
Eingestellt: | 2012-09-30 |
---|---|
JH © Jalil El Harrar | |
Hallo Zusammen, dieser Vogel habe ich schon paar mal gezeigt, allerdings immer freigestellt. Beste Grüße Schönen Sonntag an alle |
|
Technik: | Mark IV - 700 mm - iso 800 - f 5.6 - 1/400 sek |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 583.7 kB 1250 x 833 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 6 durch Benutzer178 durch Gäste420 im alten Zähler |
Schlagwörter: | caracara cheriway karibikkarakara karakaras falconidae |
Rubrik Vögel: |
vielen Dank für die Kommentare und ***.
Was die Gesatltung angeht, ich fand diese, die beste für dieses Bild.
Auf der Pflanze links wollte ich nicht verzichten. Ich finde, so wirkt das Bild ausgeglichener und hat zusätzlich ein grünen Farbtupfer links und rechts (HG ) auch.
Beste Grüße
Jalil
eine sehr schöne Aufnahme dieses Exoten. Gerade das von dir bewusst einbezogene Umfeld, passt wunderbar!
Beste Grüße
Markus
hier in Deutschland würde ich jetzt direkt an eine Zooaufnahme denken aber natürlich weiss ich
das das bei Dir nicht der Fall ist .
Ich finde Aufnahmen in/mit natürlichem Lebensraum mindestens genauso gut wie perfekt freigestellte Bilder.
LG Jörg
Du kennst ja meine Begeisterung von diesen herrlichen wildlife- Bildern und ich sehe es genau so wie Michael. Glückwunsch.
LG Martin
mir gefällt Deine Aufnahme ausgezeichnet,bin ja ein großer Fan solcher Aufnahmen mit Einbeziehung des Habitats.
Der Platz in Blickrichtung reicht mir aus und er sitzt auch m.M.n.nicht zu mittig.
Eine Aufnahme die ich mir gerne angeschaut habe!
LG
Michael
Ich finde es erstaunlich was für stämmige Beine Karakaras haben.
Diesen hast du jedenfalls sehr ansprechend fotografiert.
Das Umfeld hast du wirklich gut mit einbezogen und trotzdem lenkt der Hintergrund nicht ab.
Beim Schnitt bin ich bei Tilman. Schade das die Pflanze etwas angeschnitten ist und der Vogel ziemlich in der Mitte sitzt.
Trotzdem ein tolles Bild!
lg Valentin
Ein Lebensraumbild der Extraklasse zeigst du uns hier.
Gefällt mir ausgesprochen gut, wie der Karakara in seinem Lebensraum zur Geltung kommt. Würde mir sogar noch besser gefallen, wenn du weiter nach rechts schwenkst und damit die Pflanze komplett anschneidest oder du ein Panorama-Bild gemacht hättest mit rechts ein wenig und links deutlich mehr Platz (der Karakara ist mir ein wenig zu mittig). Die Pflanze so halb anzuschneiden finde ich nicht optimal.
Trotz allem ein Klasse Bild.
Gruß Tilman.
ich finde, auch in diesem Bild ist der Vogel perfekt freigestellt. Zwar vor einem Baum, aber das mach ja das Besondere aus. So bekommt man das Biotop gleich mitgeliefert. Im übrigen eine ganz feine und bestechend gute Aufnahme!
LG
Stephan
ich mag diese Habitatbilder i.a. lieber als die freigestellten, so auch dieses, welches ein sehr tolle Atmosphäre verbreitet (und Sehnsucht nach CR weckt...),
schöne Grüße von Axel, grüß das geniale Land von mir
man kann den Wald erahnen in dem der Vogel lebt, strukturreicher Hintergrund ohne unruhig zu wirken und ein sehr gut zur Umgebung passender ABM für den Karakara ! Starkes Lebensraumbild !
Viele Grüße
Heinz