Großer Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla)
© Jan Broz

Eingestellt: | 2012-11-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-11-11 |
JB © Jan Broz | |
Großer Ameisenbär, ein Bild von meinem Octobertrip nach Pantanal, mehr Bilder auf meiner Internetpage.. Hoffentlich, es gefaellt..:) VG Jan |
|
Technik: | Großer Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla), Autor: Jan Broz, Model: Canon EOS 5D Mark III, Objektiv: Canon EF 500mm f/4 L IS II USM, Brennweite (EQ35mm): 500 mm, Stativ: Nein, Blende: 4.5, Belichtungszeit: 1/640s, ISO: 800, Belichtungskompensation: -2/3, Blitz: Nein, Datum/Zeit: October 2012, Baía das Pedras, Pantanal (Brazil) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 240.7 kB 800 x 442 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 44 Zeigen
|
Ansichten: | 7 durch Benutzer303 durch Gäste643 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ameisenbaer |
Rubrik Säugetiere: |
Hallo Jan,
das gibt es doch nicht, habe Dein Bild erst jetzt entdeckt.
280 Hits und zwei Kommentare und die natürlich von Wolf und Christoph.
Das lässt mich langsam ersthaft zweifeln.....
Es ist wahrscheinlich wie Wolf schon schreibt, das erste Mal, dass dieses faszinierende und wohl auch sehr selten zu beobachtende Tier hier im Forum zu sehen ist!!!!! Und Wildlife!!!!!!!!
Ich weiss leider nicht viel über die Lebensweise von Ameisenbären aber ich schätzte, das man sie nicht sehr häufig sieht und dann auch noch ansprechend fotografieren kann.
Denke Du warst zu Fuß unterwegs und konntest Dich hinlegen. Schöne tiefe Perspektive und auch schöne Farben. Der leichte Panoramaschnitt passt auch sehr schön.
Freue mich dieses Tier hier zu sehen und für Dich für dieses Erlebnis.
Da ich selbst plane 2014 ins Pantanal zu reisen, würde ich Dir gern mal eine PN schicken, wenn das Ok ist.
das gibt es doch nicht, habe Dein Bild erst jetzt entdeckt.
280 Hits und zwei Kommentare und die natürlich von Wolf und Christoph.
Das lässt mich langsam ersthaft zweifeln.....
Es ist wahrscheinlich wie Wolf schon schreibt, das erste Mal, dass dieses faszinierende und wohl auch sehr selten zu beobachtende Tier hier im Forum zu sehen ist!!!!! Und Wildlife!!!!!!!!
Ich weiss leider nicht viel über die Lebensweise von Ameisenbären aber ich schätzte, das man sie nicht sehr häufig sieht und dann auch noch ansprechend fotografieren kann.
Denke Du warst zu Fuß unterwegs und konntest Dich hinlegen. Schöne tiefe Perspektive und auch schöne Farben. Der leichte Panoramaschnitt passt auch sehr schön.
Freue mich dieses Tier hier zu sehen und für Dich für dieses Erlebnis.
Da ich selbst plane 2014 ins Pantanal zu reisen, würde ich Dir gern mal eine PN schicken, wenn das Ok ist.
Viele Grüsse
Oliver
Danke fuer die Kommentare:)..
War fuer mich wirklich ein besonderes Erlebniss, dieses Tier..
VG
Jan
War fuer mich wirklich ein besonderes Erlebniss, dieses Tier..
VG
Jan
Wolf sei Dank, dass sich das Forum hier nicht auf die Knochen blamiert (blamiert hat es sich trotzdem
) und ein solches Bild unbeachtet durchreicht. Vom Motiv her oberste Schublade. Welch ein Ausnahmetier, und das Wildlife!
Die Präsentation hätte ich mir noch schöner vorstellen können: in 1200px Breite, und ohne die leichte Überschärfung auf dem eindrucksvollen Alien...
Aber auch so: Wahnsinn, Danke fürs zeigen!
Gruss, Toph
Guten Abend, Jan, vor ein paar Stunden schon hatte ich einen Kommentar zu Deinem Bild geschrieben und drei Sterne gesandt. Und nun merke ich, dass mein Lob gar nicht ankommen konnte. Wahrsacheinlich habe ich die Sendetaste nicht richtig getippt. Langer Schreibe kurzer Sinn: Ich finde Dein Bild des Großen Ameisenbären einfach g r o ß , und dies nicht nur , weil es ( mit Ausnahme eines schlafenden Verwandten aus einem Zoo ) das wahrscheinlich erste Bild aus Freiheit dieses Tieres hier im Forum ist, zudem in einer sehr schönen Darstellung. Ein Tier übrigens, das in Mitteleuropa den meisten Menschen ( auch Naturfotografen ) ganz und gar unbekannt sein dürfte. Gruß, Wolf