
Eingestellt: | 2012-09-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-08-13 |
PK © Philip Klinger | |
Hallo! Jeder kennt die sechseckigen Basaltsäulen, die beim Erstarren und Abkühlen der Schmelzen entstehen, spätestens nach dem ersten Island-Besuch. Wie Orgelpfeifen streben sie mancherorts in die Höhe, schnurgerade. In der Form, wie ich sie in einer von einem kleinen Bach geformten Schlucht vorfand, kannte ich sie aber selbst noch nicht. Gewunden und geradezu verbogen waren die Säulen an der gegenüberliegenden Wand aufgeschlossen. Ein toller Anblick LG Philip |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D700, 100mm (entsprechend 100mm Kleinbild) 1/1.2 Sek., f/10.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -2.0, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 779.5 kB 665 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 4 durch Benutzer151 durch Gäste327 im alten Zähler |
Schlagwörter: | island hochland basalt saeulen gestein vulkan lava |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Island 2012: |
@Jens: Ja, richtig
ein sehr schönes Foto, das mir rundum gefällt. Die unterschiedlichen grau/schwarz und Grüntöne und die Wiederaufnahme bzw. Durchbrechung einer Form gefallen mir sehr.
Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wo sich überall Pflanzen ansiedeln und halten können...
liebe Grüße,
Magdalena
Das schöne an Deinem Bild ist nicht nur die Linienführung und das Licht, sondern auch die Tatsache, dass oben links das helle grüne und größere Farnpflänzchen die sonst sehr strenge Formenvorgabe unterbricht. Dadurch, dass es oben ist, wird der Blick auch immer wieder nach oben geleitet.
Das gefällt mir sehr gut! (und erinnert mich an irischen Torf, der von Hand gestochen und dann gestapelt wurde)
Immer gut Licht wünscht Dir
Daniel
Ein tolles Bild mit super Linienführung! Die vegetativen Einsprengsel im Schwarz des Basalts machen sich prächtig!
LGr
Wolfram
Details aus Island scheinen gerade nicht so gefragt zu sein
Mir gefällt dieses Detail aber sehr, nicht nur weil ich Island mag.
Die bereits herbstlich angehauchten Blätter der auffälligen Pflanze bieten einen schönen Ruhepunkt von dem aus das Auge die Säulen entlangfließen kann.
Handelt es sich hier um die Säulen in der Schlucht bei Holaskjól? Zumindest waren sie dort an einigen Stellen ebenfalls sehr geschwungen.
VG
Jens