" Rühr-mich-nicht-an"
© Frank Müller

Hallo, Als Ergänzung zu Klaus Mehret`s seinen Springkraut Bildern - Es gibt noch eine weniger bekannte und weitaus weniger verbreitete Art Springkraut mit dem Deutschen Namen "Rühr-mich-nicht-an" (Impatiens noli-tangere)oder Großes Springkraut. Eine heimische Art der Springkräuter kein Neophyt! Wächst an an feuchten Standorten Auwäldern etc. ,Schattenpflanze bis in 1300 Höhenmetern zu finden. Viele Grüße Frank |
|||||||
Autor: | © Frank Müller | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-09-29 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | grosses, springkraut, ruehrmichnichtan | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2012-09-29
Moin Frank,
das oben ist vermutlich ein Teil einer Frucht, sehe ich das richtig? Noch nicht reif zum Springen ...
Und die Blüte sieht interessant aus, wenn man bedenkt, wie unscheinbar und klein sie ist. Ich werde ab jetzt etwas genauer hinsehen ...
Viele Grüße,
Gisela
das oben ist vermutlich ein Teil einer Frucht, sehe ich das richtig? Noch nicht reif zum Springen ...
Und die Blüte sieht interessant aus, wenn man bedenkt, wie unscheinbar und klein sie ist. Ich werde ab jetzt etwas genauer hinsehen ...
Viele Grüße,
Gisela
2012-09-30
Hallo Gisela,
Nein das ist ein Blatt,die Blüten hängen wie eine Gondel unter den Blättern.
Vg Frank
Nein das ist ein Blatt,die Blüten hängen wie eine Gondel unter den Blättern.
Vg Frank
2012-09-29
Hallo Frank,
mir reicht die Schärfe aus und die Farben finde ich auch angenehm ...ein wenig stört mich der dicke obere Halm, aber der war wohl nicht vermeidbar ?
Gruß angelika
mir reicht die Schärfe aus und die Farben finde ich auch angenehm ...ein wenig stört mich der dicke obere Halm, aber der war wohl nicht vermeidbar ?
Gruß angelika
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.