
Ich dachte schon, es gibt überhaupt keine Pilze dieses Jahr. Aber nun haben sie sich doch entschlossen zu sprießen. Dieses Grüppchen fand ich auf meinem täglichen Hundspaziergang. Das 50/1.4 war für die Aufnahmesituation gerade ideal.. Ein paar Halme gezupft, darum "Beeinflußte Natur". LGr Wolfram |
|||||||
Autor: | © Wolfram Schurig | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-09-14 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-09-10 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
um Deinen Perlpilz schleiche ich schon länger. Irgendwie werde ich nicht so richtig warm mit dem Foto. Das 50er ist eine tolle Linse und du hast es auch gut eingsetzt, diese Offenblende ist schon klasse. Ich selbst weiß bei Pilzen nie so recht, ob ich die Schärfe eher auf den zu mir zeigenden Hut oder auf die Hutspitze legen soll. Ich glaube, Deine Entscheidung für den vorderen Teil war ganz gut. Die in die knappe Schärfeebene reinragenden Gräser rechts sind irgendwie lustig, auch wenn mein Blick zwischen ihnen und dem Hut hin und her pendelt.
Ich glaube, dass auch der Hintergrund dazu beiträgt, dass es mir nicht so recht gefallen mag. Zum Einen dieser dunkle Streifen links oben in der Ecke, denn hätte ich wohl abgeschnitten. Dann sind die Flares über dem scharfen Pilz sehr hell - da hätte ich mir eher so einen Hintergrund wie in der rechten Ecke gewünscht. Es wirkt auf mich nicht richtig harmonisch, wenn der helle Himmel direkt auf dem Pilz ankommt. Und schlussendlich dieses helle Ding (Blatt? andere Pilz?) im Vordergrund rechts unten... ein völlig grüner Vordergrund würde vielleicht mehr Ruhe bringen.
Die Staffelung mit den anderen Pizen finde ich an sich nicht schlecht, wobei sie bei dieser offenen Bende (logischerweise) schon sehr unscharf sind. Gaaanz kritisch kann man jetzt noch anmerken, dass es schöner wäre, wenn der unscharfe Pilz hinten nicht den Pilzstiel des vorderen berührt, aber das stört auch bei allg. Pflanzenfotos nicht jeden. Ein leichter Kameraschwenk hätte das und den dunklen Streifen oben verhindert (wer weiß, was dann rechts ins Bild kommt...).
Ich hoff, Du kannst mit der Kritik irgendwas anfangen und ich hoffe, es war nicht zu viel "Gemecker". Denn farblich und von der Idee (Pilze in der Wiese, Offenblende, Flares im Hintergrund) finde ich das Foto schon gut.
liebe Grüße,
Magdalena
ein schönes Beispiel wie interessant ein lichtstarkes Normalobjektiv (aus Analog- bzw. Vollformatzeiten) an einer APS-DSL einzusetzen ist !
Selektive Schärfe in einem schmalen Bereich, Vorder- und Hintergrund verlaufen in sanfter Unschärfe.
Bild gefällt mir sehr, ich freue mich auch schon auf die (fotografische) Pilzsaison.
LG
Uwe Kammerer