
Eingestellt: | 2012-09-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-08-04 |
JF © jan friedrich | |
Entlang der Jurassic Coast in Südengland gibt es viele schöne Buchten und Steilküstenabschnitte. Eine der schönsten war für mich diese hier bei Winspit. Oberhalb zieht sich der Coast Path, der entlang der Steilküste führt. Das gesamte Gebiet gilt als Hotspot der Kletterszene - teilweise Sport-, teilweise Trad-Climbing-Routen. Ich hoffe es gefällt ein wenig. Kritik ist natürlich auch gerne gesehen |
|
Technik: | Fuji FinePix HS20EXR Brennweite 4,2 mm Blende: 6,9 Belichtung: 2,5 Sek ND-Verlaufsfilter |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 181.4 kB 1000 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 18 durch Benutzer162 durch Gäste534 im alten Zähler |
Schlagwörter: | winspit jurassic coast south england kueste atlantik brandung wellen |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Südengland: |
Für mich (als Landschaftsbild-Anfängerin) ist es auch nicht zwingend notwendig, das Gras am unteren linken Bildrand zu "verbannen" - eher stört mich dann schon das kleine Polster in der Mitte des "Land-Anteils" links. Auf jeden Fall wirkt dein Bild auf mich sehr natürlich, und das gefällt mir.
VG,
Pascale
gefällt mir gut deine Aufnahme. Ohne das Gras unten rechts wärs für mich noch beeindruckender.
Aber auch so: schöne Farben,guter Bildaufbau, passende BL.
Vg
Rolf
danke für deinen Kommentar und den Hinweis
LG
Jan
ich bin total begeistert von deinem wunderschönen Küstenbild. Die Belichtungszeit ist perfekt gewählt. Die Wellen des Ozeans sind schön rausgearbeitet. Der Anspruch "Anfänger" wird dem Bild nicht gerecht. Du darfst dich von mir aus deutlich höher einstufen.
LG Michael
für mein Empfinden hast Du den Küstencharakter gut eingefangen.
Die dunklen Schatten links könnte man noch etwas aufhellen und
es sieht aus,als würde der Horizont nach rechts leicht ansteigen.
Wäre vielleicht ein Kamerastandort weiter links möglich gewesen?
Gruß,Andreas
vielen Dank für deine Hinweise und Anmerkungen. Leider war das Verschieben nach etwas weiter rechts nicht möglich. Ein paar einheimische Grillfreunde aus dem naheliegenden Dorf machten mir dies unmöglich. Die Bucht gilt zwar eher als Geheimtip und ist eher Kletterern bekannt, aber als Ortsansässiger kennt man "seine" Stellen natürlich.
Zuerst stand ich deutlich weiter links und hatte einen idealen Standort, aber dann kamen zu meinem Verdruß diese Griller und plazierten sich genau unten auf den Blöcke zu ihrer kleinen Feier und das mitten drin in "meinem" Motiv. Ich gebe zu, ich habe kurz überlegt wie ich sie loswerde
Liebe Grüße
Jan
Du hättest auch kurz überlegen können, wie du sie integrierst.
Ich hatte grade vor einer Woche so einen Fall.
Plötzlich traf ich auf einem Aussichtsfelsen von etwa 5 Quadratmetern morgens um sechs 23 (!) Leute an, die ihre Nachtwanderung mit einem Sonnenaufgang über der Rheinebene abschließen wollten.
Es ging mir erst mal wie dir. Ich habe innerlich geflucht. Letztendlich ist ein Pano aus der Situation entstanden an dessen rechtem Rand die Leute in den Sonnenaufgang gucken.
Gruß Steffi
Aber dabei lernt man Geduld mit sich selbst.
Gruß Steffi
klar gibt es immer etwas zu verbessern, aber ich muß sagen ... von Deinem Bild bin ich begeistert.....die Farben, das Licht und die Stimmung, das alles gefällt mir sehr gut !
Gruß angelika
danke für die Blumen
LG
Jan
Hier hast du tolles Licht erwischt. Die Schärfe ist für mich grade richtig.
Was mir nicht so gefällt ist der Bildaufbau. Zwar erreichst du mit einer guten Staffelung von Vorder-zu Hintergrund eine schöne Raumtiefe aber das Bild an sich teilt sich für mich in genau zwei Hälften auf: links Land, rechts Meer. Wenn du Gewichtung entweder auf das Meer oder das Land verschieben könntest, hätte das Bild für mich mehr Spannung.
Gruß Steffi