~ Bevor es wieder zurück... ~
© Jörg Wiltink

Eingestellt: | 2012-09-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-08-01 |
![]() |
|
... in die Freiheit gehen darf, muß der Fang des Tages - nach vorheriger ausgiebiger Beobachtung - fotografisch dokumentiert werden. Meine Söhne klärten mich dabei auf, dass dieser Wattbewohner (kleine Seenadel), nah verwandt mit den Seepferdchen ist. Damit diese Szene nicht allzusehr gestellt aussieht (sie wissen, dass ich da empfindlich bin), wurde der Boden des Eimers noch mit Sand bedeckt. Ich hoffe, dass dieses Bild (meilenweit entfernt von einer natürlichen Aufnahme) ein wenig Gefallen findet. Viele Grüße, Jörg P.S.: Die zweite (bzw. erste) Seenadel dieses Forums findet sich hier []=cal&types[]=usr&types[]=ser&types[]=rub&types[]=img&types[]=art&types[]=pms&types[]=xte&submit=Suchen]Your text to link here... |
|
Technik: | d200, 105/4mm, 1/640 s, f/5.6, iso 200, freihand, leichter Schnitt, damit Kinderhand nicht sichtbar ist, Schwebteilchen gestempelt |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 297.1 kB 1100 x 736 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
5. Platz Unterwasserbild des Monats September 2012 |
Ansichten: | 6 durch Benutzer132 durch Gäste419 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kleine seenadel nordsee seenadel syngnathidae syngnathus rostellatus |
Rubrik Unter Wasser: | |
Serie Nicht selten, aber selten gezeigt: |
Hallo Ihr Zwei, freut mich, dass Euch diese völlig gestellte Aufnahme gefällt, wenngleich ich nicht glaube, dass die sehr(!) vorsichtigen Eingriffe meiner Kinder hier den Ausschlag für die vergleichsweise geringe Resonanz geben... Viele Grüße, Jörg
Hallo Jörg,
da schließe ich mich Birgit´s Meinung an ...mir gefällt das auch sehr gut...wann sieht man schonmal sowas ?
Gruß angelika
da schließe ich mich Birgit´s Meinung an ...mir gefällt das auch sehr gut...wann sieht man schonmal sowas ?
Gruß angelika
Hallo Jörg,
dein Einleitungstext liest sich sehr schön. Ich musste schmunzen.
Klar findest du in diesem Foum keine große Zustimmung bei dieser Vorgehensweise. Aber das ist das Leben! Ich spreche aus Erfahrung
Folgt man deinem beigfügten link, so sieht man, dass auch andere Lebewesen nicht gerade zimperlich mit Seenadeln umgehen...
Zum Bild: Es ist interessant, den Kopf der Seenadel so nah betrachten zu können.
Gut, dass de Boden mit Sand bedeckt wurde
Ein anderes Bild, das von auch mal etwas Besonderes zeigt.
Das finde ich gut.
LG Birgit