
Eingestellt: | 2012-08-17 |
---|---|
RH © Richard Hansen | |
Sie ist schmal geworden und der Winterpelz ist nun im August auch endlich runter. Wer es nicht besser weiß, der würde sie für einen Jungfuchs halten. Ich sehe sie nur noch sehr selten und sie ist sehr unberechenbar in ihren Streifzügen geworden. Wie schön wäre es, wenn wir sie auch im Winter noch beobachten dürften ...... Viele Grüße Richard |
|
Technik: | Nikon D3s 600mm f/5,6 s 1/1250 ISO 640 -1,3 LW |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 319.8 kB 1000 x 705 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer Tierbild des Monats August 2012 |
Ansichten: | 15 durch Benutzer287 durch Gäste989 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fuchs faehe vulpes vulpes eifel vulkaneifel |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Fuchsgeschichte 2012/2015: |
ich danke auch Euch dreien ganz herzlich für Eure netten Anmerkungen zu meinem Fuchsbild, über die ich mich sehr gefreut habe!
Und ebenso bedanke ich mich sowohl bei Euch, als auch bei allen anderen für die vergebenen Sternchen zu dieser Aufnahme.
Viele Grüße
Richard
Knackig scharf und sehr ausdrucksvoll, wie eigentlich alle Deine Fuchsbilder.
Eine Alternative (kein Verbesserungsvorschlag) für die Gestaltung: genau mittig platziert in grossem ABM und Hochformat...
Sehr spätes, aber dafür grosses Kompliment für die herausragende Serie!
Apropos: ich sehe eben, dass Du gar keine draus gemacht hast... dann wirds aber höchste Zeit!
Gruss, Toph
Dankeschön für Dein Kompliment, es freut mich sehr!
Werde Deine Gestaltungs-Alternative mal ausprobieren ...!
Auch den Vorschlag mit der Serie werden wir ins Auge fassen, das wird dann allerdings unter Umständen ´ne laaange Serie!
Viele Grüße
Richard
aus deiner "unter die Haut gehenden" Beschreibung ist zu erlesen, dass Du ein "Fuchsliebhaber" bist.
Wollen für "Sie" und für Dich hoffen, dass sie "Kugel" - und "Autofrei" ihr Fuchsleben leben wird.
Oh ja...das Bild, wie alle deine Fuchsaufnahme 1a, super ausgearbeitet, klasse Perspekive.
Drück Dir die Daumen, für deinen "Winterfuchstraum".
Gruß
Detlef
Du hast recht, ich mag Füchse - und insbesondere diese Fähe.
Ich denke, Du kannst dies voll und ganz nachvollziehen!
Viele Stunden haben Ingrid, Mike und ich seit meiner ersten Begegnung mit der Fähe in diesem Frühjahr damit verbringen dürfen, sie zu beobachten und zu fotografieren. Und dabei hat sie uns so manchen Fototraum erfüllt, einmal ganz abgesehen von den vielen Verhaltensstudien, die "sie" uns geboten hat.
Und mittlerweile ist sie uns richtig ans Herz gewachsen.
Aber sie ist und bleibt ein Wildtier. Und damit bleiben auch die Risiken für sie bestehen, das hast Du richtig beschrieben!
Ich wünsch´ auch Dir weiterhin viel Erfolg mit Deinen Füchsen!
Viele Grüße
Richard
danke für die Neuigkeiten! Ja - sie sieht tatsächlich ein bissl schmal(er) aus.
Die Aufzucht von Nachwuchs schlaucht eben auch ungemein: mehr Energieverbrauch
durch Säugen oder Jagd, und trotzdem bleibt für die Fähe selbst weniger übrig,
als in Zeiten ohne Nachwuchs. Das beißt sich leider....
Das Bild selbst in gewohnt überzeugender Richard-Manier !
Liebes Grüßle
von der Bettina.
schön, dass die Neuigkeiten "Euch" Freude bereiten!
Die ärmste sah ohne den üppigen Winterpelz, den sie noch bis vor kurzem trug, wirklich ziemlich "rappelig" aus. Ich denke jedoch, dass sie sich rasch von den Strapazen der Welpenaufzucht erholen wird, denn sie ist eine ausgezeichnete Jägerin - davon konnte ich mich oft genug überzeugen.
In den nächsten Tagen werde ich mich wohl wieder auf die Suche nach "ihr" machen. Ist immer wieder ein banges und spannendes Unterfangen, denn es kann soviel passieren ...!
Bis es (hoffentlich bald) etwas neues von der Fähe gibt, müßt Ihr wohl oder übel noch die reichlich vorhandene Archivkost ertragen!
Viele Grüße
Richard
klasse Aufnahme. Die tiefe Aufnahmeposition, der direkte Blick, die Farben und auch die Schärfe passen perfekt. Gratulation!
Gruß
Stefan
Gruß Thomas.
der scheint ja nicht so begeistert zu sein
von dem Papparazzi
Nicht nur die tiefe Perspektive, sondern
auch die technische Umsetzung ist erstklassig.
Gefällt mir richtig gut.
LG Ute