge Bilder dort machen können und ich hoffe auf den Herbst.
VG Silke
Nach dem letzten doch recht gegenständlich-dokumentarischen Bild juckt es mich jetzt in allen Fingern, auch mal wieder ein "abgefahrenes" zu zeigen. Ich habe mir extra vorgenommen, vom Titel her nicht zu viel vorzugeben, obwohl ich natürlich eine ganz spontane Assoziation dazu hatte, die mich sogar lachen ließ. Umso gespannter bin ich natürlich auf eure Einfälle dazu.
Wen es interessiert: es sind die "Hände" einer Flockenblume ...
VG Pascale
Die Variante mit Veras Schnittvors
Hallo zusammen!
Eine kleine Spielerei von neulich. Die erste Wiese wurde plattgemäht, auf der zweiten war nicht allzuviel an Faltern unterwegs. Daher habe ich mich einfach mit dem Erstbesten beschäftigt, was sonst noch zu finden war. Über die Blüten bin ich beim Neuausrichten der Kamera schließlich auf die dahinterliegenden Stängel gestoßen. Besonders schwer fiel mir die Einodrnung in eine Galerie. Als abstraktes Detail einer Pflanze sehe ich drei Möglichkeiten.
Schönen Gruß
Ich glaube zwar, dass es hier nur wenige s-w-Fans gibt,
aber ich habe trotzdem gerade heute mal wieder Lust darauf.
Vielleicht hat je der eine oder andere Freude daran, auch
wenn man / frau nicht erkennen kann, was es ist.
Allen ein schönes Wochenende!
Pascale
Hallo zusammen,
ist eigentlich nicht so wichtig, was hier zu sehen ist, da abstrakt gehalten.
Dennoch möchte ich für die Ratlosen und Wißbegierigen gerne aufklären. Es ist der Blick seitlich vorbei an einer noch geschlossenen Blütenknospe/Spitze einer Yucca recurvifolia.
Vielleicht gefällt es etwas.
lg
Wolfgang
Nach fast 4 Wochen Abstinenz muss es einfach mal wieder ein abstraktes Bild sein, und noch
dazu plakativ und in verfremdeten Farben.
Ich finde übrigens, dass dieses Bild auf schwarzem Hintergrund besser wirkt als auf weißem.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.
VG
Pascale
in unserem Bach
Ich habe ganz schön lange gebraucht, bis ich endlich die dicke Blase über dem von der Sonne beschienenen gelben Stein erwischt hatte. Da half nur Dauerserie.
VG und ein schönes, sonniges Wochenende
Silke
Mit diesem Bild möchte ich speziell Th. Th. danken, weil ich mich in meinem Bestreben,
mit der Kamera abstrakte Bilder zu malen, von ihm sehr unterstützt fühle. Thomas, ich finde es
absolut nachahmenswert, dass du nicht nur Bilder mit DEINER fotografischen Handschrift machst
und wertschätzt, sondern auch einen ganz anderen Stil großzügig stehen lassen kannst.
Pascale
ein anderes Laubblatt dahinter zeichnete interessante Muster in das vordere. Durch das "Auge" kam es mir dann wie ein Lebewesen vor (ein ängstlicher Hai?)
Hier ist noch eine 2. Variante davon: Link
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.