
Im Vergleich zu den Steinböcken, sind die Gämsen an der von Rado und mir aufgesuchten Stelle recht scheu und ließen keine Detailaufnahmen zu, was nicht schlimm ist, sondern für mich eher den persönlichen Wert an diesem Foto steigert. Nach einer bis dahin vollkommen erfolglosen Nachmittag/Abend Wanderung überraschte uns diese Gams, welche uns glücklicherweise die Gelegenheit zum rausreißen der Kamera und einigen Fotos gab...so wurde die Wanderung für uns dann doch noch zu einer erfolgreichen. ![]() LG |
|||||||
Autor: | © Hermann Hirsch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-08-23 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-08-10 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hermann, hirsch, gaemse, alpen, abm, klein, lebensraum, berge, blau, schwarz, scherenschnitt, hermann hirsch | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
ich fasse mich kurz: Genial!
Gruß
Stefan
der kleine ABM, der Scherenschnitt, die Einbindung in den Lebensraum mit krassen Größenverhältnissen und die tolle "blaue Staffelung" gefallen mir sehr. Tolles Foto!
liebe Grüße,
Magdalena
Ich fands sehr interessant zu sehen, wie Radomir und du diese Szene vollkommen unterschiedlich interpretiert habt. Ich find beide Versionen gut und legitim. Wenn du eine Version mit dem 150er Sigma gemacht hast, fänd ich diese aber ebenso interessant zu sehen, da von meiner Seite aus, es das 100er hier gar nicht unbedingt hätte sein müssen...
VG
Kev
ich hab das Bild schon vorher in deinem Blog gesehen und es hat mich sofort angesprochen. Eine geniale Lebensraumaufnahme mit einer tollen Stimmung.
Gruß
Robert
ein interessantes landschaftsbild!
deine mini-gams steht genau im goldenen schnitt, ich musste sie dennoch erst einmal finden...
mein favorit im blog 8/10
lg barbara
Ich finde es sehr gut das Bild mit der Gams in ihrem gewaltigen Lebensraum. Tolle Staffelung. Einzig die angeschnittene Wolke oben rechts finde ich etwas ungünstig und unentschieden. Habe schon überlegt, ob an evtl. ganz knapp unterhalb der Wolke beschneiden sollte. Das Bild wird dann natürlich noch flächiger und minimalistischer.
Tolle Habitataufnahme. Würde ich beim WPOTY unter Animals in their Environment einreichen. Aber weisst Du ja selber ...
LG aus HH,
Christian
das Bild entspricht genau dem Forengeschmack denke ich, groß, größer, am größten abgebildet. :p
Ich mag das Bild gerne, wobei du für meinen Geschmack oben mehr von den Wolken hättest lassen können.
Ich vermute aber, dass das Bild nur deshalb so gut geworden ist, weil du mein hervorragendes 100er Makro verwendet hast, das aus jedem Bild ein perfektes Bild macht. :D
lg
Rado