
Eingestellt: | 2012-08-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-08-13 |
D © detlefreich | |
Hallo allerseits, neben der bereits gezeigten kleinen Binsenjungfer hatte ich das Glück noch eine weitere seltene Libelle zu finden; die Scharlachlibelle. Beide Spezies stehen auf der roten Liste der bedrohten Tierarten. Anbei habe ich eine Gegenlichtausnahme dieses schönen Tierchens. vG |
|
Technik: | Olympus E-5, 100mm (entsprechend 200mm Kleinbild) 1/20 Sek., f/5,6, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 583.8 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 6 durch Benutzer186 durch Gäste392 im alten Zähler |
Schlagwörter: | insekten libellen sonstige oly e-5 leica macro elmarit 100 leitz leica |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Libellen: |
dieses feine Bild wäre mir fast entgangen... Die Farben sind eine Wucht!
LG
Stephan
farbenfroh und schön ins Bild gesetzt
Und eine vorzügliche Schärfe bis ins Detail...dem kommt auch der große, aber gut passende ABM entgegen.
liebe Grüße
Thomas
Was die Häufigkeit des Vorkommens betrifft, kannst du ja mal bei Jens Kählert anfragen.
LG,
Pascale
Glückwunsch zum seltenen Fund!
Ich schließe mich dem Lob der Vorredner an,ganz fein!
Beste Grüße
Frank
die Gestaltung und Farben sind vom feinsten,das Bild ist dir prächtig gelungen.
Gruss
Otto
in meiner Gegend ist diese kleine Libelle gar nicht so selten, habe sie schon an mehreren Gewässern in großer Zahl gesehen, die Aufnahme ist Dir sehr gut gelungen, klassisch und perfekt, LG Johanna
"in meiner Gegend ist diese kleine Libelle gar nicht so selten, habe sie schon an mehreren Gewässern in großer Zahl gesehen"
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, ist diese Spezies in Deutschland relativ selten. Aufgrund der roten Färbung wird sie häufig mit der frühen Adonisjungfer verwechselt. Vielleicht hast Du ja ein Foto der in Deinem Revier vorkommenden Libellen, dann könnte man mehr sagen.
vG
Detlef
Du zeigst eine gelungene Aufnahme einer Libelle, die ich bislang noch nicht zu Gesicht bekam.
Viele Grüße: Andreas
muss den Vorkommentatoren beipflichten, ein wirklich überzeugendes Bild.
Kann es sein, dass die Art bei uns gar nicht mehr so selten ist (Stichwort: Klimaerwärmung)? Ich meine in letzter Zeit doch vergleichsweise häufig Bilder davon gesehen zu haben.
Schöne Grüße
Joachim
Kann es sein, dass die Art bei uns gar nicht mehr so selten ist (Stichwort: Klimaerwärmung)? Ich meine in letzter Zeit doch vergleichsweise häufig Bilder davon gesehen zu haben.
Hmm, dazu kann ich jetzt nichts sagen. In den mir bekannten Verzeichnissen wird sie als bedrohte Art angegeben. Vielleicht ändert sich das gerade, dss ist sicherlich möglich, wobei die Libelle Moorlandschaften als Lebensraum benötigt, was einer starken Verbreitung entgegensteht. Vielleicht kann ja einer der Experten etwas dazu schreiben.
vG
Detlef
perfekt!
Gruß Manfred
eine schöne Aufnahme zeigst Du hier.
Herrliches Licht, Schöne BG und eine
gute Schärfe.
Gefällt mir sehr.
LG Ute