Hallo Zusammen,
jetzt im Frühling sieht man öfters die Uferschnepfen meist in der Ferne auf einer Wiese, wie sie sich streiten.
Mit ein wenig Glück, kann man solche Szenen aber auch aus nächster Nähe beobachten und fotografieren.
LG André
an diesem Tag, als ich diese beiden Uferschnepfen die auf Nahrungssuche waren ablichtete.
Aber das ungemütliche Wetter mit dem heftigen und kühlen Wind, schien die Schnepfen nicht weiter zu stören.
Ich war hier wohl der Einzige, der bei dem kalten Wetter leiden musste.
Das Bild ist auch schon etwas älter, aber das Wetter ist jetzt im Moment genauso schlecht wie damals.
LG André
Ich stelle mir das echt schwer vor. Im Schwarm zu fliegen und dann alle zugleich die Richtung zu wechseln, ohne das es einen Zusammenstoß gibt.
Also ich muss sagen, die Vögel haben es echt gut drauf !
LG André
Die ersten Limikolen sind schon wieder in ihren Brutrevieren angekommen. Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis man wieder solche Momente beobachten kann: Uferschnepfen kurz vor der Paarung.
Im Bantpolder vom Nationalpark Lauwersmeer (NL) konnte ich einige Bilder von den Auseinandersetzumgen zwischen Dohlen und Uferschnepfen machen. Hier das erste Bild. Viel Spaß beim Betrachten!
Ich liebe das Moor und das morastige Land. Für mich gibt es keinen tolleren Lebensraum:
Unzugänglich, nass, reich an Vögeln...
Wenn man sich morgens durch das Moor bewegt, kann man den Ruf des Brachvogels, den des Kibitzes, der Bekassine und der Uferschnepfe hören, gemeinsam mit den vielen anderen Limikolen, ergibt sich eine einmalige Geräuschkulisse...
In Deutschland ist die Uferschnepfe leider recht selten geworden. Umso spannender und schöner ist es diesen tollen Vogel zu beobachten und zu fotografieren.
Momente in der Natur http://www.vorbusch.de
Wildlife
Ja, es war ein schöner, aber anstrengender Tag. Heute morgen hätte ich durchaus noch einige Stübdchen Schlaf mehr gebrauchen können, aber die Pflicht hat wieder gerufen.
Na, dann will ich mal meinen Bilderreigen der Exkursion eröffnen.
Momente in der Natur http://www.vorbusch.de
Wildlife
Mit dieser Aufnahme werde ich mich aus dem Forum verabschieden. Nein, nicht für immer! Ich werde die kommenden 1 bis 2 Monate wegen einer Dienstreise in Südafrika verbringen. Mal sehen, der Krügerpark ist nicht so weit weg - die Fotoausrüstung muss natürlich mit.
Wenn ich Internetconnect habe, werde ich zwischendurch mal vorbeischauen.
Bis dann,
Gruß Dirk
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert
Aufgenommen bei einer Exkursion mit Franz Ludenberg in die Niederlande. Vielen Dank Franz, war ein toller Tag!
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.