
Eingestellt: | 2012-08-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-08-12 |
OG © Oliver Geiseler | |
Eigentlich wollte ich an diesem Abend den Sonnenuntergang mit den Vogesen im Vordergrund fotografieren. Jedoch erholt sich der Magerrasen gerade wieder von der jährlichen Mahd und diese kleine Glockenblume erstahlte im letzten Licht des Tages. So habe ich dann auch beinahe den Sonnenuntergang verpasst... |
|
Technik: | Canon EOS 7D, EF70-200/f4 L USM auf Manfrotto 190XPROB 200mm, 1/250 Sek., f/4.0, ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 169.4 kB 800 x 524 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer73 durch Gäste255 im alten Zähler |
Schlagwörter: | glockenblume sonnenuntergang |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
in der Einschätzung deines Bildes bin ich mehr oder weniger deckungsgleich mit Klaus. Dynamik + 22 und Kontast +30 ist in der Tat extrem viel, und von daher wundert dann auch der Eindruck der eher unnatürlichen Farben nicht wirklich.
Ein Schwenk nach links hätte auch dem linken Bildrand m.E. gut getan, weil die unscharfe weiße Blüte (?) irgendwie nicht so recht dahin passt. Davon abgesehen, hast du natürlich schon gut daran getan, die Glockenblume nicht in die Mitte zu setzen, aber es war einfach etwas zuviel des Guten.
Wenn der HG so monochrom wirkt, kann man evtl. auch mal eine Abblendung vornehmen, um zu sehen, ob man so noch die eine oder andere Struktur mit in den HG bringt.
Aber wie sagt man so schön? "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen" und "Übung macht den Meister" ...
VG,
Pascale
vielen Dank auch dir für deinen Kommentar! Grade als Anfänger lerne ich doch durch konstruktive Kritik wie von dir oder Klaus am meisten! Vielen Dank dafür!
Viele Grüße
Oliver
vielen Dank für deine Meinung! Die Farben sind ehrlich gesagt aber kaum bearbeitet. Kleinere Tonwertkorrekturen, sowie die Dynamik (+22) und den Kontrast (+30) etwas angehoben und ein Beschnitt um ca. 150 Pixel an der langen Seite waren alles was ich daran gemacht habe. Durch das Abschatten der Blüte trat der Hintergrund schon von alleine sehr leuchtend in Erscheinung!
Bei der Bildgestaltung gebe ich dir recht, die kleine Knospe geht verloren am linken Rand.
Viele Grüße
Oliver
Viele Grüße
Oliver