Dieses Früchtchen ...
© Benutzer 660690

Eingestellt: | 2012-08-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-08-18 |
B6 © Benutzer 660690 | |
... gehört zu einem unscheinbaren Pflänzchen mit dem Namen "Echte Nelkenwurz", Geum urbanum, einem Rosengewächs. Ich beobachte fasziniert, wie in relativ kurzer Zeit aus einer hübschen kleinen gelben Blüte dieses Gebilde wird - es ist wohl erst halb reif, das Büschelchen oben fällt später ab, dann schließen sich die Samen allmählich zu einer Kugel zusammen mit allseits nach außen gerichteten Häkchen, die leicht in einem Fell oder einer Jacke hängen bleiben und sich so ausbreiten. Ich wage es, euch dieses Foto zu zeigen, obwohl ich nicht ganz glücklich bin damit. Schärfentiefe, Schärfe überhaupt, und jetzt sehe ich auch noch im verkleinerten Bild Schärfungstreppchen, die vorher nicht da waren. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich ... Ein Wasserzeichen füge ich nicht so sehr fürs Forum, sondern für Google bei (dort kann man einfach so unter dem Pflanzennamen das Foto finden ...) Gisela |
|
Technik: | SONY SLT-A77V, 150mm (entsprechend 225mm Kleinbild) 1/25 Sek., f/7.1, ISO 125 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 759.8 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer72 durch Gäste204 im alten Zähler |
Schlagwörter: | frucht echte nelkenwurz geum urbanum |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Gisela,
mit einem festen Fixpunkt für's Auge hadere ich auch etwas...aber das ist bei einer solchen Perspektive wohl auch nur schwierig möglich. Entweder Blende auf und minimalste Schärfeausdehnung oder noch wieter zu und möglichst den ganzen Kopf scharf.
Der Hintergrund ist mir gar nicht zu monoton - im gegenteil. Für mich paßt der Grünton wunderbar zum braun des Fruchtstandes.
Helligkeit könnte vielleicht einen Hauch mehr vertragen - ist aber sicherlich auch Geschmackssache.
Die diagonale Anordnung ist sicherlich recht passend - alles andere würde ziemlich bieder wirken...
mit einem festen Fixpunkt für's Auge hadere ich auch etwas...aber das ist bei einer solchen Perspektive wohl auch nur schwierig möglich. Entweder Blende auf und minimalste Schärfeausdehnung oder noch wieter zu und möglichst den ganzen Kopf scharf.
Der Hintergrund ist mir gar nicht zu monoton - im gegenteil. Für mich paßt der Grünton wunderbar zum braun des Fruchtstandes.
Helligkeit könnte vielleicht einen Hauch mehr vertragen - ist aber sicherlich auch Geschmackssache.
Die diagonale Anordnung ist sicherlich recht passend - alles andere würde ziemlich bieder wirken...
Gefällt mir
liebe Grüße
THomas
Danke, Thomas,
das freut mich aber sehr, dass du dem Bild etwas abgewinnen kannst. Heute abend habe ich mich an diesen Früchten noch einmal versucht und Versionen mit Offenblende und abgeblendet ausprobiert.
Viele Grüße,
Gisela
das freut mich aber sehr, dass du dem Bild etwas abgewinnen kannst. Heute abend habe ich mich an diesen Früchten noch einmal versucht und Versionen mit Offenblende und abgeblendet ausprobiert.
Viele Grüße,
Gisela
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Danke Klaus,
für deine Einschätzung und konstruktive Kritik. Werde weiter experimentieren, mit verschiedenen Blenden und Belichtung ...
Gisela
für deine Einschätzung und konstruktive Kritik. Werde weiter experimentieren, mit verschiedenen Blenden und Belichtung ...
Gisela