
Eingestellt: | 2012-09-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-08-30 |
CR © Christian Reichert | |
ganz weit im Norden Schwedens aufgenommen |
|
Technik: | Canon EOS 550D, 11mm 69 Sek., f/10.0, ISO 100 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 249.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 18 durch Benutzer212 durch Gäste555 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schweden langzeitbelichtung |
Rubrik Landschaften: |
Die düstere Stimmung gefällt mir ziemlich gut, auch die satten aber sehr natürlichen Farben und der tiefe Kamerastandpunkt. Hast du einen Grauverlaufsfilter verwendet? Die Hügel rechts und v.a. links könnte eine leichte partielle Aufhellung vertragen. Ansonsten hab ich nichts zu meckern.
Gruß,
Philip
danke für Deinen Kommentar, ja ich habe eine Grau - und einen Grauverlauffilter benutzt.
Gruß Christian
Sehr schönes Bild, typisch für diese Landschaft! Allese andere haben andere schon geschrieben.
Vielleicht könntest Du uns auch die Uhrzeit mitteilen?
Viele Grüße!
Holger
Gruß Christian
das satte Grün und die gewittrige Stimmung ergänzen sich sehr gut. Ein wirklich stimmungsvolles Bild von einer spektakulären Landschaft. Sehr schön, wie du den Vordergrund in das Bild eingebracht hast.
LG
Jan
Das Bild ist so richtig schön duster. Es vermittelt dadurch eine tolle Stimmung.
Durch den tiefen Standpunkt, tolle Gestaltung mit sehr guter Tiefenwirkung.
Gruß Steffi
kann mich den Vorrednern nur anschließen - wunderschönes Bild! Es ist Dir wirklich gut gelungen die Stimmung der Situation und des Augenblicks (69 sekunden ohne ein Wimpernzucken ) einzufangen. Besonders gefällt mir die Bildaufteilung - soll heißen: das Verhälntis von Vordergrund, Mittel- und Hintergrund. Sehr schön auch, wie die Wolken sich über die Berge bewegen.
I wish, I was there as well...
Immer gut Licht wünscht Dir
Daniel
fantastisch und authentisch wie Du das leuchtende Grün der Mose wiedergibst. Die von Philip bereits angesprochene etwas heftige Abdunklung der Berge links und rechts würde ich auch etwas reduzieren.
Viele Grüße
Klaus
Klass.
Viele Grüße
Peter