
...so fand ich diese Libelle fast schlafend vor 1 Monat in der Schlaubetaler Heide vor. Einen schönen Wochenbeginn wünscht euch hiermit Angela ![]() |
|||||||
Autor: | © Angela Böhm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-11-12 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-10-09 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | libelle, erika, kleine, binsenjungfer | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
wunderschön, auf so ein Motiv mit diesem wunderschönen Umfeld
hätte ich auch Lust gehabt. Sehr gut gestaltet mit feinen Farben, besonders
auch die feinen STrukturen im HG.
Gefällt mir.
LG
Selda
spontan hätte ich auch gesagt, dass etwas mehr Seitenansicht zumindest den
Schärfeeindruck verbessert hätte. Je länger ich das Bild aber auf mich wirken lasse –
und das tue ich hier sehr gerne! – desto besser gefällt mir exakt diese Ausrichtung.
Zum einen liegt der Fokus so noch stärker auf dem Auge, zum anderen wirkt das
Insekt etwas scheuer, fast so als ob es sich verstecken wollte.
Der Bildaufbau ist einfach nur klasse, der Farbverlauf im HG eine Augenweide!
Von mir gibt's die volle Punktzahl!
Liebe Grüße, Hubert
ich bedanke mich für eure Kommentare und Meinungen zu meinem Bild.
Auch natürlich für die Sterne.
@ Hallo Detlef, Klaus und Angela
Ich habe bewußt diese halbfrontale Position gewählt und auch bei einer geschlossenen Blende liegt nicht alles in einer Schärfeebene.
Natürlich hätte ich auch ausrichten können, aber ich möchte nicht unbedingt klassisch darstellen, sondern richte mich eher nach den Stimmungen und nach den Hintergründen.
Sicher ist das alles Geschmackssache...,aber mir gefällt es eben so.
LG
Angela
Kopf, Augen und Beine sind wunderschön scharf, das ist das wichtigste. Dass bei dieser stimmungsvollen Perspektive mit dem eleganten HG die übrigen Bereiche unscharf sind, stört mich in diesem Fall gar nicht. Im Gegenteil, ich finde, sie unterstützen die Bildwirkung zusätzlich.
Mir gefällt das ausgezeichnet!
LG
Stephan
eine feine Augnahme, vor allem gestalterisch. Bei der Ausrichtung könnte ich mir noch etwas mehr SChätfe auf den Flügeln und dem Hinterleib wünschen.
LG ANgela
es wurde ja schon viel über dein wirklich anmutiges Bild geschrieben.
Ein schöner Effekt der mir noch aufgefallen ist:
Der Grünwuchs der Erika ist Ton in Ton mit den Farben der Binsenjungfer....das wirkt auf mich besonders edel und ermöglicht den Blüten einen schönen Farbakzent zu setzen.
Nur noch ein Gedanke.
Bist du ein Freund der EBV?
Ich hätte versucht die Gräser im Hintergrund links weichzuzeichnen.....oder ist das jetzt ein Fettnäpchen in das ich getreten bin?
Auf jeden Fall macht dein Bild richtig Freude
Alles Gute!
Sebastian
eine Binsenjungfer in der Heide und das sogar noch im Oktober. Ein schönes Motiv, das ich auch gerne einmal vor der Linse gehabt hätte. Licht und Hintergrundgestaltung gefallen mir hier sehr gut. In Bezug auf die Ausrichtung muss ich Detlef Recht geben. Man wünscht sich die Kameraposition etwas weiter rechts und vielleicht ein bischen tiefer. Wahrscheinlich wäre die Umsetzung dieser Wünsche zu Lasten des Hintergrunds gewesen (wie so oft). Vielleicht hätte man auch noch ein wenig näher an das Motiv heranrücken können, so das der verwaschene gelbe Halm am unteren linken Bildschirmrand ausgeblendet worden wäre. Alles in Allem aber eine sehr sehenswerte Aufnahme.
Viele Grüße: Andreas

viele Grüße Gabriele
das ist eine sehr schöne Aufnahme, mit schönen Farben und BG.
Bei der Ausrichtung sehe ich noch Reserven, ansonsten ist das alles ganz fein
VG
Detlef
Gruss Peter
wundervolles Makro in bestechend schönen Farbe.
Auch technisch eine Augenweide.
Vg
Günter
sehr schönes Makro mit einem spannenden Schärfeverlauf.
LG Alex
mir gefällt deine libellen-erika-kombination ganz wunderbar
viele grüße
barbara
ein feines Makro, fantastisch Kombi die Libelle mit den
schönen Ansitz. Technik und Bildaufbau wie gewohnt
vom feinsten,
L.G.
franz
Gefällt mir gut,besonders der Verlauf von Schärfe und Unschärfe ist dir gut gelungen!
Viele Grüße
Frank