
Eingestellt: | 2012-09-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2009-10-25 |
HE © Horst Ender | |
Ein Herbstwochenende in den Sextener Dolomiten! Panorama aus 3 HF Bildern. Beeinflußte Natur wegen dem Pilgerpfad der vom Paternsattel herüber führt und den vielen Kriegsstollen die durch den Paternkofel führen. Zweiteres ist ein trauriges Kapitel dieses Weltnaturerbes Liebe Grüße Horst |
|
Technik: | Olympus E-3, 12mm (entsprechend 24mm Kleinbild)1/15 Sek., f/9.0, ISO 100Manuell belichtet, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich, Cokin Grauverlauffilter, Panorama, Stativ, SVA, Fernbedienung, Grappa gegen die Kälte |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 788.1 kB 1204 x 767 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
3. Platz Landschaftsbild des Monats September 2012 |
Ansichten: | 36 durch Benutzer578 durch Gäste994 im alten Zähler |
Schlagwörter: | drei zinnen tre cime paternkofel herbst dolomiten hochgebirge schnee morgenrot sexten suedtirol alpen berge fels felsberge |
Rubrik Landschaften: |
zur richtigen Zeit am richtigen Ort !!!
Bildaufbau und Farben sind superstark !
Viele Grüße
Heinz
das ist mal wieder "Faszination Berg" pur. Mich errinert das Bild ein bischen an die "Cuernos" im Torres del Paine / Patagonien. Erstaunlich wie sich manche Gesteinformationen gleichen. So schön leuchtend hatte ich sie allerdings nicht gesehen. Der Bildaufbau gefällt mir hier auch sehr gut. Insbesondere der Felsen im VG und die Spitzen bis zu den erleuchteten Felsen bilden einen schönen Rundblick.
Viele Grüße Klaus Th.
Es ist schon 10 Jahre her, als ich dort das letzte Mal war.
LG Willi
Also die Tophits werden derzeit ja geradezu von dir dominiert
Bei derart guten Tier- und Landschaftsfotos ist das in meinen Augen auch absolut gerechtfertigt und ich freue mich auf weitere "Tophits" von dir
Dieses beeindruckende Motiv hast du ja schon des öfteren gezeigt. Absolut faszinierend finde ich, wie sich diese Bilder aufgrund verschiedener Lichtstimmungen voneinander unterscheiden.
Bin wiedermal total begeistert...
Viele Grüße,
Stefan
Björn
Nach Deinem "Ausflug"ins Tierreich zeigst Du und hier wieder einen "richtigen" Horst Ender.
Nicht nur das die drei Zinnen immer ein Bild wert sind, hast Du diese auch mit "flammenden Spitzen" gestalterisch sehr schön in der untergehenden Sonne fotografiert.
Die Angaben Deiner technischen Daten kann ich sehr gut nachvollziehen, aber Grappa gegen die Kälte?
Gut das Du ein Stativ dabei hattest.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Hier hast Du wieder eine feine Lichtstimmung festgehalten.
Gruß Ralph
VG,
Pascale
Recht herzlichen Dank für eure Worte
@Johann, mit zunehmendem Alter wird nix besser und bei den Berglern sind es halt meistens die Knie.- oder Hüftgelenke die irgendwann im Laufe der Zeit nachgeben! Wenn es "nur" eine Meniskussache ist dann bist du schon bald wieder in den geliebten Bergen
Habe das auch schon hinter mir und war nach 3 Tagen schon wieder mit Krücken auf einer Forststrasse unterwegs.
Auf alle Fälle wünsche ich dir GUTE BESSERUNG
Horst
in Zeiten wie diesen (vor 5 Stunden wurde ich am Knie operiert) geben mir solche tollen Bilder der Berge wie du sie zeigst auftrieb.
LG Hans
Sehr schön anzuschauen im besten Licht,sehr schön!
Viele Grüße
Frank
eine traumhaft schöne Landschaft, wunderschön
wie die Gipfel in der Sonne leuchten.
VG, Peter