
Eingestellt: | 2012-11-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-10-13 |
TG © Tanja Ghirardini | |
Mal etwas mit dem Fisheye experimentiert..... |
|
Technik: | Kamera: Nikon Belichtungszeit: 1/60s Blende: f11 Brennweite: 10mm FE ISO: 100 |
Bearbeitung | HDR |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 297.2 kB 566 x 850 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats November 2012 |
Ansichten: | 45 durch Benutzer333 durch Gäste1063 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: |
gefällt mir sehr gut. Ich finde den Blickwinkel und die Wirkung des fisheyes hier gut eingesetzt, das HDR ist zwar erkennbar, aber nicht übertrieben und die durch die Bäume blitzende Sonne gefällt mir sowieso
viele Grüße,
Magdalena
Eine ausgesprochen gut gelungene Bildkomposition, normal sind Fisheyefotos nicht so mein Ding, aber diese gefällt mir sehr.
Grüße Helmut
Vielen Dank für eure Anmerkungen, ich freue mich natürlich, dass euch mein Experiment gefällt.
Die CA´s habe ich selbst gesehen und leider ist dieses Fisheye besonders anfällig dafür
lg Tanja
ich würde mal versuchen in LR nicht die CA-Funktion zu verwenden, sondern einfach mit der Farbppipette auf den violetten Bereich gehen (oder auch direkt mit den Farb-Reglern spielen) und speziell diese Farbe stark entsättigen. Da das Bild außer den CA´s kein weiteres Violett aufweist, sollte diese Maßnahme auf die übrigen Bereiche keine negativen Auswirkungen haben.
Schöne Grüße
Joachim
erst mal Danke für deinen Tipp....aber öhem.....jetzt bin ich grad etwas ratlos. Ich seh da nämlich hauptsächlich grüne CA´s und keine violetten ??? Und grün entsättigen wäre bei dem Bild glaub ich nicht so gut
lg Tanja
jetzt wo Du´s sagst, die CA´s könnten tatsächlich grün sein
Dann hilft wohl nur noch das Bild zu löschen
Spaß beiseite, in 100%-Vergrößerung sieht man die Farben wohl besser und eigtl. sprechen wir hier von Peanuts, die Bild und Idee keinen Abbruch tun.
Schöne Grüße
Joachim
bis auf die angesprochenen CAs gefällt mir die Aufnahme auch sehr gut. Joachims Tipp hört sich gut an, das wäre mal einen Versuch wert. Ansonsten tolle Perspektive und großartige Sonnenstrahlen.
LG Philip
die Aufnahme lebt von der mal anderen Perspektive, schaut für mich wie ein gebogener Wald aus Palmen aus. Gefällt mir sehr.
Gruß Martin
dein Experiment gefällt mir sehr!
Viele Grüße
Anne-Marie
ein Waldbild, das aus der Masse raussticht, tolle Idee, gut umgesetzt,
Funker
ein ganz famoses Waldbild ist Dir hier gelungen, wirklich sehr innovativ. Die von Rene angesprochene Chromasie könnte man tatsächlich noch entfernen, aber das ließe sich ja leicht beheben, wenn man das will.
Schöne Grüße
Joachim
LG Kai
Gruß Rene
sowas mag ich, sürzende Linien, aber gerne.
Das passt hier wunderbar, insb. die Lichtstimmung ist auch schön.
Gruss Eric
Viele Grüße,
Marko
was für ein tolles Waldbild! Es vermittelt sehr schön dieses besondere Gefühl, unter Bäumen zu sein, welches ich in diesem Jahr nördlich bzw. oberhalb der Baumgrenze zu schätzen gelernt habe. Die Sonne spielt auch toll mit, nur die Farben sind mir ein bisschen zu heftig ... es gefällt mir trotzdem!
Gisela
das ist mir jetzt zu mittig/symetrisch.
Auch die Kameraposition war im HF Bild besser, weil man mehr von der Schlucht sah
VG
Achim Kostrzewa
hatte disen Kommentar unter "Willis Ckreek 2" für Steffi geschrieben, wie der jetzt unter dein tolles Bild geraten ist ??????????
VG
Achim Kostrzewa
ich kann meinem Vorredner nur zustimmen! Klasse umgesetzt!
VG Anika