
Eingestellt: | 2012-09-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-07-29 |
TS © Thorsten Stegmann | |
Ich fragte mich gerade: "Kann ein Naturfoto sowas wie 'starke' Gefühle transportieren..., Gefühle, die nicht mit den Attributen 'hübsch', 'schön' usw. zu tun haben, sondern mit genau dem Gegenteil und dabei auch 'treffen'?" - Ich persönlich 'leide' zumindest bei diesem Anblick innerlich immer noch mit - es schmerzt mich, ... so wie es mich 'treffen' würde, wenn ich ansehen müsste, wie sich justament jemand beim Kartoffelschälen in die Hand schneidet... Entscheidet selbst. Hier zu Sehendes ist nicht 'schön', nicht 'hübsch'. Es ist grausam, aber Realität und nach meinem Dafürhalten in einem Naturfoto genau so richtig aufgehoben, wie 'schöne' Natur und v.a. wesentlich authentischer, ehrlicher und 'echter', als 'schön gebaute' oder 'schön fotografierte' Natur... Ich weiß nicht, was dieser diesjährigen, nur ca. 1 cm große Erdkröte auf ihrer Herbstwanderung passierte. Vielleicht wurde sie von einem vorbeifahrenden Radfahrer auf ihrer Wanderung bei Regen auf dem Asphaltweg 'gestreift' (um nicht zu schreiben 'überfahren'), was ich für wahrscheinlich halte. Sie lebte noch und war auch in der Lage zu hüpfen und sich zu bewegen - nur sehen konnte sie nichts mehr. Beide Augen sind zerstört, sie war blind. Vermutlich waren auch wesentliche Teile ihres Schädels betroffen. Überlebt hat sie auf keinen Fall und auch definitiv nicht mehr sehr lange. Ich habe in dieser Situation nichts getan, außer die Realität abzulichten. Ein Vorgehen, dass ich persönlich für die einzige und die einzig richtige Möglichkeit halte, beim Versuch Natur (in diesem Fall in Konflikt mit dem Vorhandensein von Menschen) in einem Naturfoto festzuhalten. Dass ich dabei gelernte fotografische Gestaltungs- und sonstige Ambitionen nicht abschütteln konnte, sei mir bitte verzeihen - vielleicht unterstreicht es ja auch die Bildaussage. Die kleine mir nicht näher bekannte Mücke setzte sich zudem gerade bei Aufnahme auf das Bein der Kröte, vielleicht ein erster 'Beobachter', dem nach 'Aas' zu Mute ist? Weiß ich nicht... auch nicht, ob die 'schmerzhafte' Bildwirkung vermittelbar ist. Mir tut es jedenfalls weh, auch heute noch. Entscheidet selbst. Viele Grüße, |
|
Technik: | Canon Powershot SX20 IS + Marumi Acromat +5, 218mm KB-Äquivalent, 1/6stel, f5,6, ISO 80, +/-0 LW - IS, frei Hand, Kamera auf dem Boden - Ausschnitt 3:2 aus 4:3 (Breite original); EBV: Tonwerte, entrauschen, schärfen; 11:00 Uhr |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 347.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 45 durch Benutzer353 durch Gäste1130 im alten Zähler |
Schlagwörter: | erdkroete bufo bufo |
Rubrik Mensch und Natur: |
LG
Uwe
ich freue mich, mal wieder etwas von dir zu hören/sehen/lesen. Für mich gehören solche Fotos ganz klar genauso zur Naturfotografie, wie Aufnahmen, die die Natur von ihrer schönen Seite zeigen. Nur an die Wand hängen würde ich mir dieses Bild natürlich nicht.
Bei der Bildwirkung geht es mir genauso wie dir: Es weckt mein Mitgefühl mit dieser Kreatur, die so ausschaut, als bäume sich die Kröte ein letztes Mal auf, um um Hilfe zu flehen.
Das bild macht vor allem auch deshalb betroffen, weil hier ein offensichtlicher Widerspruch herrscht zwsichen Bildmotiv und der ästhetischen Darstellung.
Fazit: Gelungen!
Viele Grüße
Gunnar
bei deinem Foto leidet man richtig mit und gerade deshalb finde ich dein Bild so gelungen. Es weckt Emotionen, auch wenn diese -zugegebener Maßen- nicht gerade schöner Art sind. Ich kann mir vorstellen, das dieses Shooting auch für dich eine besondere Herausforderung war und ich spreche hier weder von technischen Gesichtpunkten, noch davon, dass du dich auf den Boden legen mußtest. Danke dafür, dass du dich überwinden konntest dieses Foto zu machen und auch zu zeigen.
Viele Grüße
Helmut
Danke für das Foto.
viele Grüße
Gabriele
Ja, und mir tut so ein Anblick auch weh, und ich fände es schlimm, wenn er einem nicht mehr weh täte ...
Ansonsten kann ich nur unterstreichen, was Toph geschrieben hat:
Trotzdem hat Dein Bild bei mir nicht nur Schmerz ausgelöst, sondern auch Freude über das Lebenszeichen eines Autors, den ich bereits als verschollen vermutet und hier sehr vermisst habe!
Ich hoffe sehr, dich und deine sehr individuellen Bilder hier wieder öfter anzutreffen, Thorsten!!!
Auch von mir herzliche Grüße
Pascale
Trotzdem hat Dein Bild bei mir nicht nur Schmerz ausgelöst, sondern auch Freude über das Lebenszeichen eines Autors, den ich bereits als verschollen vermutet und hier sehr vermisst habe!
Herzlicher Gruss,
Toph
ein mutiges Foto. Gestalterisch sehr gut gemacht und ja, es transportiert eine Botschaft und Schmerz. Auch wenn es nicht schön im klassischen Sinne ist, so finde ich es legitim. Natur ist nicht nur schöne heile Welt und das darf man auch als Fotograf zeigen, auch wenn das Motiv unangenehme Gefühle auslöst.
LG, Nico