
Eingestellt: | 2012-09-15 |
---|---|
B4 © Benutzer 426288 | |
Der Blick vom Gipfel des Sveinstindur nach Osten. Selten habe ich ein so wunderbares Panorama erlebt wie von diesem Berg am Westende des Langisjór, der hier links der Fögrufjöll Bergkette (Hyaloklastit) zu sehen ist. Zwischen den "schönen Bergen" liegt eine Perlenkette kleinerer Seen und rechts ist andeutungsweise der gefährliche Gletscherfluß Skaftá zu erkennen. Im Hintergrund nur ein Bruchteil der gewaltigen Eiskappe des Vatnajökull, die den gesamten östlichen Horizont dominiert. Geologisch interessant ist das Kippen des Wasserspiegels vom Langisjór. Durch das Abschmelzen der Eismassen steigt der Boden unter dem Gletscher langsam isostatisch an und lässt den See "kippen". Ich hatte eigentlich vor, am Abend nochmals auf den Gipfel zu steigen um bei Dämmerung Fotos zu schießen. Eine dichte Wolkendecke machte diese Pläne allerdings zunichte. Zeigen möchte ich dieses Foto trotz hellem Tageslicht weil mir die Wasserfarbe hier besonders gefällt, ich hoffe euch ebenfalls... VG |
|
Technik: | D90, 16-85 @ 62mm, f/10, Freihand, 1/800sec |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 781.2 kB 1150 x 764 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 7 durch Benutzer303 durch Gäste617 im alten Zähler |
Schlagwörter: | island langisjor langisjór vatnajoekull foegrufjoell sveinstindur |
Gebiet | Island |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Kreuz und Quer durchs südliche Hochland: |
sehe dein Bild erst heute. Eine klasse Aufnahme einer imposanten Landschaft. Trotz des Lichts hat es eine enorme Plastizität und sehr schöne Farben (blau vielleicht ein Tick zu kräftig, ist aber Geschmackssache)- gefällt mir sehr.
VG
Rolf
Da ist dir ein wirklich beeindruckendes Bild gelungen !
Gratulation
MfG
Dirk
eine ganz beeindruckende Landschaft die Du da überzeugend umgesetzt hast. Dank der schräg stehenden Sonne hat man im Norden ja auch tagsüber Licht das die Landschaft plastisch erscheinen lässt. Zu diesem Eindruck trägt die in das Bild hinein führende Bergkette mit bei.
Viele Grüße
Klaus
da soll noch einmal einer sagen, zur Mittagszeit fotografieren allenfalls
Dilettanten.
Farben. Sehr gut gefällt mir auch das Schattenspiel der Wolken und der Bildaufbau. Diese Landschaft zu erleben muss fantastisch gewesen sein.
VG Mario
LG Chris
und ob dieses Bild gefällt!
Das Blau des Wassers ist der Hammer und der nach hinten laufende Bergkamm mit den eingebetteten Seen sind einfach traumhaft schön.
Das Bild vermittelt einen Hauch von Freiheit.
LG Horst
also die Tiefenwirkung in deinem Foto gefällt mir auch außerordentlich gut - und dies trotz der hochstehenden Sonne. Das von dir erwähnte satte Blau ist ebenso ein Augenschmaus, wie das Grün der Berge.
LG
Jan
tolle Landschaft tolles Bild, mehr gibt es dazu nicht zu schreiben.
Viele Grüße!
Holger
meines Wissens sind auch Fotos bei Tageslicht zugelassen
Grüße, Günter
LGr
Wolfram
auch zur Mittagszeit aufgenommen ist dies eine Aufnahme, die mich vom Motiv her schwer beeindruckt. Die enorm weite Sicht, die scheinbar endlos langen Hügelketten, zerhackt vom Blau des Wassers und die mächtige Eisfälche im Hintergrund. Um wie viel faszinierender muss es sein, dort direkt vor Ort zu stehen? Mit einem überzeugenden Bildausschnitt, einer knackigen Schärfe und natürlichen Farben ist dir die Umsetzung bestens gelungen. Und das mit der Abendstimmung probieren wir dann das nächste Mal.
Viele Grüße
Gunnar