Der Pril
© Mario Weinert

Eingestellt: | 2012-09-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-08-15 |
MW © Mario Weinert | |
Ich glaube, ein paar wenige Bilder vom Wattenmeer müßt ihr noch ertragen. Der Pril war nicht sehr groß, aber in seiner Nähe waren besonders schöne Strukturen. VG Mario |
|
Technik: | Alpha A580, Sigma 10-20 @ 10mm (entsprechend 15mm Kleinbild) 3.2 Sek., f/14.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Manueller Weißabgleich SA mit SVA, Grauverlauffilter, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 722.8 kB 1200 x 797 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 10 durch Benutzer435 durch Gäste602 im alten Zähler |
Schlagwörter: | meer sommer sonnenaufgang watt nordsee pril |
Gebiet | Friesland |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Eindrücke vom Wattenmeer: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Vielen Dank für eure Kommentare. Es freut mich sehr, dass es euch gefällt.
VG Mario
Wunderschön, Mario!
Sowas haben wir hier nicht....umso mehr genieße ich dein Bild!
LGr
Wolfram
Hallo Mario,
Bilder vom Wattenmeer finde ich immer faszinierend, unter anderem deswegen dass so eine eher einfache Landschaft so viel Spielraum bei der Darstellung bittet. Auch hier wieder das Bild ist ähnlich Deinen anderen Wattbildern, dann aber doch anderes, gut gestaltet und schönes Licht, LG Johanna
Bilder vom Wattenmeer finde ich immer faszinierend, unter anderem deswegen dass so eine eher einfache Landschaft so viel Spielraum bei der Darstellung bittet. Auch hier wieder das Bild ist ähnlich Deinen anderen Wattbildern, dann aber doch anderes, gut gestaltet und schönes Licht, LG Johanna
Hallo Mario,
eine wunderschöne Wattlandschaft im besten Licht !
Klasse die Wattstrukturen im Vordergrund und wie das Wasser diagonal durch das Bild ins Meer abfließt.
Gefällt mir !
LG Andreas.
Hallo Mario,
herrliche Weite und wunderschöne Farben. Sehr sehr scchön.
LG Alex
Hallo Mario,
die Weite der Landschaft und die damit verbundene (schon fast) melancholische Stimmung hast Du vorzüglich ins Bild umgesetzt. Den schlichten aber äußerst effektiven Bildaufbau finde ich ganz stark!
LG
Stephan
Hallo Mario, hatte ja erst einen anderen Fotografen im Kopf beim Betrachten des Vorschaubildes... (welchen wohl?
).
Bildaufbau, Belichtung und Schärfe sind beeindruckend und erzeugen ein tolles Gesamtbild. Ein klein wenig mehr Himmel und es wäre richtig perfekt (das ist aber eine Anmerkung auf sehr hohem Niveau).
Bildaufbau, Belichtung und Schärfe sind beeindruckend und erzeugen ein tolles Gesamtbild. Ein klein wenig mehr Himmel und es wäre richtig perfekt (das ist aber eine Anmerkung auf sehr hohem Niveau).
Gruß Guido
hallo mario,
bilder vom watt sehe ich mir immer gerne an

durch die von dir gewählte tiefe perspektive kommen wundervoll die wattstrukturen rüber. wirkungsvoll auch die gestaltung mit dem diagonal verlaufenden pril, der das auge durch das bild in die ferne führt.
die schönen stimmungsvollen farben machen das bild perfekt.
klasse!
bilder vom watt sehe ich mir immer gerne an
durch die von dir gewählte tiefe perspektive kommen wundervoll die wattstrukturen rüber. wirkungsvoll auch die gestaltung mit dem diagonal verlaufenden pril, der das auge durch das bild in die ferne führt.
die schönen stimmungsvollen farben machen das bild perfekt.
klasse!
gruß von norbert
Hallo Mario,
schöne Farben hat deine Aufnahme und eine tolle "Tiefe".
Gruss Frank
Hallo Mario,
Wieder eine klasse Aufnahme mit herrlicher Lichtstimmung!
Das etwas weniger Himmel noch mehr Tiefenwirkung erzeugt ?
Mir gefällt es so wie es ist!
Beste Grüße
Frank
Wieder eine klasse Aufnahme mit herrlicher Lichtstimmung!
Das etwas weniger Himmel noch mehr Tiefenwirkung erzeugt ?
Mir gefällt es so wie es ist!
Beste Grüße
Frank
Hi Mario !
Habe ja gerade anläßlich meines Besuches bei Norbert die Ecke da oben erlebt und bin ebenso fasziniert von den Strukturen und der Wirkung des Lichtes in den Prilen besonders bei abfließendem Wasser. Insofern gefällt mir diese Stimmung sehr gut, jedoch ist mir hier zu viel Himmel dabei, obwohl Du nach den rein klassischen Regeln der Landschaftsfotografie ihm 1/3 des Bildes gegeben hast, was ich schon lange verlassen habe. Ich bin der Meinung, daß weniger Himmele eifach mehr Tiefe bringt.
Nichtsdestotrotz sehr beeindruckend. Gratulation.
LG Martin
Habe ja gerade anläßlich meines Besuches bei Norbert die Ecke da oben erlebt und bin ebenso fasziniert von den Strukturen und der Wirkung des Lichtes in den Prilen besonders bei abfließendem Wasser. Insofern gefällt mir diese Stimmung sehr gut, jedoch ist mir hier zu viel Himmel dabei, obwohl Du nach den rein klassischen Regeln der Landschaftsfotografie ihm 1/3 des Bildes gegeben hast, was ich schon lange verlassen habe. Ich bin der Meinung, daß weniger Himmele eifach mehr Tiefe bringt.
Nichtsdestotrotz sehr beeindruckend. Gratulation.
LG Martin
Hallo Martin,
vielen Dank für deinen Kommentar. Habe gerade mal das Bild gescrollt und muß sagen dein Vorschlag hat was.
vielen Dank für deinen Kommentar. Habe gerade mal das Bild gescrollt und muß sagen dein Vorschlag hat was.
VG Mario