Stieglitz...
© Winfried Martin

Eingestellt: | 2012-11-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-09-06 |
WM © Winfried Martin | |
... bei "Sonnenaufgang". Sonnenblumenkerne gehören zu seiner Leibspeise. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark IV, 500mm 1/1600 Sek., f/4.0, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 540.5 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer333 durch Gäste396 im alten Zähler |
Schlagwörter: | stiegltz carduelis distelfink |
Rubrik Vögel: |
Sehr schöner Vogel, aber die Positionierung im Bild mag mir nicht so recht gefallen. Dies liegt für mich zum einen daran, dass die Sonnenblume im HG zu sehr vom "Hauptmotiv" ablenkt und zum anderen, dass in Blickrichtung des Vogels nicht genug Platz gelassen wurde.
Würde evtl. mal versuchen eine Hochformat-Aufnahme aus dem Bild zu schneiden und das verbleibende Gelb der Sonnenblume unterhalb des Vogelschwanzes heraus zu retuschieren.
Würde evtl. mal versuchen eine Hochformat-Aufnahme aus dem Bild zu schneiden und das verbleibende Gelb der Sonnenblume unterhalb des Vogelschwanzes heraus zu retuschieren.
Gruß
Martin
Hallo Martin,
Der Bildausschnitt ist ganz bewusst gewählt, und zwar derart, dass sich der Stängel der verblühten Sonnenblume um die volle Blüte als zusätzlichen "eyecatcher" legt und der Kopf des Stieglitz etwa im goldenen Schnitt liegt. In Blickrichtung des Vogels ist immer noch genügend Raum. Ich finde das Bild lebt durch die beiden Motive, Sonnenblume und Stiegliz.
Liebe Grüße
Winfried
Hallo Winfried,
...Sonnenblumenkerne gehören zu seiner Leibspeise, aber am liebsten frisch aus der Blüte. Bei mir sind sie verschwunden seit die Blüten leer sind.
...Sonnenblumenkerne gehören zu seiner Leibspeise, aber am liebsten frisch aus der Blüte. Bei mir sind sie verschwunden seit die Blüten leer sind.
Gruß Norbert