Hornotter
© Wolfram Riech

Eingestellt: | 2012-10-31 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-06-14 |
![]() |
|
Durch Zufall entdeckten wir eine Hornotter in den bulgrischen Rhodopen. Ein wenig Respekt beim Fotografieren war schon da, es ist eine der giftigsten Schlangen Europas. |
|
Technik: | Canon EOS 400D DIGITAL, 300mm 1/800 Sek., f/4.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 455.4 kB 1100 x 733 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
Teilnehmer "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Oktober 2012 |
Ansichten: | 16 durch Benutzer283 durch Gäste713 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hornotter hornviper sandviper sandotter |
Gebiet | Bulgarien |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Bulgarien 2012: |
Hi Wolfram!
Ein tolles Bild! Für mich scheit es nach Pano-Beschnitt!
LGr
Wolfram
Hallo Wolfram, mir gefällt es auch sehr gut! Worin bestand die Beeinflussung?
Was den Schnitt angeht, dachte ich zuerst wie Tilman, unten könnte noch was weg. Dann wird aber der unscharfe Bereich ungünstig angeschnitten. Auf der anderen Seite (nämlich oben...) ist ein dunkler Fleck, auf den man verzichten könnte, also sage ich jetzt: oben könnte noch was weg... Wie auch immer, ein flacheres Format würde m.E. besser zum Motiv passen.
Glückwunsch,
Toph
Hallo Wolfram,
Die monochrome Darstellung und der grimmige Blick der Schlange machen aus diesem Bild ein höchst ausdrucksstarkes Tierportrait. Glückwunsch!
LG
Stephan
Hallo Wolfram,
Ein sehr schönes Bild von dieser tollen Schlange ist dir gelungen.
Das Ton-in-Ton passt bei diesem Bild meines Erachtens gut. Auch die Schärfe und Bildaufbau passen.
Ich könnte mir vll noch einen Beschnitt am unteren Bildrand vorstellen oder das nächste mal einen Schwenk nach oben. Aber das ist Ansichtssache.
Ein sehr schönes Bild von dieser tollen Schlange ist dir gelungen.
Das Ton-in-Ton passt bei diesem Bild meines Erachtens gut. Auch die Schärfe und Bildaufbau passen.
Ich könnte mir vll noch einen Beschnitt am unteren Bildrand vorstellen oder das nächste mal einen Schwenk nach oben. Aber das ist Ansichtssache.
Gruß Tilman.
Hallo Wolfram,
mir gefällt vor allem die Pose, in der du die Hornotter fotografiert hast.
Sieht fast aus, als würde sie sich durch Seitenwinden fortbewegen. Der Schärfeverlauf verstärkt den Eindruck noch. Das alles Ton-inTon ist, ist vielleicht nicht am optimalsten, aber man kann sich den Fundort ja nicht aussuchen. War bestimmt ne klasse Begegnung.
mir gefällt vor allem die Pose, in der du die Hornotter fotografiert hast.
Sieht fast aus, als würde sie sich durch Seitenwinden fortbewegen. Der Schärfeverlauf verstärkt den Eindruck noch. Das alles Ton-inTon ist, ist vielleicht nicht am optimalsten, aber man kann sich den Fundort ja nicht aussuchen. War bestimmt ne klasse Begegnung.
Glückwunsch und Grüße
Frank