Klassiker
© Guido Alfes

Heute zeige ich den Klassiker von der Hoёgne, dem netten Wildbach am Südrand des Hohen Venns.Es hat an dem Tag (fast) alles gepasst, schöner leichter Regen, ausreichend Wasser im Bach und eine tolle Herbstfärbung. Fast soll heißen, dass an diesem Tag Jagd war und wir leider an der Hoёgne nicht bis in letzter Konsequenz fotografieren konnten. |
|||||||
Autor: | © Guido Alfes | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-10-24 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-10-12 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hoegne, hohes venn, belgien, wallonie, wasserfall, wildbach, hoёgne, hautes fagnes | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2012-10-26
Hallo Guido,
mir gefällt Dein Klassiker.
Viele Grüße
Thomas
2012-10-25
Hallo Guido,
ein echter Klassiker in sehr guter Bildgestaltung. Auch die Farben gefallen mir.
ich persönlich hätte die Kontraste etwas abgemildert, ansonsten mag ich es.
LG Angela
ein echter Klassiker in sehr guter Bildgestaltung. Auch die Farben gefallen mir.
ich persönlich hätte die Kontraste etwas abgemildert, ansonsten mag ich es.
LG Angela
2012-10-24
Für mich als bekennender Wasserweichspülfan
absolut spitze, auch wenn die kleine Stufe schon fast grenzwertig ist.
absolut spitze, auch wenn die kleine Stufe schon fast grenzwertig ist.
Sieht bestimmt auch sehr schön aus, wenn viel buntes Herbstlaub durch den Bach gespült wird.
2012-10-24
Hallo Guido,
eine gute Bildkomposition und schöne (etwas zu kontrastreiche) Farben. Mit den 4 Sek. Belichtungszeit habe ich aber ein Problem. Man müsste mal den (unvoreingenommenen) Vergleich mit ca. 1/2 Sekunde machen.
eine gute Bildkomposition und schöne (etwas zu kontrastreiche) Farben. Mit den 4 Sek. Belichtungszeit habe ich aber ein Problem. Man müsste mal den (unvoreingenommenen) Vergleich mit ca. 1/2 Sekunde machen.
Grüße, Günter
2012-10-24
Hallo Guido,
den Ausführungen von Günter möchte ich mich anschließen. Bildaufbau und -komposition finde ich auch absolut gelungen. Persönlich hadere ich ebenfalls ein klein wenig mit dem Wasser. Da ich gerade eine ganze Reihe ähnlicher Bilder von der Ilse bei in etwa vergleichbaren Belichtungsbedingungen gemacht habe, weiß ich mit welchen Schwierigkeiten, du da wohl zu kämpfen gehabt haben könntest. Da das Weiß in der Kaskade ein wenig überstrahlt wirkt, wäre ein kürzere Belichtung eventuell besser gewesen. Dann wäre allerdings der Bewegungseffekt des Wassers ein ganz anderer und wohl nicht beabsichtigter gewesen.
Liebe Grüße
Jan
den Ausführungen von Günter möchte ich mich anschließen. Bildaufbau und -komposition finde ich auch absolut gelungen. Persönlich hadere ich ebenfalls ein klein wenig mit dem Wasser. Da ich gerade eine ganze Reihe ähnlicher Bilder von der Ilse bei in etwa vergleichbaren Belichtungsbedingungen gemacht habe, weiß ich mit welchen Schwierigkeiten, du da wohl zu kämpfen gehabt haben könntest. Da das Weiß in der Kaskade ein wenig überstrahlt wirkt, wäre ein kürzere Belichtung eventuell besser gewesen. Dann wäre allerdings der Bewegungseffekt des Wassers ein ganz anderer und wohl nicht beabsichtigter gewesen.
Liebe Grüße
Jan
2012-10-24
Die Belichtung dort ist echt schwierig. Ausgefressen dürften die Lichter aber nicht wirklich sein, halt nur sehr hell. Eine kürzere Belichtung hat aber leider auch den linken Hang sehr stark abgedunkelt; den habe ich eh digital mit einem Verlauf etwas aufgehellt.
Gruß Guido
Gruß Guido
2012-10-24
Hallo Günter, muss ich mal nachsehen ob ich da was habe. Es war sehr früh am Tag und zudem hat es geregnet und dadurch war es per se schon recht duster. Dazu hatte ich einen Polfilter drauf um die Reflexe in den Griff zu bekommen und natürlich die Farben zu intensivieren.
Gruß Guido
Gruß Guido
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2012-10-24
Hallo Michael, nein, sind dann freiwillig gegangen! Als wir früh morgens am Parkplatz waren, stand da noch kein Auto und das Schild haben wir nicht wirklich wahrgenommen. Als wir um 12 Uhr wieder am Parkplatz waren ging dort vor Autos und Jägern gar nichts mehr. Es hat aber auch niemand was gesagt! War aber froh, dass wir dort weg waren. Haben uns dann dem Ternellbach gewidmet und den Fototag beim Sonnenuntergang im Brackvenn ausklingen lassen.
Gruß Guido