
Eingestellt: | 2012-11-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-09-30 |
BM © Bert Mandla | |
Hallo und guten Abend! Hier zeige ich Euch eines meiner Lieblingsfotos von der Roten Röhrenspinne, aufgenommen in der Heide hier bei uns im Schlaubetal. Wir waren eigentlich auf der Suche nach einer Springspinne in einer Kiefer, als wir zu unseren Füßen diese Spinne auf einer Heidepflanzen entdeckten. Ein paar Bilder ließ sie (bzw. er) zu. Wie gewohnt mit knapper ST, hoffe, es gefällt ein wenig. VG Bert |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark II, 150mm 1/100 Sek., f/3.5, ISO 250 Beeinflusste Natur gebe ich an, weil ich nicht ausschließen kann, dass sie wegen unserer Anwesenheit auf den Halm gekrabbelt ist, aktiv haben wir hier aber nichts verändert. Ist nur rein vorsorglich. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 341.5 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 21 durch Benutzer170 durch Gäste512 im alten Zähler |
Schlagwörter: | roehrenspinne |
Rubrik Wirbellose: |
als Offenblendenfan mag ich diese Aufnahme, sehr sogar. Der Schärfeverlauf sagt mir sehr zu, die Farben sind herrlich und an der Gestaltung habe ich auch nichts zu meckern.Dazu noch ein seltenes Exemplar so abzulichten, das macht Spaß, und das Anschauen auch.
LG ANgela
eine Aufnahme in Deinem typischen Stil.
Die Schärfe exakt gesetzt, so dass es gerade richtig ist.
Eher könnte der HG für mein Empfinden noch leicht mehr Struktur vertragen, da er sehr bildbestimmend ist.
Aber je länger man es betrachtet, desto eingängiger wird das Bild. Gefällt mir überaus gut!
LG
Stephan
eine wahrlich außergewöhnliche Aufnahme, die die schöne Spinne in einer tollen Pose zeigt. Der Heidehalm verläuft sich schön im HG und die Spinne ist der eyecatcher! Klasse!!!
LG
Sarah
immer wieder bewundere ich Fotos von dieser schönen Spinne. Ich bin auch schon lange auf der Suche nach dieser Art. Leider kommt Sie bei mir nicht vor.
Schön festgehalten.
LG Patrick
farblich und gestalterisch ist Dein Bild sehr schön. Auf meinem Bildschirm erscheint allerdings auch der Vorderkörper nicht ganz optimal scharf. Gerade bei kanpper Schärfentiefe finde ich einen "knackscharfen" Bereich im Bild meist erstrebenswert.
Beste Grüße,
Nico
danke für Deinen Kommentar.
Der ganze Vorderkörper ist auch nicht scharf, ich habe die Schärfe auf die Augen und den oberen Bereich vom Vorderkörper gelegt, minimale Reserven sind aber möglich.
Zugegeben sehr knapp gelegt, aber das ist halt mein Faible und nicht jedermanns Sache.
Der Schärfeeindruck bei kleinerem ABM ist bei Eresus kollari immer so eine Sache. Durch den leichten Pelz und die schwarze Färbung, auch der Augen, fällt auch knackige Schärfe nicht immer so auf.
Schön, dass Du Dich mit dem Bild beschäftigt hast.
VG Bert
ein Röhrenspinnenbild, was schon in der Vorschau sehr auffällt.
Wer findet schon eine Spinne auf Erica und kann sie dann noch shooten:kleeblatt:...und dir ist es geglückt noch daraus ein malerisches Bild zu zaubern.
Hier wirkt die Spinne wie ein Kleinod oder Schmuckstück...auch farblich ist das Bild unbedingt ein Hingucker.
LG
Angela