
Eingestellt: | 2012-08-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-08-19 |
MW © Mario Weinert | |
Mit diesem Bild vom Niedersächsischen Wattenmeer möchte ich mich von meiner kurzen Forumspause zurückmelden. In den zwei Wochen hatte ich meistens Glück mit dem Wetter und konnte familienfreundliches Fotografieren praktizieren. Zum Sonnenaufgang, wenn die Familie noch schläft draußen im Watt sein und pünktlich zum Frühstück zurück. Das Licht und die Ruhe war zu diesem Zeitpunkt einfach wunderschön. Vielleicht kommt ja etwas von der Stimmung rüber. VG Mario |
|
Technik: | Alpha A580, Sigma 10-20 @ 16mm (entsprechend 24mm Kleinbild) 1/5 Sek., f/14.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Manueller Weißabgleich SA mit SVA, Stativ, Grauverlauffilter |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 765.0 kB 1200 x 797 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats August 2012 |
Ansichten: | 7 durch Benutzer1068 durch Gäste949 im alten Zähler |
Schlagwörter: | nordsee watt ebbe sonnenaufgang |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Eindrücke vom Wattenmeer: |
Es freut mich sehr, dass euch das Bild gefällt.
@ Folkert: Die Aufnahme ist bei Schillig in Ostfriesland entstanden.
@ Monika: Die Diagonalen sind durch Zufall entstanden. Bei der Aufnahme habe ich sie eigentlich gar nicht so richtig wahrgenommen. Normalerweise wollte ich die Kamera noch weiter nach links schwenken. Doch dort ankerte an diesem Morgen ein Schiff der Küstenwache.
@ Pascale: Ich war von Norberts Watt-Bildern so fasziniert, dass ich diese Landschaft endlich einmal selbst erleben und fotografieren wollte.
@ Jens: Der Vergleich zu den Moosteppichen fehlt mir leider, da ich diese
nicht kenne. Persönlich hat mich die Weite und das Licht im Watt ein bißchen
an die Hardangervidda erinnert.
VG Mario
ist vielleicht seltsam, aber die Struktur des Watts erinnert mich an die endlosen Moosteppiche einer Vulkaninsel
Unabhängig davon transportiert das Bild eine herrliche Stimmung mit dem schönen und "reinen" Morgenlicht.
VG
Jens
Richtig schön - das macht Lust auf mehr/Meer!
LG,
Pascale
auch ich finde die Aufnahme sehr gelungen. Die Stimmung kommt wirklich ausgesprochen gut rüber.
Besonders gefällt mir das glatte Wasser, in dem sich der Wolkenhimmel spiegelt. Gekonnt finde ich, dass du den Ausschnitt so gewählt hast, dass aus der linken Ecke eine Diagonale aus Schlickhügeln ins Bild reinläuft. Auch rechts kann ich noch eine Diagonale entdecken. (Oder war das Zufall - glaube ich aber, ehrlich gesagt, nicht....)
VG Monika
mit deinem Bild zeigst du, dass der "FRÜHE VOGEL DEN WURM FÄNGT"
Dein Bild vermittelt Stille und Ruhe und da zahlt es sich immer aus früh aus den Federn zu kraxeln!
LG Horst
und wie diese Stimmung rüberkommt!!!
Dies ist eine der "intensivsten" morgendlichen Watt-Stimmungen hier im Forum.
Spiegelglattes Wasser, tolle Morgenröte, angenehme Bildgestaltung, gerader Horizont - und eine blitzsaubere technische Ausarbeitung!
Und wenn es einem dann noch gelingt, Familie und Hobby so gekonnt unter einen Hut zu bringen ...!
Meinen Glückwunsch zu dieser gelungenen Aufnahme von der "Ebbe" an der Nordsee!
Viele Grüße
Richard
ich wohne selber nur 15 Km von der Küste entfernt, aber so schöne Sonnenaufgänge sehe ich selten. Tolles Foto, da muss ich morgens vielleicht auch mal wieder früher Aufstehen. :o)
Wo hast du die Aufnahme denn gemacht?
VG Folkert
LG Frank
Deine Aufnahme strahlt sehr viel Ruhe aus, solche Momente am Meer liebe ich am meisten, schön gestaltet, die Weite scheint unendlich zu sein, gefällt mir sehr gut, LG Johanna
Gruß Rüdiger.
das Bild strahlt eine wunderbare Ruhe aus , der Farbverlauf von rosa zum dunklen Blau im Vordergrund trägt dazu bei.
Eine sehr stimmungsvolle Aufnahme die dem Meer eigene Tiefe gut darstellt
gruß Steffi
Das glänzende Watt die Weite der Landschaft und dazu das feine Licht alles sehr harmonisch ,ein "Wohlfühlbild" gefällt mir sehr!
Beste Grüße
Frank