
Eingestellt: | 2012-09-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-09-14 |
MS © Magdalena Schaaf | |
Hallo, hier das vorerst letzte Foto der Schmutzbecherlinge. Hier sieht man einen Großteil der Entwicklungsstadien: Die "Waldeier" (in meinen Augen das schönste Stadium, danach ist die Oberfläche auch nicht mehr so bläulich leuchtend), dann: wie sie sich langsam öffnen und an einen Hutpilz eirnnern und am Ende, nach weiterer Öffnung, die Außenseite in der Draufsicht nicht mehr sichtbar ist. Im wohl letzten Stadium sind sie dann irgendwie zusammengeschrumpelt. viele Grüße, |
|
Technik: | 50D | Tamron 90mm | F5,6 | Stack aus 76 Fotos |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 716.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer589 durch Gäste404 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gemeiner schmutzbecherling gemeiner schmutzbecherling bulgaria inquinans bulgaria inquinans pilz baumpilz totholz eiche wald september helotiaceae dff stack |
Gebiet | Ortenaukreis |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie DFF: | |
Serie Pilze: |
Danke für Interesse, Kommentare und Sternchen!
@Gisela: Ja, das sind 76 Fotos gewesen und Stacken kann man problemlos lernen, ich stehe ja auch erst ganz am Anfang. Du machst viele Fotos mit sich überlappender Schärfeebene (Makroschlitten) und rechnest diese später z.B. mit CombineZP zusammen. Eine ruhige Hand ist hilfreich... Auf meinem Blog (verlinkt im Profil) habe ich auch noch ein bisschen was zu DFF geschrieben.
@Toph: Was mit den Farben beim Hochformat war, weiß ich auch nicht... der Aufwand war bei diesem auch höher als hier (100 Fotos mehr )
liebe Grüße,
Magdalena
Kompliment, Toph
excellente arbeit, hut ab!
die farben gefallen mir sehr gut, gratuliere dir zum fund!
vg barbara
hier beeindruckt mich die Lebensgemeinschaft auf der Borke mit dieser Pilz-Großfamilie in blau, dazu die Moose und Flechten. Was für schöne Farben! Und fast noch mehr beeindruckt mich dein Foto technisch - habe ich richtig gelesen, das ist ein Stack aus 76 Bildern? Unglaublich. Es sieht perfekt aus.
Kann man so was lernen?
Gisela